Seite 1 von 1

unbekannter Brakteat

Verfasst: So 27.04.14 19:35
von feeling
Hallo liebe Gemeinde

Kann mir jemand sagen um was es sich hier für einen Brakteaten handelt? Kann leider nichts dazu finden :(


Vielen Dank

Re: unbekannter Brakteat

Verfasst: So 27.04.14 20:29
von platinrubel
Da ist ein einseitiger Erfurter Heller mit Wulstring dargestellt.
in etwa leitzmann 416
http://www.muenzauktion.com/knopik/item ... =131009012
grüsse

Re: unbekannter Brakteat

Verfasst: So 27.04.14 20:54
von feeling
Oh, vielen Dank.

Scheint aber kein Original zu sein? Sieht nach nem Replik aus?

Re: unbekannter Brakteat

Verfasst: Mo 28.04.14 14:39
von leodux
Keine Münze und auch keine Replik, sondern eine moderne Medaille mit Abbildung des Erfurter Hellers.
Der Anlass der Prägung steht ja drauf.

Re: unbekannter Brakteat

Verfasst: Mo 28.04.14 14:43
von Numis-Student
Darum werde ich das Stück jetzt auch in die Rubrik Medaillen verschieben, nachdem die Abbildung bestimmt wurde ;)
MR

Re: unbekannter Brakteat

Verfasst: Mo 28.04.14 16:12
von feeling
Ich meinte eigentlich nur das der Brakteat keine Abbildung eines Originals ist :wink:

Vergleicht man mit dem hier:

http://www.muenzauktion.com/knopik/item ... =131009012

Re: unbekannter Brakteat

Verfasst: Mo 28.04.14 22:11
von platinrubel
wieso? ist doch ähnlich, lediglich ein anderer stempel.

Re: unbekannter Brakteat

Verfasst: Mo 28.04.14 23:33
von feeling
Ähnlich aber eben nicht der Selbe.

Ich hab keinen Brakteaten gefunden der dem Bild des Erfurtes auf der Medallie ähnlich sieht. Lasse mich gern eines Anderen belehren?

Re: unbekannter Brakteat

Verfasst: Di 29.04.14 00:19
von feeling
Ich seh gerade das es von denen noch mehr gibt. Normalerweise halte ich nicht viel von Medaillen aber das macht sie doch etwas interessant.

Kann mir jemand sagen was das für Brakteaten sind? Sieht mir wieder nach modernen Interpretationen alter Brakteaten aus. Kann zumindest kein deckungsgleiches Original finden :(

Grüüüße :smilecolros:

Re: unbekannter Brakteat

Verfasst: Di 29.04.14 09:45
von platinrubel
Also damals sah eigentlich keine Münze aus wie die andere. Und wenn ein anderer stempel geschnitten wurde, dann sind die speichen des rades een dicker ausgefallen, oder dünner, oder...
Wo und in welchen Literaturquellen suchst du denn?
grüsse

Re: unbekannter Brakteat

Verfasst: Di 29.04.14 14:17
von feeling
Bei Brakteaten und noch älteren einfach Google ;) Leider fehlt es mir noch an passender Lektüre.
Wenn ich also keinen bei numisbird oder mcsearch mit gleichem Abbild finde, dann komm ich ins Grübeln. Gibt es denn ein Buch in dem alle Brakteaten verzeichnet sind?

Also hat man damals von original Brakteaten das Abbild für die Medaillen genommen?

Re: unbekannter Brakteat

Verfasst: Do 01.05.14 15:49
von Pflock
Hallo Feeling,
vielleicht hilft Dir dieses Bilderpaar weiter. Allerdings ist es kein Brakteat und ich weiß auch nicht, inwieweit man dies verallgemeinern kann.

Auf der Medaille von 1983 wurde der Mühlhäuser Groschen von 1525, auch "Bauernkriegsgroschen" genannt, abgebildet.
Darunter siehst Du ein Galvano vom einzig bekannten Exemplar, welches sich in der Sammlung der Leipziger Universität befinden soll (zumindest lt. Dr. Martin Sellmann in einem Artikel der Mühlhäuser Heimatblätter von 1937).
Bauernkriegsgroschen auf Medaille.JPG
Bauernkriegsgroschen auf Medaille
Bauernkriegsgroschen Galvano.JPG
Bauernkriegsgroschen Galvano
Ich habe beide mit gleicher Auflösung gescannt und im 3. Bild übereinander gelegt. Wie zu erkennen ist, passen beide Bildhälften exakt zusammen (wenn man davon ausgeht, daß der Galvano das exakte Abbild des Originals ist). Also ist die Abbildung auf der Medaille wohl eine Kopie des Originals.
Bauernkriegsgroschen kombiniert.jpg
Bauernkriegsgroschen kombiniert