Seite 1 von 1

Medaille / Anhänger 1. Weltkrieg?

Verfasst: Sa 30.01.16 12:01
von antisto
Wer kann diese kriegerisch anmutende Medaille (mit Henkelspur) zuordnen?
Ich vermute WWI, kenne mich aber mit Militaria nicht aus.
16,75 g, 35 mm, Silber oder Silberauflage.
Schon mal danke.
AS

Re: Medaille / Anhänger 1. Weltkrieg?

Verfasst: Sa 30.01.16 12:08
von Numis-Student
Eine Schützenmedaille ohne kriegerischen Hintergrund. Bekam der Schützenkönig zum gewonnenen Preisschiessen mit Gravur.

MR

Re: Medaille / Anhänger 1. Weltkrieg?

Verfasst: Sa 30.01.16 12:22
von ischbierra
Wenn das oben ein Wappen sein soll, dann ist es das von Halle/Saale
Gruß ischbierra

Re: Medaille / Anhänger 1. Weltkrieg?

Verfasst: Sa 30.01.16 13:20
von antisto
Ich danke euch.
Kann man was zum Alter sagen und zur Legierung?
Grüße,
AS

Re: Medaille / Anhänger 1. Weltkrieg?

Verfasst: So 31.01.16 15:33
von Lutz12
Die Lorbeer-Darstellung der Rückseite mutet neuer an, ich schätze 1960-iger Jahre oder später. Wenn es Silber wäre, müsste eine Kennzeichnung zu finden sein (ggf. Randpunze). Ich vermute aber, dass es Bronze versilbert ist.
Ungravierte Stücke stammen meist aus dem Bestand von Schützenvereinen, die bei Auflösung "unters Volk" kommen. Manchmal liegen alte Medaillenbestände jahrzehntelang in den Vereinsschränken und werden selbst noch in der Neuzeit verwendet und dann erst graviert.
Gruß Lutz

Re: Medaille / Anhänger 1. Weltkrieg?

Verfasst: So 31.01.16 23:14
von antisto
Danke für die Einschätzung.
Einzig bei der Legierung bleiben für mich Fragezeichen, ich kenne genügend Medaillen aus Silber, die nicht punziert sind.
Grüße,
AS

Re: Medaille / Anhänger 1. Weltkrieg?

Verfasst: Sa 20.02.16 08:41
von juehadob
Hallo antisto, ich kann bestätigen das es viele Silbermadaillen ohne Materialpunze gibt. Nur zur beachten gilt, daß es weiterhin ohne Fachkenntnisse und entsprechender Ausstattung schwierig ist das zu prüfen. Da gibt es besonders unter den älteren sehr gut versilberte, plattierte oder gar versilberte mit massiven Silberrand um das prüfen zu erschweren. Und damit das Gewicht trotzdem stimmt wurden auch nicht silberne Kerne mit Silberblech gewalzt und dann geprägt. Dies nicht unbedingt mit betrügerischer Absicht, sondern um das etwas teurere Silber zu sparen.
Die Punzierung von Silber ist nicht überall gleich geregelt, wurde auch nicht überall gleichzeitig eingeführt. Das ist ein meiner Meinung nach ein bedeutsamer Umstand der oftmals helfen könnte Medaillen o. anderes zeitlich besser einzuordnen. Hier habe ich selbst echten Wissensbedarf. Mal sehen, vielleicht kann uns jemand einen Tip geben. MfG juehadob.