Seite 1 von 1

Medaille Westfälischer Friede

Verfasst: Mo 06.12.04 20:13
von AntoniusB
Hallo, ich besitze eine Medaille von 1948. Merkmale: "Westfälischer Friede Münster 1648/1948" auf der anderen Seite:"PAX OPTIMA RERUM".
Das Material kann ich nicht identifizieren. Kennt jemand diese Medaille? Kann mir jemand einen Tip geben, wo man einen eventuell vorhandenen Wert feststellen lassen kann?

Danke für Eure Antworten!!

Verfasst: Mo 06.12.04 22:08
von klaupo
Hallo antoninus,

die Medaille ist in meiner Gegend nicht selten. Herausgegeben auf die 300-Jahrfeier des Westfälischen Friedens ist sie im Katalog Der westfälische Frieden, Die Friedensfreude auf Münzen und Medaillen, Ausstellung im Stadtmuseum Münster 11.3. 30.10.1988 unter der Nr. 298 und 299 beschrieben. Gestaltet wurde sie von Erna Becker-Kahns, Durchmesser 40 mm (es gibt sie auch in 50 mm). Das Metall ist nicht ganz geklärt: Ag (oder Stahl versilbert) 27,98 g bzw. Zn (oder Stahl?) bronziert, 27,59 g. Über einen Kat.-wert kann ich nichts sagen, aber hier bekommt man sie um 5,- bis 10,- Euro.

Gruß klaupo

Verfasst: Mo 06.12.04 22:40
von klaupo
... und weil wir grad beim Thema sind - hier noch die Replik einer älteren Medaille von einem bekannten Stempelschneider auf den gleichen Anlaß ... und ein Thread, der dieses Thema ebenfalls anspricht - damit hier nicht immer alles durcheinandergeht!

http://www.numismatikforum.de/ftopic7874.html#66604

Verfasst: Mo 06.12.04 23:01
von Zwerg
Aber ganz ehrlich:
Häßlich sind sie beide (ich weiß - Geschmack und so ähnlich!)

@klaupo
ich bin dir immer noch eine Antwort wegen der Kelten schuldig. Privat habe ich nicht die entsprechende Literatur, und tagsüber vergesse ich es. Schreib mir doch einfach tagsüber einmal eine PN

Grüße
Zwerg

Verfasst: Di 07.12.04 11:03
von klaupo
Hallo Zwerg,

im Geschmack gehen wir konform, ich finde das 1948-er Stück auch nicht sonderlich ansprechend, irgendwie kommt bei den friedfertigen Kriegern und Frau Pax der Stil der eben erst vergangenen '1000 Jahre' rüber. Interessant ist das Stück aber zum einen, weil man in einer äußerst schwierigen Zeit überhaupt den Versuch unternommen hat, auf diesen Anlaß eine Medaille herauszugeben ... wenn auch nicht in massivem Sterlingsilber und in limitierter Auflage mit zu erwartender hoher Wertsteigerung. Zum anderen zeigt das Stück den Friedenssaal von 1648, oder besser das, was von ihm nach der Bombardierung 1945 übrig geblieben war. Mittlerweile ist das Gebäude längst vollständig restauriert. Jahrzehnte später wurde übrigens einer der britischen Bomberpiloten gefragt, warum man das angrenzende Kreuzviertel nicht auch gleich eingeebnet hätte, und die trockene Antwort war "Irgendwo mußten wir ja schließlich wohnen." Vor diesem Hintergrund bekommt das nicht sonderlich ansprechende Stück für jemanden, der im weiteren Dunstkreis der Stadt lebt, ein wenig Leben.

Gruß klaupo

P.S. PN hat sich ja, wie ich eben lesen konnte, erübrigt. Danke nochmal auch von dieser Stelle!

Verfasst: Mi 08.12.04 20:21
von Denar
Hallo Antonius.
Ein kleiner Nachtrag zu deiner Medaille....Bronze, 40mm, 27,6g.Sie wurde 1948 von der Firma H. Hussmann in Hamburg hergestellt.Auflage:20000. Herstellungspreis 1,40DM. Bei der Wiedereröffnung des Friedenssaales am 24 Oktober 1948 wurden sie für 2 DM verkauft. Es wurden aber nur ca. 1500 abgesetzt.Mehr dazu findest du im Ausstellungskatalog des Stadtmuseums Münster zum 350. Jahrestag des Westfälischen Friedens (30jähriger Krieg,Münster und der Westfälische Frieden,Band 2,Seite 252-256)