Seite 1 von 1
Münzen Sammlung Templin
Verfasst: Fr 21.03.14 13:37
von maico
vermutlich aus der DDR
8 Münzen, siehe Fotos, was ist das Set Wert?
Re: Münzen Sammlung Templin
Verfasst: Sa 22.03.14 10:23
von Pflock
Hallo Maico,
erstmal willkommen im Forum.
Wenn ich es richtig erkenne, sind das keine Münzen, sondern Medaillen.
Münzen sind oder waren gesetzliches Zahlungsmittel, also Geld.
Medaillen sind Prägungen ohne Geldfunktion, welche von offizieller aber auch von privater Seite zu diversen Anlässen angefertigt werden.
Auf Münzen ist ein Nominal aufgeprägt, auf Medaillen nicht (Ausnahmen bestätigen die Regel).
Ich denke, Deine Medaillen wurden als Souvenir für die Touristeninformation geprägt.
Moderne Medaillen sind schwer zu bewerten. In der Regel sagt man Wert = Materialwert. Bei unedlen Metallen wird es da schnell uninteressant. Allumfassende Kataloge mit Bewertung, wie bei Münzen, gibt es für Medaillen leider nicht.
Re: Münzen Sammlung Templin
Verfasst: Sa 22.03.14 10:41
von Lutz12
Es sieht aus wie 35-Medaillen aus DDR-Zeiten, darauf deutet auch die in dünnes Kupfer getriebene Plakette hin. Solche Sätze gab es von einigen Städten, hergestellt in Hettstedt. Die frühen Ausgaben waren aus einer Kupfer-Nickel-Legierung (ummagnetisch) ab ca. 1980 wurden sie in Stahl vernickelt hergestellt (magnetisch). Ich tippe hier auf eine frühere Ausgabe (ummagnetisch). Für Hettstedt-Medaillen gibt es einige Sammler, besonders komplette Sätze sind natürlich mehr gefragt als Einzelstücke aus einem Satz. Die Hettstedt-Medaillen sind meist in höheren Auflagen (jenseits der 500) geprägt wurden, was für Medaillen zumindest so hoch ist, dass die Nachfrage die Preise kaum nach oben treiben kann. Insofern sind Hettstedt-Medaillen oft ab 1,- € im Angebot und werden aber auch dafür nicht immer verkauft. Bei Deinem Satz würde ich im Falle des Verkaufes mit ca. 15,- € rechnen - nun muss man für den Preis nur noch einen Verkäufer finden. Regionale Sammler geben vielleicht auch eine Schnaps mehr.
Gruß Lutz
Re: Münzen Sammlung Templin
Verfasst: Fr 11.04.14 05:56
von mielsch
Um das noch etwas zu präzisieren: Es handelt sich um Medaillen im Durchmesser von etwa 35,5 mm, geprägt im VEB Walzwerk Hettstedt, entweder aus nicht magnetischem Neusilber (Cu-Ni-Zn, grds. zw. 1973 und 1984) oder aus einer magnetischen Ni-Fe-Ni-Legierung (grds. zw. 1984 und 1990).
Die Mappen sind hin und wieder anzutreffen, entweder von Städten oder von Betrieben, obwohl es dann doch wiederum eher selten vorkommt, das gleiche Medaillenset nochmal irgendwann in einer Mappe anzutreffen. Häufig kommen die Medaillen eher einzeln daher. Die Einschätzung von Lutz zu EUR 1 pro Stück teile ich, die gesamte Mappe sehe ich eher zwischen EUR 5-10 auf eBay. Das liegt nicht unbedingt daran, dass es Hettstedt-Medaillen sind, sondern weil die Städtemedaillen im Set wohl recht generisch und nicht anlassbezogen sind. Es war also das Standardsouvenirset einer Stadt über Jahre hinweg mit entsprechend hoher Auflage (deutlich mehr als anlassbezogene Medaillen).
@Pflock: Es sei angemerkt, dass diesen Monat der Katalog zu den Hettstedt-Medaillen von Henning Huschka herausgekommen ist (siehe eBay).
BG
Stephan