Seite 1 von 1

Frage zu württembergischem Jeton von 1889

Verfasst: So 05.05.24 14:57
von Lackland
Hallo Zusammen,

ich konnte kürzlich einen hübschen kleinen Jeton erwerben:
Auf das 25jährige Regierungsjubiläum von König Karl und Königin Olga von Württemberg 1889.
Die Parameter meiner Medaille: Durchmesser: 19,7 mm, Gewicht: 1,91 Gramm
Metall: ???

Ein ähnliches (allerdings wohl nachträglich gehenkeltes) Exemplar fand ich im Internet:
https://bawue.museum-digital.de/object/69468
Dieses mit den Parametern: 19,6 mm, 1,68 Gramm

Meine Frage hierzu: In welchen Metallen und mit jeweils welchem Gewicht wurde dieser Jeton ausgeprägt?

Die Antwort könnte der ‚Klein/Raff‘ geben:
Ulrich Klein / Albert Raff (2010): Die württembergischen Medaillen von 1864–1933. (einschließlich der Orden und Ehrenzeichen). Stuttgart, Nr. 97
Dieser Katalog liegt mir aber leider nicht vor…

Kann mir jemand helfen?

Viele Grüße

Lackland

Re: Frage zu württembergischem Jeton von 1889

Verfasst: Mo 06.05.24 08:13
von hegele
Hier die Beschreibung aus Klein/Raff. Ich kann Dir, wenn Du willst, das Bild auch noch rausfotografieren, aber das hast Du ja selbst.
IMG_9730.jpg

Re: Frage zu württembergischem Jeton von 1889

Verfasst: Mo 06.05.24 13:10
von hegele
Das sind die vorangegangenen Nummern

Re: Frage zu württembergischem Jeton von 1889

Verfasst: Mo 06.05.24 13:27
von Lackland
Hallo hegele,

ich danke Dir ganz herzlich für die gewünschten Auszüge!

Gibt es eigentlich Unterschiede zwischen Klein/Raff 97 und 98???

Zeigt Klein/Raff 96 eine andere Medaille?

Herzliche Grüße aus Oberschwaben

Lackland

Re: Frage zu württembergischem Jeton von 1889

Verfasst: Mo 06.05.24 13:34
von hegele
Ich schicke später mal ein Foto der Seite mit den bildern

Re: Frage zu württembergischem Jeton von 1889

Verfasst: Mo 06.05.24 15:00
von hegele
Hier die Seite mit den Bildern der Medaillen
IMG_9737.jpg

Re: Frage zu württembergischem Jeton von 1889

Verfasst: Mo 06.05.24 15:09
von Lackland
hegele hat geschrieben:
Mo 06.05.24 15:00
Hier die Seite mit den Bildern der Medaillen

IMG_9737.jpg
Super!

Ganz herzlichen Dank für die Mühe, die Du Dir gemacht hast!

Ich habe also Klein/Raff 98. Allerdings ohne Henkel oder Henkelspur. Übrigens weist mein Exemplar eine schöne leicht goldfarbene Tönung auf.

Viele Grüße

Lackland

Re: Frage zu württembergischem Jeton von 1889

Verfasst: Mo 06.05.24 15:14
von hegele
Und noch die Abbildung Nr. 96

Re: Frage zu württembergischem Jeton von 1889

Verfasst: Mo 06.05.24 15:28
von hegele
Lackland hat geschrieben:
Mo 06.05.24 15:09

Ich habe also Klein/Raff 98. Allerdings ohne Henkel oder Henkelspur. Übrigens weist mein Exemplar eine schöne leicht goldfarbene Tönung auf.

Viele Grüße

Lackland
Vieleicht gab es das Stück ja auch vergoldet ?

Re: Frage zu württembergischem Jeton von 1889

Verfasst: Mo 06.05.24 15:34
von Lackland
hegele hat geschrieben:
Mo 06.05.24 15:28
Lackland hat geschrieben:
Mo 06.05.24 15:09

Ich habe also Klein/Raff 98. Allerdings ohne Henkel oder Henkelspur. Übrigens weist mein Exemplar eine schöne leicht goldfarbene Tönung auf.

Viele Grüße

Lackland
Vieleicht gab es das Stück ja auch vergoldet ?
Ja, davon gehe ich aus. Würde Klein/Raff eine Silbervariante kennen, dann wäre ich mir sicher gewesen, dass mein Stück ‚Silber vergoldet‘ ist. Diese Frage muss nun leider unbeantwortet bleiben. Möglichkeiten für einen zerstörungsfreien Test habe ich leider nicht.

Re: Frage zu württembergischem Jeton von 1889

Verfasst: Mo 06.05.24 15:44
von hegele
In Stuttgart könntest Du zu Degussa gehen und das Stück analysieren lassen (kostenlos).
Ich hab das in letzter Zeit zweimal machen lassen.

Re: Frage zu württembergischem Jeton von 1889

Verfasst: Mo 06.05.24 20:42
von Lackland
hegele hat geschrieben:
Mo 06.05.24 15:44
In Stuttgart könntest Du zu Degussa gehen und das Stück analysieren lassen (kostenlos).
Ich hab das in letzter Zeit zweimal machen lassen.
Sehr guter Tipp! Vielen Dank! Das werde ich machen, so bald ich wieder mal nach Stuttgart komme!

Re: Frage zu württembergischem Jeton von 1889

Verfasst: Mo 06.05.24 20:54
von hegele
Lackland hat geschrieben:
Mo 06.05.24 20:42

Sehr guter Tipp! Vielen Dank! Das werde ich machen, so bald ich wieder mal nach Stuttgart komme!
Das geht schnell, Du kannst drauf warten und bekommst gleich das Ergebnis mitgeteilt.
Die haben so ein Gerät, da legen sie das Stück rein und das gibt gleich die Legierung aus.