Medaille/Münze aus Nachlass - 1529 mit lateinischer Schrift
Verfasst: Do 24.10.13 20:51
einen wunderschönen Abend,
vor einiger Zeit ist aus dem Nachlass einer ungarischen Verwandtschaft eine Münze in meinen Besitz gelangt. Ich bitte um Hilfe bei der Bestimmung.
Eine Geschichte oder sonstige Informationen sind mir leider nicht bekannt.
Folgende Beschreibung:
Der durchmesser ist knapp 5cm (sie ist mit einem MEtallring umrahmt - sicherlich vor nicht langer zeit angebracht, damit sie als Anhänger/KEtte genutzt werden kann).
Gewicht 32gr.
Beide Seiten stellen (vermutlich) biblische Szenen dar.
Seite 1: Geburt Jesu (Die Krippe und die darum stehenden PErsonen sind gut zu erkennen.)
Am Rand entlag gibt es in etwa folgende Wörter:
natus est voeis (vielleicht vobis) servator qui est christus dominus lvcff (??) II (??)
unterhalb der bildlichen Darstellung dann die Jahreszahl 1549
Seite 2:
Eine ähnliche Szene aber ohne Krippe
maci sab oriinyn (??) accfsserunt ??rosciuna dycinyes (??) ??? est math II
An der Stelle der Jahreszahl der anderen Seite steht hier Tisk (t.i.s.k) (sieht aus wie nachträglich eingeritzt)
vgl. die Bilder.
Viele Dank für eine Einschätzung und herzliche Grüße aus Berlin,
Daniel
vor einiger Zeit ist aus dem Nachlass einer ungarischen Verwandtschaft eine Münze in meinen Besitz gelangt. Ich bitte um Hilfe bei der Bestimmung.
Eine Geschichte oder sonstige Informationen sind mir leider nicht bekannt.
Folgende Beschreibung:
Der durchmesser ist knapp 5cm (sie ist mit einem MEtallring umrahmt - sicherlich vor nicht langer zeit angebracht, damit sie als Anhänger/KEtte genutzt werden kann).
Gewicht 32gr.
Beide Seiten stellen (vermutlich) biblische Szenen dar.
Seite 1: Geburt Jesu (Die Krippe und die darum stehenden PErsonen sind gut zu erkennen.)
Am Rand entlag gibt es in etwa folgende Wörter:
natus est voeis (vielleicht vobis) servator qui est christus dominus lvcff (??) II (??)
unterhalb der bildlichen Darstellung dann die Jahreszahl 1549
Seite 2:
Eine ähnliche Szene aber ohne Krippe
maci sab oriinyn (??) accfsserunt ??rosciuna dycinyes (??) ??? est math II
An der Stelle der Jahreszahl der anderen Seite steht hier Tisk (t.i.s.k) (sieht aus wie nachträglich eingeritzt)
vgl. die Bilder.
Viele Dank für eine Einschätzung und herzliche Grüße aus Berlin,
Daniel