Seite 1 von 1

unbekannte MA Münzen

Verfasst: Di 14.05.13 20:34
von Radigost
Hi, habe zwei unbekannte MA Münzen erstanden. Konnte leider noch nichts über sie in Erfahrung bringen. Die eine wiegt 0,33 gramm die andere 0,66 gramm bei jeweils 12mm Durchmesser. Auf dem Avers ist nur ein A und auf dem Revers ein Kreuz mit ADAM umschrieben im Kreuz ein O o. D
Wer kann helfen?
Danke MfG
Radigost

Re: unbekannte MA Münzen

Verfasst: Di 14.05.13 22:47
von Erdnussbier
Ich habe zwar wirklich keine Ahnung von mittelalterlichen Münzen, jedoch würde ich hier aus dem Bauch heraus sagen, dass es gar keine Münze ist :?

Ich hoffe dir kann jemand anders weiterhelfen ;)

Grüße Erdnussbier

Re: unbekannte MA Münzen

Verfasst: Di 14.05.13 23:20
von Andechser
Also mit dem Mittelalter hat das Stück wirklich nicht viel zu tun. Das sieht sehr modern aus und dürfte eher eine Phantasieprägung sein.

Viele Grüße
Andechser

Re: unbekannte MA Münzen

Verfasst: Mi 15.05.13 10:17
von Radigost
Danke für die Reaktionen, habe vom Verkäufer die Info das die Stücke im Süddeutschen Raum zusammen mit einigen Römermünzen gefunden worden sind.
MfG
Radigost

Re: unbekannte MA Münzen

Verfasst: Mi 15.05.13 10:22
von Radigost
Das A auf dem Avers hat am oberen Teil einen Schlangenkopf und der Stamm vom A stellt wohl einen Fisch dar
Danke für Hilfe
MfG
Radigost

Re: unbekannte MA Münzen

Verfasst: Mi 15.05.13 10:33
von Marc
Radigost hat geschrieben:Danke für die Reaktionen, habe vom Verkäufer die Info das die Stücke im Süddeutschen Raum zusammen mit einigen Römermünzen gefunden worden sind.
MfG
Radigost
Das weist auch auf Neuzeit hin. Im Mittelalter benutzte man fast nur Silber und Goldmünzen. In der Neuzeit war Kleingeld in der Regel aus Kupfer oder Kupferlegierungen. Häufig herrschte Kleingeldmangel und man benutze fremde Münzen oder private Markren als Kleingeldersatz. Das machte man auch mit römischen Münzen als Schatzfunden so. In Frankreich zu Zeiten der Revulution sollten laut Zeitzeugenberichten abermillionene römische Münzen umgelaufen sein während in England sehr viele private Token als Kleingeldersatz umliefen.

Re: unbekannte MA Münzen

Verfasst: Mi 15.05.13 10:45
von Radigost
Interessanter Gedanke werde mal in dieser Richtung weiterforschen
MfG
Radigost

Re: unbekannte MA Münzen

Verfasst: Mi 15.05.13 15:15
von Numis-Student
Erdnussbier hat geschrieben:Ich habe zwar wirklich keine Ahnung von mittelalterlichen Münzen, jedoch würde ich hier aus dem Bauch heraus sagen, dass es gar keine Münze ist :?

Ich hoffe dir kann jemand anders weiterhelfen ;)

Grüße Erdnussbier
Hallo,
ich gebe da unserer Erdnuss recht: Es sind weder Münzen, noch stammen die Teile aus dem Mittelalter. Ich verschiebe zu den Jetons, da sind die Teile am besten aufgehoben.

MR

Re: unbekannte MA Münzen

Verfasst: Do 16.05.13 12:27
von Radigost
Danke für die Reaktionen, gibt es für Jetons oder Ähnlichem Kataloge oder ist es Zwecklos den ursprung der Teile weiter nachzugehen
MfG
Radigost

Re: unbekannte MA Münzen

Verfasst: Do 16.05.13 12:51
von Numis-Student
Hallo,
es gibt schon Kataloge oder Publikationen zu kleineren Gruppen etc. Gerade, wenn du noch etwas zum Fundort herausbekommen kannst, hast du gute Chancen, etwas zu finden.

Rechne aber damit, dass es nicht unbedingt von heute auf morgen geht. Das kann schon eine gewisse Zeit dauern. Manchmal hilft auch erst ein Zufallstreffer nach einigen Jahren weiter ;-)

Schöne Grüße,
MR

Re: unbekannte MA Münzen

Verfasst: So 19.05.13 17:04
von Radigost
Hallo, würde die Beiden gerne anbieten. Sammle sonst nur Römer vielleicht hat ja jemand interresse
MfG
Radigost