Seite 1 von 1
Alte Medaillle Ferdinand
Verfasst: Di 29.07.25 20:29
von janoschkajan
Hallo liebes Forum,
ich habe eine alte Medaille im Nachlass gefunden.
Kann mir jemand etwas dazu sagen?
Als Inschrift kann ich "FERDINAND" und "DORO" entziffern.
Sie wiegt ca. 49 Gramm und hat einen Durchmesser von ca. 6 cm.
LG
Jan
Re: Alte Medaillle Ferdinand
Verfasst: Di 29.07.25 21:05
von Zwerg
Hallo Jan
solche einseitigen und recht grossen Medaillen bezeichnet man eher als Plakette.
Anlaß ist möglicherweise die Krönung von Ferdinand III.
Die Inschrift lautet FERDINAND DG (Deo Gratia) IM (Imperator) (den Sinn der nächsten zwei Buchstaben findet dann ein anderer Forist

)
Der reitende Herrscher mit Kommandostab über Stadtansicht ist ein beliebtes Thema - hier ein schönes Beispiel, das möglicherweise als Vorbild diente.
https://www.coinarchives.com/w/openlink ... f92cfea265
Grüße
Klaus
Re: Alte Medaillle Ferdinand
Verfasst: Di 29.07.25 21:07
von Chippi
Dann kommt S(emper) A(ugustus). Die III ist oben auch noch versteckt (am Kopf).
Gruß Chippi
Re: Alte Medaillle Ferdinand
Verfasst: Di 29.07.25 22:09
von janoschkajan
Vielen Dank. Super.
Hätte ich das mit der "Plakette" gewusst, hätte ich gar nicht googelen müssen wie man "Medaille" schreibt.
Möchte keinem Byzantiner oder Ottomanen zu nahe treten, aber bei DG lese ich immer noch DORO.
LG
Jan
Re: Alte Medaillle Ferdinand
Verfasst: Di 29.07.25 22:21
von Zwerg
janoschkajan hat geschrieben: ↑Di 29.07.25 22:09
Aber bei DG lese ich immer noch DORO.
Dann ergänze ich DG (Deo Gratia) RO (Romanorum) IM(Imperator) SA (Semper Augustus)
Frei übersetzt: Mit Gottes Gnade Kaiser des Heiligen Römischen Reiches, ewiger Herrscher
Das ist ein ganz flauer Guß, wahrscheinlich Blei, da saufen die Buchstaben oft ab. Auch das "M" kann man nur erraten.
Grüße
Klaus
Re: Alte Medaillle Ferdinand
Verfasst: Di 29.07.25 22:31
von janoschkajan
Danke. Das Teil hat ja wahrscheinlich schon fast 500 Jahre auf dem Buckel. Da ist ja nicht alles super leserlich.
Aber ohne Euch würde ich immer noch rätseln. Nochmal Vielen Dank.
LG
Jan
Re: Alte Medaillle Ferdinand
Verfasst: Do 31.07.25 23:20
von janoschkajan
Hallo,
hatte die Plakette kurzfristig auf Ebay eingestellt und wurde hart angegangen, dass es doch eine Fälschung/ billige Replik sei.
Jetzt bin ich verwirrt: kann sie echt sein oder ist es wirklich nur eine Nachahmung?
LG
Jan
Re: Alte Medaillle Ferdinand
Verfasst: Do 31.07.25 23:49
von Zwerg
Es ist kaum möglich, diese recht einfachen Güsse aus unedlem Metall zeitlich genau einzuordnen.
Ich tippe einmal auf irgendwann zwischen dem 17. und dem 19. Jahrhundert.
Echt oder falsch trifft hier nicht zu.
Möglicherweise hat das Objekt auch als Verzierung für ein Möbelstück oder eine sonstige Dekoration gedient, besonders qualitätsvoll ist es auch nicht.
Preislich sollte so etwas irgendwo im unteren 2-stelligen Bereich liegen
Grüße
Klaus
Und fürs nächste Mal: Sag ganz einfach, daß Du die Informationen für ebay benötigst und frage auch nett nach einer preislichen Einschätzung.
So hintenrum zu erfahren, daß man nur kostenlos Informationen abgreifen wollte kommt überhaupt nicht gut an - dann gibt es in Zukunft aus Erfahrung keine Hilfe mehr.
Re: Alte Medaillle Ferdinand
Verfasst: Fr 01.08.25 00:29
von janoschkajan
Danke. War so im "Nachtflow". Infos-wertvoll? - yeah -ab auf Ebay.
Gelobe Besserung.
LG
Re: Alte Medaillle Ferdinand
Verfasst: Fr 01.08.25 09:58
von Zwerg
Man kann natürlich auch einfach ordentlich bei ebay suchen
https://www.ebay.de/itm/405406320409
GRüße
Klaus