Das ein oder andere findet man im
"Herbert J. Erlanger" sind 3 Bände, oder im
"Mende" Katalog. Im Mende findet man aber nur den
Bezug zu Ausgaben mit Motiven von Albrecht Dürer, daher eher Ausgaben nach 1970.
Online PDF Datein:
"Deutsches Kinderspielgeld" -
392 Seiten
aber mehr zur Firmen Gründung
1790 und Expansion z.B. Filiale 1893 in Berlin, Später in Wien und London. In Rund 20 Ländern findet man Stücke von "Lauer". Aber darin findet man auch kleinen Dosen für Kinderspielgeld, solche Dosen hat Lauer auch Hergestellt z.B. für die Landesausstellung 1896 in Nürnberg. Darin waren kleine Alu/Kupfermedaillen mit Motiven von Nürnberg.
Rechenpfennig Sächsische Herrscher -
43 Seiten
da habe ich auch eine Datei gefunden... aber, ich habe mich noch nicht Durchgelesen, ob da was von Lauer Hergestellt wurde.
Ich kenne dann noch die Mustertafeln, und einige Musterkarten... dann gibt es noch einige Informationen über das Verzeichnis, der Landesausstellung 1896 in Nürnberg.
Man findet aber auch einiges in der Stadt Bücherrei in Nürnberg oder im Archiv des
"GNM" Germanisches National Museum:
https://objektkatalog.gnm.de/recherche? ... -Medaillen Eventuell auch mal Anschreiben, Dr. Matthias Nuding oder Prof. Dr. Daniel Hess/Generaldirektor des
"GNM"
Habe selbst einige 100.. Spielmarken, die ich in ganz Europa Erstanden habe, von Ø 13mm - 22mm und die ein oder andere Lauer bis 33,5mm.