Seite 1 von 1

Frage an Profis - Unbekannte Medaille

Verfasst: Sa 31.01.04 20:21
von Hippo
Hallo,
habe eine Bitte an euch, wer kann mir was über diese Medaille erzählen!

Der Durchmesser beträgt 3 cm, Material ist Silber (steht am Rand SILBER 0,990 )

Die Medaille gehört meiner Freundin seit vielen Jahren, das Datum bezieht sich also nicht auf 2003.

Bei der Beschriftung NBG. handelt es sich vermutlich um Nürnberg, das R. CL. könnt ich nur als Rad Club deuten, aber ich weiss nicht ob man vor 100 Jahren Club mit C geschrieben hat.

Währe super wenn Ihr mir etwas drüber erzählen könntet,
schon mal Danke im vorraus !

Viele Grüsse,
Rainer

[ externes Bild ]

Verfasst: Sa 31.01.04 22:35
von klaupo
Hallo,

ein hübsches jugendstiliges Teil, deine Medaille mit der Dame auf dem geflügelten Hochrad! :D Mit deiner Deutung der Kürzel liegst du sicher richtig, und ein bißchen Geschichte dazu findest du hier:

http://www.radrennbahn-nuernberg.de/

Die Radrennbahn würde nämlich 1903 ins Leben gerufen (s. History a.a.O) und ich nehme an, deine Medaille war eine Art Ehrengabe für die Sponsoren.

Gruß klaupo

Verfasst: Sa 31.01.04 23:11
von Hippo
Hallo Klaupo,
vielen Dank für Deine Mühe, war uns eine grosse Hilfe !

Viele Grüsse und noch ein schönes Wochenende,
Rainer

Verfasst: Mo 02.02.04 17:34
von KarlAntonMartini
Club wurde um 1903 noch als engl. Fremdwort empfunden und deshalb mit C geschrieben. Bei der Medaille könnte es sich um ein interessantes Dokument der Nürnberger Industriegeschichte handeln, weitere Recherchen wären nötig, eventuell weiß man im Nürnberger Museum für Industriekultur in der Sulzbacher Str. weiter. "Premier" war eine damals bekannte englische Fahrradmarke, die "Premier Cycle Co." in Coventry mit einem Ausstoß von 20.000 Fahrrädern im Jahr der weltgrößte Produzent. Diese hatten zu einer Nürnberger Fa. Braun Geschäftsbeziehungen, übernahmen diese und gründeten allerdings erst nach 1908 die Premierwerke AG Fahrrad- und Maschinenfabrik. Diese war v.a. für ihre Motorräder bekannt. In den 20er Jahren wurde die Muttergesellschaft in Coventry an den Singer-Konzern verkauft, die Nürnberger Fa. verlegte ihren Sitz nach Eger und baute auch dort Motorräder. Wenn diese Spur stimmt, wäre die Medaille ein Dokument dafür, daß mit Unterstützung des Vertriebs der Fa. Premier ein Fahrradclub begründet worden war, der schon 1903 existierte.

Verfasst: Di 09.03.04 16:04
von Hippo
@KarlAntonMartin
Hallo,
entschuldige Bitte die verspätete Antwort, vielen Dank für Deinen hilfreichen Beitrag, wenn ich mal wieder in Nbg bin fahr ich mal im Museum vorbei !

Viele Grüsse und nochmal Danke !

Rainer