Seite 1 von 1

"neu" oder "falsch" ?

Verfasst: So 26.08.12 20:08
von Numis-Student
Hallo,
bei diesen beiden Medaillen bräuchte ich etwas Hilfe. Mir geht es nicht um genaue Bestimmungen oder Literaturzitate. Mir ist auch klar, dass die Medaillen keine Originale aus dem 18. Jhdt. sind.

Ich möchte nur wissen: Sind das irgendwelche modernen Medaillen, die nach den alten Vorbildern ausgegeben wurden ? Oder sind es einfach moderne Fälschungen historischer, teurer Medaillen ?

Schöne Grüße,
MR

Re: "neu" oder "falsch" ?

Verfasst: So 26.08.12 20:49
von Lutz12
Nr. 1 ist mir bisher nur als Zinn-Medaille bekannt, es ist eine Preismedaille der Bergakademie Schemnitz für Bergbaukunst
o.J. (1754)
In Zinn wurde sie 2008 bei Rauch für 380,- € versteigert (45 mm)
dort mit Literaturzitaten: TD 93, Serfas 301
Nr. 2 kenne ich in Ag + Zinn (jeweils 45 mm), o.J. (1754)
Preismedaille der Bergakademie Schemnitz für Münzen- und Prägekunst / Legende in Latein (= Studien Prämie für Münzen- und Prägekunst), Schmelzofen mit Münzpresse
MTD 96, Serfas 303
In Ag bei Rauch 2008 für 1200,- in Zinn für 320 € versteigert.
Gruß Lutz

Re: "neu" oder "falsch" ?

Verfasst: So 26.08.12 20:54
von Numis-Student
Hallo Lutz,
danke schon mal für deine ausführlichen Bestimmungen.

Also kann ich davon ausgehen, dass es moderne Sammlerfälschungen historischer Medaillen sind ?

Re: "neu" oder "falsch" ?

Verfasst: So 26.08.12 21:13
von Zwerg
Wenn die Fotos scharf sind - sind die Medaillen viel zu flau um vernünftige Repliken zu sein

Grüße
Zwerg

Re: "neu" oder "falsch" ?

Verfasst: So 26.08.12 21:24
von Lutz12
aus welchem Material sind die Stücke denn?
Lutz

Re: "neu" oder "falsch" ?

Verfasst: So 26.08.12 21:51
von Numis-Student
Lutz12 hat geschrieben:aus welchem Material sind die Stücke denn?
Lutz
tja, wenn ich das sagen könnte...

Blei und Zinn sind es nicht, es ist härter.
Eisen ist es auch nicht, keine Reaktion auf den Magneten.

An unpunziertes Silber möchte ich nicht glauben.

Beim Anschlagen gibt es einen hohen, langanhaltenden Ton.

Re: "neu" oder "falsch" ?

Verfasst: So 26.08.12 22:00
von Numis-Student
Meine numismatische Präzisionswaage ( :roll: :roll: :roll: ) in der Küche verrät mir ein Gewicht von etwa 40 g pro Medaille. Der Durchmesser beträgt jeweils exakt 45 mm, die Stärke am Rand 4,4 buz 4,6 mm.

Re: "neu" oder "falsch" ?

Verfasst: So 26.08.12 22:30
von Lutz12
Irgendwie erinnert mich die rauhe Fläche an Sintermetall, der ursprüngliche Ausgabeanlass läßt mich vermuten, dass die Stücke (Bergakademie !) zu irgendeinem modernen Anlass "selbst" hergestellt wurden. Zuerst hätte ich an die NP der Münze Wien gedacht, die Anfang des 20. Jh. zahlreich gefertigt wurden, aber diese Stücke (soweit ich sie kenne) sind aus Bronze.
Gruß Lutz

Re: "neu" oder "falsch" ?

Verfasst: So 26.08.12 22:32
von Numis-Student
Hat Sintermetall denn so einen sauberen, hellen Klang ?

Re: "neu" oder "falsch" ?

Verfasst: So 26.08.12 22:36
von Lutz12
Ich habe solche Stücke in meiner Sammlung, aber jetzt keine Chance ein Stück zu finden...
Ein Stück was vom Material vielleicht ähnlich ist, ist die sehr häufige Nachahmung der Hochzeitsmedaille Österreich von 1845 (ca. 75 mm), die auch laufend auf ebay angeboten wird. Auch dort findet sich eine rauhe Oberfläche, vielleicht hast Du das Stück zufälligerweise und kannst vergleichen.
Gruß Lutz

Re: "neu" oder "falsch" ?

Verfasst: So 26.08.12 22:57
von Numis-Student
Die habe ich nicht. Aber ich meine, mal eine Sintermedaille (mit expliziter Nennung in der Legende) gekauft zu haben. Die liegt dann aber in Deutschland...