Seite 1 von 1

Michael Bruderschafts Medaille

Verfasst: Do 15.08.13 16:15
von Thomas78
Hallo ich brauche mal wieder eure Hilfe zur genauen Bestimmung dieser Medaille evt.auch Orden etc..

Michael Bruderschafts Medaille 6,9 gr :idea:

St. Michaels-Ordens in Bayern

Durchmesser 25 mm

Höhe 30 mm ohne Öse

Online konnte ich nicht so viel finden :?:

Ich bedanke mich im voraus :mrgreen:

Gruss an alle :lol:

Re: Michael Bruderschafts Medaille

Verfasst: So 18.08.13 00:11
von Raff-Gier
Hallo!

Diese Bruderschaft wurde 1693 durch einen Wittelsbacher in Berg am Laim gegründet. Gerade zu dieser Zeit blühte im katholischen Bayern die Gegenreformation und auch die Darstellungen des Erzengels Michael wurden oft in diesem Zusammenhang für Kirchenausstattungen genutzt. So stürzt Michael nach damaligen Ansichten nicht nur den Teufel in die Hölle hinab, sondern in dessen Gestallt auch die „ketzerischen Protestanten“ Ich bin mir zwar nicht sicher, aber vermute doch, dass gerade aus der Gegenreformation heraus diese Bruderschaft gegründet wurde und auch so regen Zulauf hatte.

Gerade wegen diesem regen Zulauf ist aber eine genaue Ortszuweisung an die einzelnen Medaillen der Michaelsbruderschaft recht schwierig. In Berg am Laim wurde sie zwar gegründet und hier steht auch die Hauskirche der Bruderschaft, doch es bildeten sich recht bald viele Ableger in Süddeutschen und Österreichischen Raum. Es gibt aber auch Medaillen die „ihren“ Ort in der Umschrift nennen. Die Bruderschaft an sich existiert bis heute!

Im allgemeinen wurde eine solche Bruderschaftsmedaille von den Mitgliedern ein Leben lang getragen und diente somit unteranderem auch als Zugehörigkeitszeichen.

Am Revers sind im Kreuz die Initialen F. P. F. P. eingeschrieben, sie stehen für das „Motto“ der Bruderschaft: FIDELITER = getreu, PIE = fromm, FORTITER = tapfer und PERSEVERANTER = ausdauernd.
Die Umschrift kann, muss aber nicht einen Ortsnamen nennen.

Es gibt einen kleinen Aufsatz über diese Bruderschaftsmedaillen von Cubasch in den Mittheilungen des Clubs der Münz- und Medaillenfreunde in Wien, 5. 1894, Nr. 54, S. 531-534: „Ueber Michaels-Pfennige“

Liebe Grüße,
EP

Re: Michael Bruderschafts Medaille

Verfasst: So 18.08.13 00:28
von Raff-Gier
Stilistisch würde ich dieses Stück in das 19. Jh. setzen.

Hier hast du einen Vergleich mit einem alten Stück:
http://www.mcsearch.info/record.html?id=33835
Hier wurde ein barockes Stück, dem berühmten und sehr gesuchten Stempelschneider Seel zugeschrieben, angeboten. Trotz Ausruf von 50 hat die Medaille aber nur 30 Euronen gebracht.

Liebe Grüße,
EP

Re: Michael Bruderschafts Medaille

Verfasst: Mo 19.08.13 15:01
von Thomas78
Danke für die Antwort

Gruss Thomas

Re: Michael Bruderschafts Medaille

Verfasst: Fr 20.06.14 10:09
von Numis-Student
Vielleicht sehen wir ja heute ein neues Stück ? ;-)

MR