Seite 1 von 1

Gedenkmünzen oder was?

Verfasst: Mo 14.11.11 11:41
von wolf-100
Guten Tag - ich habe dieses Forum gesucht und mich angemeldet, um vielleicht eine Frage beantwortet zu bekommen.
Ich habe bei einer Erbschaft eine Schatulle geerbt, in der sich diese Münzen befanden:

[ externes Bild ]

[ externes Bild ]

Gewicht 16g, Dicke 2,1mm, Durchmesser 34,1mm.
Mein verstorbener Onkel arbeitete Zeit seines Lebens bei Daimler - möglich, das dies ein Geschenk ist.
Könntet Ihr mir bitte sagen, worum es sich dabei handelt?
Ich glaube zwar kaum, das es ein Wertstück oder jemand scharf darauf ist - trotzdem, was habe ich wertmäßig davon zu halten?
Vielen Dank für eine Antwort.

J.K.

Re: Gedenkmünzen oder was?

Verfasst: Mo 14.11.11 12:37
von Numis-Student
Hallo,
das sind keine Münzen (Münzen sind oder waren Geld), sondern Medaillen. An eine Firmengabe von Daimler glaube ich nicht, da ja viele Autos der "Konkurrernz" dabei sind ;) . Vermutlich hat er die Stücke gekauft, weil er Autos mochte...

Wertmäßig gilt im Allgemeinen bei modernen Medaillen: Edelmetallpreis.

Schöne Grüße,
MR

Re: Gedenkmünzen oder was?

Verfasst: Mo 14.11.11 12:40
von KarlAntonMartini
Das ist eine Medaillenserie. Offenbar aus Feinsilber (auf der Rückseite ganz unten steht jeweils eine kleine Zahl, kann ich nicht lesen, vermutlich 1.000). Damit bringen sie wenigstens den Silberwert. Ich finde die Stücke allerdings zu schade zum Einschmelzen. - Grüße, KarlAntonMartini (ich verschiebe mal zu Medaillen)

Re: Gedenkmünzen oder was?

Verfasst: Mo 14.11.11 12:56
von wolf-100
Vielen dank für die Antworten - ich weiß nun, was ich habe.
Ja, es ist eine 1000 unten - ich selbst hatte die noch garnicht bemerkt.
Damit bringen sie wenigstens den Silberwert
Niemals! Ich hatte nie die Absicht, diese zu verkaufen, wollte eben nur wissen, ob ich mir eigens einen Tresor anschaffen muß.. ;-)
Wegen des Edelmetall- Wertes werde ich die Medaillen (danke für den Hinweis!) keinesfalls verkaufen.
Das wäre Irrsinn.
Noch einmal: Vielen dank für die Erklärungen. Meine Frage ist damit beantwortet.

J.K.