Memorabilie
Verfasst: Mi 16.05.12 15:59
Hallo,
als Sammler religiöser Memorabilien ist mir vor einiger Zeit aus der Bucht eine Plakette als vatikanischer Orden zugeflogen.
Ein Stück an einem breiten roten Ripsband, mit einer festen Öse und goldfarbenen Aussehen.
Mit der Inschrift: B: VIRGO IMMACVLATA ORDINIS MINORVM PATRONA auf der Marienseite
und B.B. MARTYRUM AGATHANGELI ET CASSIANI ORD. CAPVCCINORVM
konnte ich mit meinem senza latinum nichts anfangen.
Aber Google hilft auch dem Kleinsten. Eine italienische Seite "Gettoni nei secoli" http://complianceturin.xoom.it/complianceturin/ brachte die richtige Erkenntnis.
Diese 1905 geprägte Medaille (mit Öse) bezieht sich auf die Seligsprechung der beiden Kapuziner Mönche
Agathangelos aus Vendome (1598 - 1638) und
Kassian von Nantes (1607 - 1638) durch Papst Pius X am 1. Januar 1905.
Die beiden Kapuziner sind am 5. Juni 1638 in Gondar in Ethiopien von einheimischen Bettlern gesteinigt worden und zu Tode gekommen.
Angedenk ihrer vorherigen missionarischen Tätigkeit wurden sie 1905 selig gesprochen.
Techn. Daten:
Durchmesser = 49,5 mm / Gew. = 57,6 g -> daraus ergibt sich als Material Silber mit Vergoldung.
Der Medailleur ist Johnson.
Die römische Kirche ist sehr restriktiv mit der Wiederhergabe von Edelmetallen. Daher ist für dieses Stück ein höherer Stellenwert anzusetzen.
Hat jemand eine Ahnung für welchen Zweck es benutzt worden sein kann?
Gruß diwidat
als Sammler religiöser Memorabilien ist mir vor einiger Zeit aus der Bucht eine Plakette als vatikanischer Orden zugeflogen.
Ein Stück an einem breiten roten Ripsband, mit einer festen Öse und goldfarbenen Aussehen.
Mit der Inschrift: B: VIRGO IMMACVLATA ORDINIS MINORVM PATRONA auf der Marienseite
und B.B. MARTYRUM AGATHANGELI ET CASSIANI ORD. CAPVCCINORVM
konnte ich mit meinem senza latinum nichts anfangen.
Aber Google hilft auch dem Kleinsten. Eine italienische Seite "Gettoni nei secoli" http://complianceturin.xoom.it/complianceturin/ brachte die richtige Erkenntnis.
Diese 1905 geprägte Medaille (mit Öse) bezieht sich auf die Seligsprechung der beiden Kapuziner Mönche
Agathangelos aus Vendome (1598 - 1638) und
Kassian von Nantes (1607 - 1638) durch Papst Pius X am 1. Januar 1905.
Die beiden Kapuziner sind am 5. Juni 1638 in Gondar in Ethiopien von einheimischen Bettlern gesteinigt worden und zu Tode gekommen.
Angedenk ihrer vorherigen missionarischen Tätigkeit wurden sie 1905 selig gesprochen.
Techn. Daten:
Durchmesser = 49,5 mm / Gew. = 57,6 g -> daraus ergibt sich als Material Silber mit Vergoldung.
Der Medailleur ist Johnson.
Die römische Kirche ist sehr restriktiv mit der Wiederhergabe von Edelmetallen. Daher ist für dieses Stück ein höherer Stellenwert anzusetzen.
Hat jemand eine Ahnung für welchen Zweck es benutzt worden sein kann?
Gruß diwidat