Seite 1 von 1
Bitte um Bestimmung
Verfasst: Sa 17.05.14 11:25
von Ruford
Hallo,
ich habe eine Münze / Medaille gefunden, die ich persönlich ganz hübsch finde. Leider kann mir der Händler keine genaue Zuordnung sagen und ich selber finde auch kein Vergleichsstück. Da ich auch nicht zu viel zahlen möchte, wollte ich fragen, ob Ihr mir bei der Bestimmung helfen könntet. Das Stück ist ungefähr 43 mm groß und wiegt knappe 27 g. Es würde mir ansonsten auch sehr helfen, wenn mir jemand den Text niederschreiben könnte, denn irgendwie kann ich ihn nicht erkennen. Lediglich Teilstücke kann ich lesen und die Umschrift "Ein tugendsam Weib ist eine edle Gabe und wird dem gegeben der Gott fürchtet" auf der anderen Seite. Leider habe ich keine bessser aufgelösten Bilder.

- a.jpg (13.68 KiB) 1311 mal betrachtet

- b.jpg (16.23 KiB) 1311 mal betrachtet
Über eine Angabe wo ich sie einzuordnen habe oder auch den Text alleine, würde ich mich, wie gesagt, sehr freuen! Vielen Dank!
beste Grüße
Ruford
Re: Bitte um Bestimmung
Verfasst: Sa 17.05.14 12:14
von Ruford
Noch ein Nachtrag. Ich hatte vergessen zu schreiben, was ich bisher lesen kann:
Schaut, unser Jesus selbst
fügt Hertz und ---- zusammen
macht aus beiden eins, so dass
es immer flammen
is reine Liebes ---- und
ist, was sein will.
uns ---- und ---- erfüllt
von Segen füll und hüll
Danke

Re: Bitte um Bestimmung
Verfasst: Sa 17.05.14 12:33
von klaupo
Eine Zuweisung habe ich nicht gefunden, aber ein gut lesbares Bild der Medaille und im Avers die Signatur D. ?.:
http://forum.tpzn.pl/index.php?topic=433.0
Gruß klaupo
Re: Bitte um Bestimmung
Verfasst: Sa 17.05.14 13:17
von Ruford
Das ist ja schon mal super - vielen Dank an klaupo! So komme ich dem Text schon mal wesentlich näher.
Nun sehe ich auch einige Fehler in meinem Text. Richtig(er) müsste es also wie folgt heißen:
Schaut, unser Jesus selbst
fügt Hertz und Hand zusammen,
Er macht aus beiden Eins. So laß
er immer flammen.
Die reine Liebes Gluth und ge
be, was sein will
Uns nütz und gut erkennt,
von Segen füll und hüll.
Meine Vermutung wegen der Ähnlichkeit zu anderen Medaillien ist, dass dieser Stempel auch von Christian Wermuth stammt. Allerdings haben die von ihm ein CW unter dem Text - dieses fehlt hier, so dass mir Zweifel kommen, Dazu müsste wohl etwas bei "Wohlfahrt" zu finden sein. Diesen Katalog kenne ich aber auch nicht - hat jemand dazu eine Idee?
Besten Dank nochmal!
liebe Grüße
Ruford
Re: Bitte um Bestimmung
Verfasst: Sa 17.05.14 16:01
von klaupo
Der Stempelschneider ist Daniel Omeis (D.O.). Die Medaille wurde bei der google-Eingabe "Medaille" EIN TUGENDSAM WEIB mal vom Dorotheum angeboten:
AR Medaille Med. Daniel Omeis. Av: EIN TUGENDSAM WEIB..., barock gekleidetes Paar wird von Christus zur Ehe verbunden. Rv. 8 zeilige Legende mit ...
Die Seite ließ sich aber leider von mir nicht aufrufen.
Bei Eingabe Hochzeitsmedaille "Daniel Omeis" findet man unter Bilder nur diese eine Medaille vom Dorotheum, kommt aber ebenfalls nicht auf die Seite.
Gruß klaupo
Re: Bitte um Bestimmung
Verfasst: Sa 17.05.14 16:32
von Ruford
Klaupo, Du bist ein Traum!

Ganz großes Lob an Dich! Die Seite konnte ich nun auch finden und über die Zwischenspeicherung zum Glück dann aufrufen. Scheint wirklich diese Medaille vom Prägebild zu sein, allerdings in anderer Größe: 53,4 mm, 34,06 g
Finde die Grammunterschiede recht ungewöhnlich - ist eine solche "Abstufung" normal bei Medaillien?
Nochmal besten Dank und viele Grüße!
Ruford
Re: Bitte um Bestimmung
Verfasst: Sa 17.05.14 16:45
von Ruford
Ok, ich habe alles gefunden, was ich brauche und danke ganz herzlich, der Thread kann quasi beendet werden

Vielen Dank und ein schönes Wochenende!
Ruford