Seite 1 von 1

Albrecht Dürer 500 Jahre 1971 Nürnberg

Verfasst: Mo 16.12.13 21:47
von Otti.65
Hallo,

bin neu hier.

Hätte hier insgesamt 12 Stück verschiedene Albrecht Dürer Münzen aus 1971 - 500 Jahre Albrecht Dürer, Nürnberg mit Motiven von seinen Werken. Hab hier mal 3 davon fotografiert.

1. Maria mit dem Kinde, 1512
2. Wappen des Reiches und der Stadt Nürnberg, 1521
3. Das Große Pferd, 1505

Kann mir jemand näheres über diese Medalien sagen? In Voraus Besten Dank.

Re: Albrecht Dürer 500 Jahre 1971 Nürnberg

Verfasst: Mo 16.12.13 22:45
von Erdnussbier
Hallo und Willkommen im Forum :) ,

ich habe jetzt zwar nicht verstanden was deine Frage ist, aber eines kann ich sagen: Das sind keine Münzen, sondern Medaillen. ;)

Die freundliche Bitte an den nächsten netten Mod mal zu verschieben :D

Grüße Erdnussbier

Re: Albrecht Dürer 500 Jahre 1971 Nürnberg

Verfasst: Di 17.12.13 17:07
von Lutz12
Dürer-Medaillen (Nürnberg) sind im Erlanger (Nürnberger Medaillen 1806 - 1981) erfasst. 1971 im Dürer-Jahr sind die Ausgaben so zahlreich, dass H.J. Erlanger auf Abbildungen fast vollständig verzichtet. Die meisten Stücke sind in ganzen Serien ausgegeben wurden, die Motive sind dabei oftmals ähnlich.
Aus diesen Gründen sind nähere Angaben erforderlich, weil man sich sonst "wund" sucht.
Folgende Angaben bitte: Durchmesser, ev. Gewicht, Randschrift, Silberpunze, wenn existent Angaben aus den Zertifikaten
Mit diesen Angaben sollte es konkreter werden.
Gruß Lutz

Re: Albrecht Dürer 500 Jahre 1971 Nürnberg

Verfasst: Di 17.12.13 19:01
von fareast_de
Das ist eine der damals zahlreichen privaten Medailleneditionen zum Dürer- Jubiläum 1971.
Es gab seinerzeit Sonderbriefmarken, sogar Sonderpostkarten (Ganzsachen), eine Sondermünze und halt viele dieser von Firmen herausgegebenen Medaillen.
Der Wert definiert sich bei den Medaillen überwiegend am Material, in diesem Fall wohl Silber.
Falls zu den Medaillen auch noch Zertifikate existieren, kannst Du den Feingehalt daraus Ermitteln. Ansonsten auf Punzierungen am Rand achten, auswiegen und bei Bedarf den Materialwert ausrechnen.