Seite 1 von 1

ECHTHEITSFRAGE ZU MEDAILLE I. WELTKRIEG 1917 ISLE OF MAN

Verfasst: Do 13.03.14 08:15
von stampsdealer
Medaille Knockaloe, Isle of Man. Cu 1917, ca. 45 mm, 22,75 g.

Liebe Mitforisten,

ich bekomme bei dieser Medaille "kalte Füße". Grund: Ich habe nach dieser Medaille gegoogelt und eine solche mit identischer Rückseitengravur gefunden und bei der Gravur auch keine Abweichungen festgestellt.

Da ich ein ungutes Gefühl habe, möchte ich dieses Stück nicht einfach "durchhandeln", sondern Euch nach Eurer Meinung fragen.

Ich danke Euch recht herzlich im voraus!

Wenn ich das noch richtig im Kopf habe, gibt es zu diesem Kriegsgefangenenlager auch andere Sammelobjekte die als Fake anzusehen sind.

Was ich mit bloßem Auge und Lupe zusammen nicht wahrnehme/so sehe, meine ich, nachdem ich jetzt den dritten Scan mit dem Rand vergrößert habe, wahrzunehmen. Ist die Medaille aus zwei Teilen zusammengesetzt, also galvanoplastisch hergestellt? Das würde auch erklären warum die Gravurseite so identisch wirkt, wenn ich die andere Abbildung im Internet vergleiche.

Re: ECHTHEITSFRAGE ZU MEDAILLE I. WELTKRIEG 1917 ISLE OF MAN

Verfasst: Do 13.03.14 09:24
von platinrubel
du hast wahscheinlich diese abbildung bei rittig gemeint?
http://www.ma-shops.com/rittig/item.php ... 26&lang=de

dann löse ich das mal auf: habe mir beide bilder verglichen. ist zwar schon lustig, aber du bist im besitz von der von rittig verkauften prägung!

geprägt im kriegsgefangenlager KNOCKALOE auf der Insel.
grüsse

Re: ECHTHEITSFRAGE ZU MEDAILLE I. WELTKRIEG 1917 ISLE OF MAN

Verfasst: Do 13.03.14 11:37
von KarlAntonMartini
Die Zustände im Internierungslager Knockaloe hat der internierte Künstler George Kenner festgehalten: http://www.iwm.org.uk/collections/searc ... 0UK&query=
Eine Medaillenprägung dort halte ich für unwahrscheinlich. Es gibt aber etliche Literatur, sogar eine Lagerzeitung. Ich weiß aber nicht, wo die gesammelt wird. Grüße, KarlantonMartini

Re: ECHTHEITSFRAGE ZU MEDAILLE I. WELTKRIEG 1917 ISLE OF MAN

Verfasst: Do 13.03.14 11:57
von platinrubel
Vielleicht gab es im Lager eine Werkstätte und einen fähigen Künstler, oder aber sie wurde nach Vorlage, ausserhalb des Lagerzaunes hergestellt.
Entweder mittels Bestechungsgeldern oder guten Beziehungen eines Insassen.
Interessant finde ich noch die Fragestellung, ob es sich bei der Person um Carl Ludwig Sütterlin, den Erfinder der Sütterlin-Schrift handelt.
Wobei dieser schon 1917 im November, in Berlin starb. Dann wäre er ja vorzeitig entlassen worden, was eher unwahrscheinlich erscheint.
Auf jeden Fall halte ich die Medaille für eine Einzelanfertigung.
Grüsse

Re: ECHTHEITSFRAGE ZU MEDAILLE I. WELTKRIEG 1917 ISLE OF MAN

Verfasst: Do 13.03.14 11:58
von KarlAntonMartini
M. W. begannen die Entlassungen Anfang 1919.

Re: ECHTHEITSFRAGE ZU MEDAILLE I. WELTKRIEG 1917 ISLE OF MAN

Verfasst: Do 13.03.14 12:08
von platinrubel
ja aber hier eine erinnerungsmedaille an die kriegsgefangenschaft, datiert 1914-1916.
ebenfalls aus knockaloe.
https://www.numisbids.com/n.php?p=lot&sid=345&lot=2956

Zivilgefangene z. Bsp. wurden teilweise schon vor Kriegsende "ausgetauscht" oder repatriiert. dies geschah über das rote kreuz.
grüsse

Re: ECHTHEITSFRAGE ZU MEDAILLE I. WELTKRIEG 1917 ISLE OF MAN

Verfasst: Do 13.03.14 13:31
von stampsdealer
Hallo platinrubel, hallo KarlAntonMartini,

ich danke Euch für Eure Überlegungen, Mühen, Recherchen und Hinweise.

