Seite 1 von 1

130 Jahre Deutsche Mark - Hilfe!!!!

Verfasst: Mo 09.08.04 19:56
von andiathome
Hallo liebe Leute,

ich habe ein kleines Problem. Habe zu meinem Geburtstag einen Münzkoffer von der "Staatlichen Münzprägestätte Hamburg" geschenkt bekommen. Der Koffer heißt " 130 Jahre Deutsche Mark 1871 - 2001)und es sind insgesamt 24 Münzen mit Echtheitszertifikat enthalten. Die Münzen sind Sterlingsilber und "Spiegelglanz" und in Plastikboxen. Limitiert auf 5000 Stück.

Da ich keine Ahnung habe von Münzen, bitte ich um eure Hilfe. Kann mir jemand sagen, was der Koffer ungefähr wert ist.

Vielen Dank
Andi

Verfasst: Mo 09.08.04 20:18
von Lutz12
So hart wie das klingt = nur Silberwert. Kaum Nachfrage und mit 5000 Stück viel im Angebot. Wenn Du die Kaufpreise kennst tuts doppelt weh.
Gruß Lutz12

Verfasst: Mo 09.08.04 21:45
von mumde
Ich finde immer die "Echtheitszertifikate" amüsant, die garantieren, daß es sich eben nicht um echte, sondern um nachgemachte Stücke handelt.

Verfasst: Mo 09.08.04 22:00
von andiathome
Und was ist der Kaufpreis???? Tut mir weh!!!

Verfasst: Mo 09.08.04 22:12
von Lutz12
Es wäre besser Du kennst den Kaufpreis nicht. Aber Du magst halt Schmerzen :changes:
Derjenige der die Stücke im Direktbezug bezogen hat wird bei der Standardausführung (40 mm, Silber 999,9, 20 g) 49 € (oder 98 DM) bezahlt haben (nicht für alle sondern für 1 Stück). Silberwert für alle ist wohl um die 70 €!!
War das brutal genug? :angel:
Vielleicht wurde die "Sammlung" ja aber bei einem Händler (Zweitmarkt) billig gekauft. (Dann hat ein anderer die Schmerzen)
:wink:
Gruß Lutz12

Verfasst: Mo 09.08.04 22:51
von klaupo
Und hier kommt das Trostpflästerchen! :D Auch wenn ich von den echten Sammlern jetzt gesteinigt werde ... ich hab diese Box auch (beim Trödler) zum Silberpreis gekauft! Es sind nämlich Stücke in dieser Edelkollektion, die ich mir im Original nie werde leisten können ... und wenn ich's könnte, würde ich es nicht tun! Als da wären "Friedrich der Weise", die "Bayernhochzeit" oder auch "Bremerhaven", um nur einige zu nennen. Diese Stücke würden sich auch als Repliken einzeln verkaufen lassen, obwohl sie natürlich, wie oben gesagt, bestenfalls das Silber wert sind ... und im Netz wurde damit schon furchtbar Schindluder getrieben! Übrigens sind in der Sammlung sogar zwei echte Stücke - das "Brandenburger Tor" von BRD und DDR ... aber die fallen bei dem vielen Silber kaum ins Gewicht! :lol:

Gruß klaupo