Moses Montefiore
Verfasst: Di 26.11.13 19:51
Hallo,
mir ist da eine Medaille in die Finger geraten, die mir viele Rätsel aufgibt. Ich habe inzwischen rausbekommen, dass sie sich auf einen bedeutenden jüdischen Londoner Geschäftsmann bezieht, der im 19. Jahrhundert großen Einfluss auf die internationale zionistische Bewegung hatte. Er ist tatsächlich Obersheriff von London und Kent gewesen und auch geadelt worden (Sir).
Ganz selten ist diese Medaille mit den üblichen Suchmaschinen, z.B. mcsearch, zu finden. Und die Informationen dort sind mehr als dürftig. Manchmal wird als Herkunft Großbritannien angegeben; aber das kann ich mir nicht vorstellen, denn die hätten doch garantiert keinen deutschen Text auf eine solche Medaille gesetzt.
Ich wäre also sehr dankbar, wenn mir jemand Auskunft geben könnte auf den Herstellungsort und - anlass. Der hebräische Text soll, laut einer Beschreibung, bedeuten: Er möge lange leben. Es könnte sich natürlich um eine Medaille auf seinen 100. Geburtstag handeln, denn er ist tatsächlich mehr als 100 geworden. Aber von wem und für wen hat man die auf deutsch herausgegeben?
Technische Daten: 38 mm, 18,7 g, Metall vielleicht Messing oder Neusilber, sicher kein reines Silber.
Wie immer besten Dank für jeden sachdienlichen Hinweis
cojobo
mir ist da eine Medaille in die Finger geraten, die mir viele Rätsel aufgibt. Ich habe inzwischen rausbekommen, dass sie sich auf einen bedeutenden jüdischen Londoner Geschäftsmann bezieht, der im 19. Jahrhundert großen Einfluss auf die internationale zionistische Bewegung hatte. Er ist tatsächlich Obersheriff von London und Kent gewesen und auch geadelt worden (Sir).
Ganz selten ist diese Medaille mit den üblichen Suchmaschinen, z.B. mcsearch, zu finden. Und die Informationen dort sind mehr als dürftig. Manchmal wird als Herkunft Großbritannien angegeben; aber das kann ich mir nicht vorstellen, denn die hätten doch garantiert keinen deutschen Text auf eine solche Medaille gesetzt.
Ich wäre also sehr dankbar, wenn mir jemand Auskunft geben könnte auf den Herstellungsort und - anlass. Der hebräische Text soll, laut einer Beschreibung, bedeuten: Er möge lange leben. Es könnte sich natürlich um eine Medaille auf seinen 100. Geburtstag handeln, denn er ist tatsächlich mehr als 100 geworden. Aber von wem und für wen hat man die auf deutsch herausgegeben?
Technische Daten: 38 mm, 18,7 g, Metall vielleicht Messing oder Neusilber, sicher kein reines Silber.
Wie immer besten Dank für jeden sachdienlichen Hinweis
cojobo