Seite 1 von 1
2 Definierbare & 1 Unbekannter
Verfasst: Sa 01.09.12 16:34
von Patlin
Hallöchen,
in einem kleinen, recht netten Lot fand ich einige schlecht erhaltene Jetons,
von denen ich annehme, dass sie aus Frankreich bzw. England kommen.
Fangen wir mal mit einem gut bestimmbaren Jeton an:
Ein messingfarbener Jeton aus Leicester anscheinend geprägt am Anfang des 20. Jahrhunderts.
Gut bestimmbar, leider habe ich über T.Johnson nichts weiter gefunden. Mich interessiert
der Ausgabesinn, wobei ich denke, dass es so eine Art Werbemarke für diesen Photograph sein könnte ?
24 mm, Messing, 4,5 Gramm
Dann ein interessanter Jeton wohl für ein Quartier in Notre Dame um 1809, von dem
ich auch etwas ratlos dastehe
23 mm, Kupfer, 2,7 Gramm
Und zu guter Letzt ein total unbekanntes Stück, meine These ein Rechenpfennig ?
21 mm, Messing, 1,8 Gramm
Wer kann helfen oder meine Thesen bestätigen ?
LG Patlin
Re: 2 Definierbare & 1 Unbekannter
Verfasst: Sa 01.09.12 18:37
von Chippi
Hallo,
ganz unten ist ein "Rechenpfennig", ca. 1.Hälfte 19.Jh. (lassen sich nicht so gut datieren), allerdings verwendete man diese zu der Zeit als Spielmarken, deshalb kann man das Stück auch so bezeichnen.
Gruß Chippi
Re: 2 Definierbare & 1 Unbekannter
Verfasst: Sa 01.09.12 19:25
von Patlin
Hallo Chippi,
danke, dann lag ich ja mit meiner Meinung schon fast richtig.
Könnte man als Herkunftsland Frankreich bezeichnen ?
LG Patlin
Re: 2 Definierbare & 1 Unbekannter
Verfasst: Sa 01.09.12 19:27
von Numis-Student
Ich würde das letzte Stück auf Nürnberg verorten.
MR
Re: 2 Definierbare & 1 Unbekannter
Verfasst: Sa 01.09.12 20:32
von KarlAntonMartini
Nr. 1 wird von Bell als Farthing-Token einsortiert unter Nr. 1950. Der Sache nach ist es eine Werbemarke. aber älter, vielleicht 1865. Thomas Johnson wurde in den 1870ern einige Male in der Fachpresse genannt. (Wenn du das Stück nicht brauchst, mein Expl. ist nicht ganz so gut erhalten...) Grüße, KarlAntonMartini
Re: 2 Definierbare & 1 Unbekannter
Verfasst: Sa 01.09.12 20:39
von Patlin
Oh Nürnberg, das hätte ich aber nicht gedacht, danke
Habe mal den 2. Jeton übersetzt, dabei ist Folgendes heraus gekommen:
Avers:
Gründung geschaffen 1807
( Bezirk ? ) Notre Dame
Revers:
klares und reines Wasser
erfolgt 1809
LG Patlin
Re: 2 Definierbare & 1 Unbekannter
Verfasst: Sa 01.09.12 21:02
von Patlin
Hallo KarlAntonMartini,
zu Deiner Anfrage werde ich Dir noch eine PN zukommen lassen........
Schau mal bitte, dazu ein interessanter Link:
http://earlyphotographers.blogspot.de/2 ... rs-36.html
LG Patlin
Re: 2 Definierbare & 1 Unbekannter
Verfasst: Sa 01.09.12 21:06
von Patlin
Anscheinend war er damals ein gefragter Starfotograf:
http://www.ebay.com/itm/RARE-ANTIQUE-CA ... 0965073205
Re: 2 Definierbare & 1 Unbekannter
Verfasst: Sa 01.09.12 21:41
von klaupo
Hallo Patlin,
das 2. Stück ist eine Wassermarke, die man bei einer Firma am Cloître Notre-Dame für einen Eimer gefiltertes Seine-Wasser (also Trinkwasser) einlösen konnte. Etwas ausführlicher findest du deine Marke hier beschrieben:
http://www.numishop.de/fiche-fjt_248594 ... _1809.html
Gruß klaupo
Re: 2 Definierbare & 1 Unbekannter
Verfasst: Sa 01.09.12 22:26
von sigistenz
Der mittlere Jeton stammt aus der Zeit als es in Paris noch kein fließendes Wasser gab.
Am
Cloître (=Kloster)
Notre Dame (ìle de Cité) erhielt man für den Jeton kohlegefiltertes Seine-Wasser
Sigi
Oops - Klaupo antwortete auch und war schneller
-
Re: 2 Definierbare & 1 Unbekannter
Verfasst: Sa 01.09.12 23:36
von Patlin
Hey Jungs,
na das waren ja noch Zeiten, danke
Wissen wir überhaupt, wie gut wir es eigentlich haben
Gute Nacht
Patlin