Seite 1 von 1
Wilhelm König von Preussen. Was für eine Münze?
Verfasst: Fr 22.10.04 15:04
von slaja
Hallo.
Da ich leider keine Ahnung von Münzen habe, möchte ich Euch fragen, um was es sich hierbei handelt und ob sie einen Wert hat. Habe die Münze auf unserem Dachboden gefunden.
Vielen Dank
Michael
Verfasst: Fr 22.10.04 15:37
von mfr
Steht doch alles drauf, eine Medaille auf die Silberhochzeit des Ehepaars Bartsch.
Verfasst: Fr 22.10.04 16:06
von Lutz12
Der Medaillentyp findet sich recht häufig vor allem als Logen-Medaille zur Silberhochzeit in allen Teilen Deutschlands und wurde über viele Jahre verwendet. Es handelt sich um ein geprägtes Standard-Stück, dass durch Gravur den individuellen Charakter erhält. Typisch ist auch das blaue Verleihungsetui teilweise mit Goldschrift (z.B. Abgekürzte Buchstaben der jeweiligen Loge). Die Erhaltung ist wegen der Aufbewahrung im Etui meist vz. Der Preis wird vor allem durch Regional-Sammler bestimmt. wenn es Danzig-Sammler gibt kann das Stück durchaus 50 € bringen, andere Sammler würden wohl nur 10 bis 20 Euro zahlen.
Gruß Lutz12
Verfasst: Fr 22.10.04 16:09
von slaja
Vielen Dank für die ausführliche Antwort!
Michael
Verfasst: Fr 22.10.04 17:13
von chinamul
Einiges wurde ja schon von Lutz 12 gesagt. Hier sei nun auch noch mein Senf dazugegeben.
Bei dem auf der Textseite erwähnten "Rothen Kreuz" handelt es sich nicht um die uns heute bekannte Hilfsorganisation sondern um den Namen einer Loge.
Ich würde die Inschrift wie folgt auflösen:
Z(ur) E(rinnerung)
D(es) 11. JUNI 1854
D(ie) L(oge)
Z(um) ROTHEN KREUZ
I(n) DANZIG
D(em) B(ruder) E. BARTSCH
U(nd) SEINER GATTIN
J. GEB(orener) NIESCHE
ZUR SILB(ernen)
HOCHZEIT
D(en) 28. OCTOBER
1898
E. Bartsch war Logenbruder bei den Freimaurern oder einer anderen Loge. Das Datum 11. Juni 1854 war der Tag der Silberhochzeit des umseitig abgebildeten preußischen Königspaares (bzw. nach 1871 des deutschen Kaiserpaares). Es war also eine sehr passende und höchst patriotische Gabe an das andere Paar.
Gruß
chinamul