Harte Nuss, 3 Jetons, vermutlich Frankreich
Verfasst: Do 05.12.13 20:27
Guten Abend,
nach langer Abwesenheit hätte ich hier mal wieder einige Fundstücke, die ich leider nicht bestimmt bekomme. Wie auf den Bildern zu sehen ist, handelt es sich um Bodenfunde, die schon so manches erlebt haben dürften.
Leider war es mir und anderen nicht Experten bislang nicht möglich die Stücke zu bestimmen.
Was aber für die Fundmeldung wünschenswert wäre.
Die Bilder sind leider sehr suboptimal, aber die Kamera von meiner Frau „will nicht so wie ich gern will“.
Was wir auf der ersten Münze bislang lesen und übersetzen konnten, reicht leider nicht aus für eine Identifizierung über das Internet, zumindest ist es mir bislang nicht gelungen.
Daher hoffe ich auf eure Unterstützung.
Av. CAROLVS DG (Deo Gratia = von Gottes Gnaden)
Rv. tuetur et auget (heißt "Karl beschützt und vermehrt/fördert")
Möglicherweise Kaiser Karl VI?
Grüße
Patrick
nach langer Abwesenheit hätte ich hier mal wieder einige Fundstücke, die ich leider nicht bestimmt bekomme. Wie auf den Bildern zu sehen ist, handelt es sich um Bodenfunde, die schon so manches erlebt haben dürften.
Leider war es mir und anderen nicht Experten bislang nicht möglich die Stücke zu bestimmen.
Was aber für die Fundmeldung wünschenswert wäre.
Die Bilder sind leider sehr suboptimal, aber die Kamera von meiner Frau „will nicht so wie ich gern will“.
Was wir auf der ersten Münze bislang lesen und übersetzen konnten, reicht leider nicht aus für eine Identifizierung über das Internet, zumindest ist es mir bislang nicht gelungen.
Daher hoffe ich auf eure Unterstützung.
Av. CAROLVS DG (Deo Gratia = von Gottes Gnaden)
Rv. tuetur et auget (heißt "Karl beschützt und vermehrt/fördert")
Möglicherweise Kaiser Karl VI?
Grüße
Patrick