Seite 1 von 1

weltweite Verteilung von Sondermünzen

Verfasst: Di 16.10.12 17:23
von dirk1711
Hallo liebe Wissenden,

ich bin Vetriebsleiter in einem Unternehmen, welches Marketing-Services
und Logistleistungen anbietet. Einer unserer Kunden möchte eine eigengeprägte
Goldmünze, in Verbindung mit einem Buch, weltweit an ca. 60.000 Empfänger
über uns verschicken lassen. Da tauchen bei mir ganz schnell ganz viele Fragen
auf.
In welche Länder darf man überhaupt Goldmünzen versenden?
Ist dies zudem noch abhängig von dem Wert?
Darf man diese über versicherte Paketsendungen zustellen?
Muss man das beim Zoll deklarieren oder andere Formalitäten berücksichtigen?

Ach noch etwas, die MÜnzen sind noch nicht geprägt. Ich denke mal es gibt da
in Deutschland einige Prägeanstalten, die hierfür in Frage kommen. Wenn jemand
zuverlässige Adressen hat, nehme ich diese auch gerne entgegen.

Herzlichen Dank im voraus für alle Antworten

Re: weltweite Verteilung von Sondermünzen

Verfasst: Di 16.10.12 20:59
von Lutz12
Zunächst kann man bei einer Auflage jede größere Münzstätte, also auch die 5 offiziellen Münzprägeanstalten (Berlin, Hamburg, Stuttgart, München, Karlsruhe) ins Auge fassen. Über die Seriosität auch aller anderen Medaillenprägeanstalten (regionale Tips, wenn man weiß woher Du kommst) besteht kein Zweifel. Über einen Auftrag in dieser Größenordnung freut sich wohl jeder. Da die Stempelherstellung der teuerste Teil ein Prägung ist relativieren sich bei einer Auflage von 60 T diese Kosten. Es besteht hier die Chance auch mal einen Künstler mit ins Boot zu holen, damit die Medaille nicht der typische moderne Einheitsbrei wird. Auch eine Ausschreibung bei mehreren Künstlern wäre denkbar. Wenn man Goldmedaillen plant sollten diese "Nebenkosten" zugunsten einer guten Qualität nicht so stark ins Gewicht fallen.
Gruß Lutz

Re: weltweite Verteilung von Sondermünzen

Verfasst: Di 20.11.12 14:28
von Numis-Student
dirk1711 hat geschrieben:Einer unserer Kunden möchte eine eigengeprägte
Goldmünze,...
Da Firmen nur Medaillen prägen lassen dürfen (Münzprägung ist alleiniges Recht von Staaten), verschiebe ich mal zu den Medaillen.

Schöne Grüße,
MR

Re: weltweite Verteilung von Sondermünzen

Verfasst: Mi 21.11.12 00:10
von Lutz12
@Numis-Student
damit bringst Du richtig Bewegung in eine scheinbar totgelaufene Anfrage ;-).
Gruß Lutz