Seite 1 von 2
Museum
Verfasst: Mo 11.02.13 13:29
von Mario17
Aua

Das tut weh
Bin mir nicht sicher ob es eine Medaille ist, vermute es aber jetzt mal.
Re: Museum
Verfasst: Mo 11.02.13 13:37
von Erdnussbier
Hallo, vielleicht ist meine Frage etwas doof aber:
Meinst du das liegende Stück, oder die Medaille? die man rechts im Bild sieht?
Re: Museum
Verfasst: Mo 11.02.13 13:44
von Mario17
Das Liegende Stück. Die Medaille wurde von Museumsteam festgeklebt... wie die anderen Medaillen auch.
Re: Museum
Verfasst: Mo 11.02.13 13:50
von Erdnussbier
Mario17 hat geschrieben: ...festgeklebt...

*Autsch*
Aber ich probiere trotzdem herauszufinden was das ist.
Grüße Erdnussbier
EDIT: Nun gut, ich kann nicht sagen was es ist, gehe aber mal stark von einer Medaille aus, die Fotos sind tatsächlich etwas bescheiden.
Re: Museum
Verfasst: Mo 11.02.13 17:30
von fareast_de
Aufgrund der grottenschlechten Aufnahme beim "liegenden" Stück kann man nur sagen:
- Porträtmedaille, mutmaßlich 18. Jdt.
Die Exponate sind doch numeriert, also müßten vor Ort auch aussagekräftige Beschreibungen verfügbar sein (Museumskatalog o.ä.). oder Mitarbeiter sollten entsprechend Auskünfte erteilen können.
Re: Museum
Verfasst: Mo 11.02.13 22:51
von KarlAntonMartini
Wo geht man denn so schlimm mit Münzen um? Vieleicht sind es aber nur Galvanos...
Re: Museum
Verfasst: Mo 11.02.13 23:09
von Zwerg
Vieleicht sind es aber nur Galvanos..
Leichtgläubiger
Sieh Dir einmal die Ausstellung der historischen Räume auf der Plassenburg in Kulmbach an (nicht die Zinnfiguren!)
Wunderschöne polierte Medaillen!
Museumsleute ohne numismatischen Hintergrund behandeln Silbermünzen- und Medaillen eben wie Kerzenleuchter - putzen hilft! Dann glänzen Sie!
Oder sie kleben die Münzen - und das ist kein Einzelfall.
Grüße
Zwerg
Re: Museum
Verfasst: Mo 11.02.13 23:30
von Numis-Student
Ich hatte das auch schon mal in einem Museum: PP-Kursmünzensätze aus den frühen 70ern ausgepackt und auf Velourstafeln geklebt... Besonders scheusslich war es auch mit 2 Goldklippen-Abschlägen von Kaiserreich-10-Pfennigen
Bei mir wären die Münzen besser aufgehoben
MR
Re: Museum
Verfasst: Mo 11.02.13 23:50
von Zwerg
Sammlung Heinen in Krefeld
Publiziert von Peter Robert Franke und Ilse Paar
Ganz stolz im Provinzialmuseum präsentiert.
Nach 20 (oder mehr) Jahren in einer Ecke im "Schrott" wiederentdeckt.
Seitdem kümmern sich privat die Münzfreunde Krefeld um die Sammlung
Jede Münze, die in eine Provinzialsammlung wandert, ist verloren (Frankfurt eingeschlossen)
Grüße
Zwerg
(Hab ich das nch schon einmal gepostet?)
Re: Museum
Verfasst: Di 12.02.13 08:33
von platinrubel
die medaille ist von 1766 oder 1767, soweit ich das erkennen kann.
schön das das museum einen preis gewonnen hat für seine präsentation. seitdem ist wohl nichts mehr geschen...
Re: Museum
Verfasst: Di 12.02.13 09:32
von KarlAntonMartini
Es sind sogar in Gotha, eigentlich ein veritables numismatisches Museum, wertvolle alte Münzen aufpoliert und an die Decke gehängt worden, um eine Art Sterntalerschauer auf die Besucher darzustellen.
Re: Museum
Verfasst: Di 12.02.13 12:27
von Chippi
Die Aufhängung ist nicht das Problem, Rahmen und sehr dünner Faden halten die Münzen. Das Schreckliche daran ist die Politur, die glänzen mehr als sie frisch geprägt glänzten! Leider sieht man nur als Kenner einige Raritäten (z.B. Dekadrachmon Athen, Aureus von Julius von Pannonien oder Aureus von Plotina/Matidia), andere Münzen gar nicht, da sie zu hoch hängen.
Gruß Chippi
Re: Museum
Verfasst: Di 12.02.13 12:33
von KarlAntonMartini
Ja, du warst ja kürzlich erst dort. Ich habe es nur aus dem Num. Nachrichtenblatt, dort wurde das Vorgehen des Museums sehr deutlich kritisiert. Münzen polieren! Und das in einem staatlichen Münzkabinett.
Re: Museum
Verfasst: Di 12.02.13 15:33
von fareast_de
KarlAntonMartini hat geschrieben:Es sind sogar in Gotha, eigentlich ein veritables numismatisches Museum, wertvolle alte Münzen aufpoliert und an die Decke gehängt worden, um eine Art Sterntalerschauer auf die Besucher darzustellen.
Ist doch niedlich, so generiert man neue Sammlerkreise !

Re: Museum
Verfasst: Do 18.04.13 13:03
von JasonRain
Aufgrund der grottenschlechten Aufnahme beim "liegenden" Stück kann man nur sagen:
Anmerkung von Lutz12 (Moderator)
Wegen fehlenden Sinn und Werbung in der Signatur betrachte ich dies als Verwarnung. Bei weiteren Verstößen wird der User JasonRain gesperrt.
Lutz12