Heute Morgen habe ich sehr schnell gelesen, also gar nicht den Hinweis "ausverkauft" bei R. gelesen. Dann hat also der Kunde, der bei R. das Stück bei für 65 Euro erworben hat, einem anderen Händler seine Sammlung zur Auflösung gegeben, oder zum Verkauf angeboten, so dass dieses Stück, ich habe nachgeschaut, mir am 10.01.14 für 7 Euro zugeschlagen worden ist.

Und Sütterlin habe ich nur für einen Namensvetter gehalten. Auf die Idee, das es sich möglicherweise um den Erfinder dieser Schrift handeln könnte, bin ich nicht gekommen, zumal ich dachte eine solche Schrift wäre wesentlich älter.

Re: ECHTHEITSFRAGE ZU MEDAILLE I. WELTKRIEG 1917 ISLE OF MAN

Verfasst: Do 13.03.14 14:53
von KarlAntonMartini
platinrubel hat geschrieben:ja aber hier eine erinnerungsmedaille an die kriegsgefangenschaft, datiert 1914-1916.
ebenfalls aus knockaloe.
https://www.numisbids.com/n.php?p=lot&sid=345&lot=2956

Zivilgefangene z. Bsp. wurden teilweise schon vor Kriegsende "ausgetauscht" oder repatriiert. dies geschah über das rote kreuz.
grüsse
Interessanterweise mit PM und Paul Maschke signiert. Der soll auch auf der Kupfermedaille stehen, ich lese dort allerdings nur G. St. - Grüße, KarlAntonMartini

Re: ECHTHEITSFRAGE ZU MEDAILLE I. WELTKRIEG 1917 ISLE OF MAN

Verfasst: Do 13.03.14 15:00
von stampsdealer
Die zweite Signatur ist auch mit einer einfachen Lupe schwierig zu lesen, und zwar unten am inneren, tieferen Randstab, beginnend auf der Höhe Wortzwischenraum zwischen Insel und Man.

Re: ECHTHEITSFRAGE ZU MEDAILLE I. WELTKRIEG 1917 ISLE OF MAN

Verfasst: Do 13.03.14 16:10
von KarlAntonMartini
Danke. Ja, wenn man jetzt wüßte, wer Paul Maschke war? - Auf der Isle of Man gabs damals einen, ein Boxer, der als "Joe Edwards" auftrat. (Wie überhaupt das Internierungslager den Boxsport vorangebracht haben soll.) Nur paßt so etwas zu einem Medailleur, rein handtechnisch gesehen? - Grüße, KarlAntonMartini

Re: ECHTHEITSFRAGE ZU MEDAILLE I. WELTKRIEG 1917 ISLE OF MAN

Verfasst: Do 13.03.14 17:50
von stampsdealer
Danke für den Hinweis zu Paul Maschke. Zu den sonstigen Fähigkeiten des Boxers bzw. zu seiner Berufsausbildung habe ich noch nichts gefunden.

http://www.boxen.de/news/so-fings-an-bo ... ahre-17880

Re: ECHTHEITSFRAGE ZU MEDAILLE I. WELTKRIEG 1917 ISLE OF MAN

Verfasst: Di 06.04.21 15:34
von KarlAntonMartini
KarlAntonMartini hat geschrieben:
Do 13.03.14 14:53
platinrubel hat geschrieben:ja aber hier eine erinnerungsmedaille an die kriegsgefangenschaft, datiert 1914-1916.
ebenfalls aus knockaloe.
https://www.numisbids.com/n.php?p=lot&sid=345&lot=2956

Zivilgefangene z. Bsp. wurden teilweise schon vor Kriegsende "ausgetauscht" oder repatriiert. dies geschah über das rote kreuz.
grüsse
Interessanterweise mit PM und Paul Maschke signiert. Der soll auch auf der Kupfermedaille stehen, ich lese dort allerdings nur G. St. - Grüße, KarlAntonMartini
Und kaum vergehen sieben Jahre..., jetzt konnte ich diese Medaille bei der ersten Gut-Lynt Auktion erwerben. Ohne Henkel, auch kein entfernter Henkel. Knockaloe war ein gemischtes Lager für Zivilinternierte und Kriegsgefangene, da ist eine Entlassung 1916 möglich. Paul Maschke hat offenbar außer den beiden hier vorgestellten Medaillen keine Spuren hinterlassen. Grüße, KarlAntonMartini