Medaille Antoine II. von Lothringen
Verfasst: So 06.10.24 13:33
Ich habe hier eine schöne Renaissancemedaille in Bronze, für die ich keinen Beleg im Internet finden kann. Es sind Herzog Anton der Gute/Antoine le Bon von Lothringen und Bar und seine Frau Renata/Renee de Bourbon dargestellt.
Nur eine Ausführung in Silber wurde einmal bei Grün in Heidelberg angeboten:
https://www.acsearch.info/search.html?id=3830881
Als Literatur wurde Kress Coll. 539, Köhler VIII (1736) 33 angegeben, was mir aber leider nichts sagt. Ich habe eine Sammlung Kress gefunden, aber da ging es um andere Antiquitäten.
Es gibt Ausführungen mit 2 Perlkreisen, einer davon um die Portraits. Die unterscheiden sich aber auch in weiteren wenigen Details, wie z.B. die Ausführung einiger Buchstaben.
Die Umschriften lauten:
+ ANTHONIVS · D · G · LOTHO4 · ET · BA4 · DVX ·
·:· RENATA · De · BORBOIA · LOTHO4 · ET · BA4 · DVCISSA
Durchmesser: 40mm; Gewicht 24,17g
Das Stück stammt aus einer alten Sammlung und es lag auch ein Händlerzettelchen bei. Beim Händler soll es sich um Leo Hamburger in Frankfurt/Main handeln.
Kann das zufällig jemand anhand des Zettelchens bestätigen?
Die Medaille war mit 25 Mark ausgepreist, was ja nicht gerade billig war.
Auf der Vorderseite kann ich lesen:
Cob. 6/6/a
Lothringen
Anton u. Renate
Bronzemed.
Arm.II (?) 190-18 40Mm
M. 25
s u e k (?)
Auf der Rückseite ist vermerkt:
David Nurdlun (???)
Kann jemand weiterhelfen?
Nur eine Ausführung in Silber wurde einmal bei Grün in Heidelberg angeboten:
https://www.acsearch.info/search.html?id=3830881
Als Literatur wurde Kress Coll. 539, Köhler VIII (1736) 33 angegeben, was mir aber leider nichts sagt. Ich habe eine Sammlung Kress gefunden, aber da ging es um andere Antiquitäten.
Es gibt Ausführungen mit 2 Perlkreisen, einer davon um die Portraits. Die unterscheiden sich aber auch in weiteren wenigen Details, wie z.B. die Ausführung einiger Buchstaben.
Die Umschriften lauten:
+ ANTHONIVS · D · G · LOTHO4 · ET · BA4 · DVX ·
·:· RENATA · De · BORBOIA · LOTHO4 · ET · BA4 · DVCISSA
Durchmesser: 40mm; Gewicht 24,17g
Das Stück stammt aus einer alten Sammlung und es lag auch ein Händlerzettelchen bei. Beim Händler soll es sich um Leo Hamburger in Frankfurt/Main handeln.
Kann das zufällig jemand anhand des Zettelchens bestätigen?
Die Medaille war mit 25 Mark ausgepreist, was ja nicht gerade billig war.
Auf der Vorderseite kann ich lesen:
Cob. 6/6/a
Lothringen
Anton u. Renate
Bronzemed.
Arm.II (?) 190-18 40Mm
M. 25
s u e k (?)
Auf der Rückseite ist vermerkt:
David Nurdlun (???)
Kann jemand weiterhelfen?