Seite 1 von 1
Bestimmungshilfe zwei Medaillen
Verfasst: Sa 01.07.23 06:59
von Basti aus Berlin
Hallo liebe Leute
Vlt..ist der Titel irreführend. Ich weiß schlichtweg nicht weiter. Diese beiden Stücke waren in einer übernommenen Sammlung. Ein wirklich wilder Mix durch viele Länder. Dabei vieles vor 45. Die Braune ist plattiertes Aluminium, recht dick und Volumen von 5 Mark, Dollar oder 5 Franc LMU. Jahr 1902 ist angegeben, Schrift halb Englisch, halb Französisch.
Der kleine ist Volumen 3 Mark, 10 DM usw. Allerdings sehr dünn. Der Klassizismuseinschlag dürfte so ca. 1820/30/40 sein? Man könnte meinen stark oxidiertes Silber, Bronze oder klassisches Messing.
Eben durch Alu mit großem Volumen und dünnes Blech sind beide Stücke hart angegriffen.
Kann wer helfen?

Re: Bestimmungshilfe zwei Medaillen
Verfasst: Sa 01.07.23 08:21
von Altamura2
Auf der ersten Medaille ist wohl Leonidas Arniotis abgebildet, ein Grieche, der um die vorletzte Jahrhundertwende unter anderem mit einer Hunde-und-Katzen-Show aufgetreten ist. Dazu passt das "100 chiens et chats savants":
https://hatchingcatnyc.com/2019/07/03/l ... at-circus/
http://www.520greeks.com/wp-content/upl ... a_2005.pdf
Es gibt einen Artikel auf Griechisch über ihn (an den ich aber leider nicht herankomme), mit dem Titel "Le roi de patience. Η περιπετειώδης πορεία του Λεωνίδα Αρνιώτη στις δυτικές σκηνές", was auf den "roi de patience" auf der Medaille hinweist:
https://pergamos.lib.uoa.gr/uoa/dl/obje ... 118#fields
Vielleicht war das Teil hier eine Art Eintrittskarte, Werbe- oder Andenkenmarke.
Es ist aber interessant, was es alles gab, von dem hab' ich noch nie gehört

.
Gruß
Altamura
Re: Bestimmungshilfe zwei Medaillen
Verfasst: Sa 01.07.23 08:26
von Basti aus Berlin
Danke dir für den tollen Beitrag. An so etwas habe ich überhaupt nicht gedacht

Re: Bestimmungshilfe zwei Medaillen
Verfasst: Sa 01.07.23 08:56
von Altamura2
Was ich oben noch vergessen hatte: Es gibt auch einen kleinen Film mit ihm und seiner Menagerie

:
https://www.loc.gov/item/96519666/
Gruß
Altamura
Re: Bestimmungshilfe zwei Medaillen
Verfasst: Sa 01.07.23 09:46
von Basti aus Berlin
Oh Mann ... Du bist ein Geny. Ich tüftel ewig und du zauberst das mit Fingerschnips herbei. Sicher, weil dein Fokus Griechenland ist und all das durch eine andere Perspektive siehst
Ich kenne mich "nur" ein wenig in Klassizismus ca. 1820/50, Neoklassizismus 1900/45. Sicher auch, weil die Struktur von Berlin erst nach Napoleon und dann noch mal Drittes Reich und anfangs DDR in diesem Stil massiv aufgebaut wurde.
Sorry für's Ausschweifen. Nur als User in zB Köln, Wien, Salzburg oder Trier hat Antike/Rom eine komplett andere "Vorraussetzung".
Re: Bestimmungshilfe zwei Medaillen
Verfasst: Sa 01.07.23 10:48
von Altamura2
Re: Bestimmungshilfe zwei Medaillen
Verfasst: Sa 01.07.23 20:04
von Basti aus Berlin
Danke dir für die lieben Hinweise. Das beeindruckt mich sehr. Als Antikefan hat man bezüglich dieser Gestaltung sicher auch mehr Durchblick.
Re: Bestimmungshilfe zwei Medaillen
Verfasst: Sa 01.07.23 21:17
von Altamura2
Basti aus Berlin hat geschrieben: ↑Sa 01.07.23 20:04
... Als Antikefan hat man bezüglich dieser Gestaltung sicher auch mehr Durchblick. ...
Das hat damit rein gar nichts zu tun. Ich hab' einfach das, was auf der Medaille draufsteht, in Google eingegeben

.
Wenn man's nicht richtig lesen kann und dann falsch abschreibt, muss man notfalls noch etwas nachschärfen

, aber allzu lange dauert das auch nicht.
Gruß
Altamura