Seite 1 von 2

Goldmünze

Verfasst: Sa 07.09.13 21:39
von MK0712
Hallo
Ich habe eine kleine Goldmünze von 1486, die einem Guldiner von 1486 aus dem RDR sehr ähnelt. Der Guldiner ist meines Wissens aber aus Silber. Meine Münze ist dazu einseitig geprägt, mit einem Negativdruck auf der Rückseite....
Die Münze hat einen Durchmesser von 19mm. Sie hat wahrscheinlich eine Bissspur am Rand ??
Kann leider im Moment kein Bild hochladen, da die Bilder hier leider nur 85Kb haben dürfen. :(

Hat mal jemand etwas von so einer Münze gehört?

Wäre super, wenn mir jemand weiterhelfen könnte....

Danke

Re: Goldmünze

Verfasst: Sa 07.09.13 21:43
von Zwerg
Könnte von Nestle sein
Einfach das Bild verkleinern
Und außerdem das Forum durchsuchen

Grüße
Zwerg

Re: Goldmünze

Verfasst: Sa 07.09.13 22:33
von MK0712
Hallo,
Habe es doch noch geschafft, die Bilder soweit zu verkleinern, dass ich sie hochladen konnte.
Kann mir nicht vorstellen, dass die von " Nestle " ist ;-)

Kennt jemand diese Münze?

Danke

Re: Goldmünze

Verfasst: Sa 07.09.13 22:49
von Zwerg
Korrekt
ist nicht aus der Nestle Serie (Dank an Diwidat)
http://www.numismatikforum.de/download/ ... &mode=view

Hat aber nichts mit einer Münze aus der Zeit zu tun, irgendeine moderne Replik.
Gibt es von diesem Typ zuhauf
Versuch bitte nicht, dich "reichzurechnen" - geht nicht

Grüße
Zwerg

Re: Goldmünze

Verfasst: Sa 07.09.13 22:52
von diwidat
wenn nicht Nestle, dann Einsatz eines Trachtenknopfes

Gruß diwidat

Re: Goldmünze

Verfasst: Sa 07.09.13 22:57
von Zwerg
wenn nicht Nestle, dann Einsatz eines Trachtenknopfes
Das kannte ich bei dem Typ bisher noch nicht - ist aber aufgrund der Rückseite überzeugend

Besten Dank an den Meister der Repliken :D

Grüße
Zwerg

Re: Goldmünze

Verfasst: So 08.09.13 01:22
von MK0712
Trachtenknopfeinsatz aus Gold?? Erscheint mir doch etwas weit hergeholt...

Re: Goldmünze

Verfasst: So 08.09.13 01:38
von Marcus Aurelius
MK0712 hat geschrieben:Trachtenknopfeinsatz aus Gold?? Erscheint mir doch etwas weit hergeholt...

Hast du den Goldgehalt der Münze bestimmt ? Wenn ja wie hoch ist er ?

Gruß

Marcus Aurelius

Re: Goldmünze

Verfasst: So 08.09.13 07:18
von platinrubel
ist eindeutig eine knopfplatte für einen trachtenknopf.

grüsse platinrubel

Re: Goldmünze

Verfasst: So 08.09.13 09:39
von MK0712
Marcus Aurelius hat geschrieben:
MK0712 hat geschrieben:Trachtenknopfeinsatz aus Gold?? Erscheint mir doch etwas weit hergeholt...

Hast du den Goldgehalt der Münze bestimmt ? Wenn ja wie hoch ist er ?

Gruß

Marcus Aurelius


Ja. Mittels Strichtest. Die 18K-Säure hat den Strich nicht gelöst. Sollte also mind. 750er Gold sein.

Gruß
MK0712

Re: Goldmünze

Verfasst: So 08.09.13 09:53
von MK0712
Hallo.
Die Theorie mit dem Trachtenknopfeinsatz aus Gold kann ich natürlich nicht 100%ig ausschließen, halte ich trotzdem für weit hergeholt. Wer trägt so aufwenige Trachtenknöpfe aus Gold?
Hat zufällig jemand Infos, am besten Fotos incl. Rückseite von so etwas?
Wenn die Rückseite ohne Prägung wäre, würde die Knopftheorie plausibel klingen. So bleiben die Zweifel....


Vielen Dank

Gruß

MK0712

Re: Goldmünze

Verfasst: So 08.09.13 09:56
von Andechser
Dann zeig doch mal ein Bild der Rückseite und gib uns auch mal das Gewicht von dem Stück. Das könnte dann weiterhelfen.

Re: Goldmünze

Verfasst: So 08.09.13 09:58
von Andechser
Sorry, ich hatte die Hohlprägung übersehen.

Re: Goldmünze

Verfasst: So 08.09.13 10:18
von MK0712
Andechser hat geschrieben:Dann zeig doch mal ein Bild der Rückseite und gib uns auch mal das Gewicht von dem Stück. Das könnte dann weiterhelfen.

Hallo.
Das erste der beiden Bilder zeigt die Rückseite mit einer Prägung als Negativ der Vorderseite.
Sie wiegt 3.1g

Gruß

MK0712

Re: Goldmünze

Verfasst: So 08.09.13 11:09
von Andechser
Kann ein Moderator das ganze mal zu den Medaillen verschieben?