Ich habe einige Medaillen übernommen aber bei einer bin ich ratlos.
Technische Daten: 120,0g / 70 mm / vmtl. Bronze
Rand ist komplett glatt.
Die Vorderseite mit 1024 - 1125 und "Reges Salici" spielt ja offensichtlich auf die Regierungszeit der Salier an.
Das Gebäude in der Mitte ist der Dom zu Speyer, weshalb ich einen Ausgeber in Speyer vermute und irgendein Jubiläum auf die Salier.
Unter rechts im Dekagon erkennt man die Künstlersignatur "SP".
Auf der Rückseite sieht man einen Felsen/Berg mit einer Krone(?) darüber. Und unten links einen Balken.
Meine Fragen:
Kennt jemand den Ausgeber und den Ausgabegrund?
Jahr der Ausgabe?
Wer ist der Künstler "SP"?
Was ist das für ein Berg/Felsen?
Ist das überhaupt eine Krone und wenn ja hat diese ein reales Vorbild?
Auf den Balken kann ich mir gar keinen Reim machen, bzw. bin ich mir nichtmal sicher ob ich die Medaille hier richtigherum abgebildet habe.
Wenn man davon ausgeht dass die Medaille mit der Stempelstellung Wenderprägung hergestellt wurde erscheint der Balken waagerecht, könnte also einfach eine Grundlinie sein. Aber warum ist der Rest dann schief?

Bin für jede Information Dankbar die ich mir dazu notieren kann auch wenn es nur Vermutungen sind.
Grüße Erdnussbier