Seite 1 von 1
Goldmedaille Romano Rex Fredericus
Verfasst: Fr 22.04.22 11:23
von HGH
Guten Tag allerseits!
Weder im Netz noch beim Verkäufer (älteste Münzhandlung Deutschlands) bekam ich fehlende Informationen zu folgender Medaille.
- Feingehalt? (vermutlich .986)
- Prägejahr (vielleicht 70er Jahre?)
Sie hat 20 mm Durchmesser.
Kann mir jemand Antworten geben?
Gruß, Hans-Georg.
Re: Goldmedaille Romano Rex Fredericus
Verfasst: Fr 22.04.22 11:48
von Erdnussbier
Hi!
Alle Angaben ohne das Stück selbst zu haben sondern nur aus kurzer Internetrecherche:
Feingehalt wird auf dem Rand stehen, zumindest ist es bei der Silbervariante so.
Die Silberne ist mit 1000 gestempelt und ist von 1977 (Stauferjahr)[EDIT]
Edit: Habe doch eine goldene gefunden!
Felzmann Auktion 108, Los 5298
Beschreibung: "STAUFER-JAHR 1977, Goldmedaille ca. 4 Gramm 1.000 fein"
Also auch 1000 und 1977.
Hier noch einmal die Legende damit jemand in der Zukunft es darüber finden kann:
Romanor Rex Fredericus Dei Gr-A
Aquila Imperialis Seculi Decimi Tertii
Hersteller ist B.H. Mayer Pforzheim
Grüße Erdnussbier
Re: Goldmedaille Romano Rex Fredericus
Verfasst: Fr 22.04.22 13:22
von HGH
Hallo Erdnußbier!
Vielen Dank für die schnelle und ausführliche Antwort!
Warum habe ich diese Felzmann Auktion nicht gefunden?
Denke aber, es muß ROMANO REX, nicht ROMANO
R REX heißen.
Meine Medaille wiegt 4,7 Gramm, daher ist die Angabe bei Felzmann wohl ein Tippfehler.
Das mit der Punzierung auf dem Rand war ein sehr wichtiger Hinweis!! Dort steht mikroskopisch klein tatsächlich: 1000 und daneben 394.
Hatte ich glatt übersehen
Ist die "394" die laufende Herstellungsnummer?
Ansonsten nochmals Danke für die Hilfe! Jetzt weiß ich auch das Prägejahr!
Herzlicher Gruß, Hans-Georg
Re: Goldmedaille Romano Rex Fredericus
Verfasst: Fr 22.04.22 13:46
von Erdnussbier
Ach du hast die sogar selbst!
Dann habe ich natürlich gerne Schützenhilfe gegeben, dass du die Angabe auf der Medaille findest
Ja 394 wird die Seriennummer deiner Medaille sein. Auflage kann ich aber nicht liefern.
Die 4,7g finde ich sind kein Tippfehler. 4,7 sind doch ca. 4 Gramm
Grüße Erdnussbier
Re: Goldmedaille Romano Rex Fredericus
Verfasst: Fr 22.04.22 14:02
von Erdnussbier
HGH hat geschrieben: ↑Fr 22.04.22 13:22
Denke aber, es muß ROMANO REX, nicht ROMANO
R REX heißen.
Ich bin niemals in den Genuss gekommen Latein zu lernen, deshalb kann ich dir leider nicht erklären warum es so ist. Bei meinen linguistischen Fähigkeiten aber wohl besser so, wäre doch eh durchgefallen.
Aber zumindest die Siegel Friedrich II. zeigen ganz eindeutig ROMANOR. Von "Romanorum".
Was die als Vorlage für die Medaille verwendet haben weiß ich nicht.
https://www.e-periodica.ch/cntmng?pid=z ... 941:3::311
Grüße Erdnussbier
Re: Goldmedaille Romano Rex Fredericus
Verfasst: Fr 22.04.22 15:03
von Atalaya
DG Romanorum Rex. Also König der Römer und nicht etwas anderes. Genauso wie in der späteren Kaisertitulatur. Das hat etwas mit den Streitereien zwischen Kaiser und Papst im Mittelalter zu tun. Die Legitimation für den Kaiser geht mit diesem Titel eben von den römischen Bürgern (SPQR) aus und nicht von der Kirche, d. h. das Kaisertum hängt - zumindest dem Titel nach - nicht von der Gnade des Papstes ab.