blaues Glasmedaillon - Römermotiv
Verfasst: Fr 28.02.14 21:49
Hallo,
ich versuche ein Glasmedaillon genauer zu bestimmen. Meine intensive Recherche brachte mich zu keinem Ergebnis, noch nicht mal ansatzweise, obwohl ich nun schon geraume Zeit suche.
Weiß von euch jemand dazu mehr? Wann wurde es wo hergestellt? Zu welchem Anlass? Kennt ihr ähnliche Stücke aus Glas?
Vermutet wird eine Arbeit aus dem 19. Jhd. Aber eben auch nur vermutet. Einziges Problem - ich konnte nichts vergleichbares oder ähnliches bisher finden.
Dargestellt wird auf dem Medaillon eine antike Schlachtszene zu Pferde (Römer links gegen Griechen rechts?). Über der Schlachtszene befinden sich mittig die Buchstaben SPQR (die Bedeutung erschließt sich mir – nur nicht der Bezug zum Motiv) und rechts oben für mich nicht nachzuvollziehen QPNS. Bei den Römerexperten fragte ich schon nach, bisher hatte dafür keiner eine schlüssige Erklärung, nur die Vermutung einer Phantasieprägung.
Das Medaillon ist schwer abzulichten, erscheint auf den Bildern teilweise deutlich verschwommener und detailärmer als in der Hand.
Es ist eine Arbeit von sehr feinem Stil. Mit dem Auge erkennt man für ein Glasobjekt ungewöhnlich viele wunderbar ausgearbeitete Details. Man fühlt sich beim Betrachten regelrecht in das Schlachtszenario hineinversetzt. Auch die Bild-Komposition halte ich für sehr gelungen. Die Umsetzung lässt auf einen geübten Handwerker/Künstler schließen.
Das Medaillon hat eine Abmessung von etwa 50,3mm x 48,5mm x 8mm, wiegt 28,75g, ist einseitig gegossen und tief dunkelblau / schwarzblau, gegen das Licht gehalten hell ultramarinblau.
Ich bin für jeden Hinweis, der mich in meinem Bestimmungsversuch weiterführt, dankbar.
LG
MIthras
ich versuche ein Glasmedaillon genauer zu bestimmen. Meine intensive Recherche brachte mich zu keinem Ergebnis, noch nicht mal ansatzweise, obwohl ich nun schon geraume Zeit suche.
Weiß von euch jemand dazu mehr? Wann wurde es wo hergestellt? Zu welchem Anlass? Kennt ihr ähnliche Stücke aus Glas?
Vermutet wird eine Arbeit aus dem 19. Jhd. Aber eben auch nur vermutet. Einziges Problem - ich konnte nichts vergleichbares oder ähnliches bisher finden.
Dargestellt wird auf dem Medaillon eine antike Schlachtszene zu Pferde (Römer links gegen Griechen rechts?). Über der Schlachtszene befinden sich mittig die Buchstaben SPQR (die Bedeutung erschließt sich mir – nur nicht der Bezug zum Motiv) und rechts oben für mich nicht nachzuvollziehen QPNS. Bei den Römerexperten fragte ich schon nach, bisher hatte dafür keiner eine schlüssige Erklärung, nur die Vermutung einer Phantasieprägung.
Das Medaillon ist schwer abzulichten, erscheint auf den Bildern teilweise deutlich verschwommener und detailärmer als in der Hand.
Es ist eine Arbeit von sehr feinem Stil. Mit dem Auge erkennt man für ein Glasobjekt ungewöhnlich viele wunderbar ausgearbeitete Details. Man fühlt sich beim Betrachten regelrecht in das Schlachtszenario hineinversetzt. Auch die Bild-Komposition halte ich für sehr gelungen. Die Umsetzung lässt auf einen geübten Handwerker/Künstler schließen.
Das Medaillon hat eine Abmessung von etwa 50,3mm x 48,5mm x 8mm, wiegt 28,75g, ist einseitig gegossen und tief dunkelblau / schwarzblau, gegen das Licht gehalten hell ultramarinblau.
Ich bin für jeden Hinweis, der mich in meinem Bestimmungsversuch weiterführt, dankbar.
LG
MIthras