Seite 1 von 1

Ich bitte um Identifikationshilfe

Verfasst: Fr 08.04.05 13:22
von Freyr vinr
Seid gegrüßt!


Ich bitte euch, mir bei einer meiner Münzen zu helfen. Ich besitze sie jetzt bereits seit 11 Jahren und habe Cataouge gewälzt und das I-Net nach Vergleichsbeispielen durchsucht, konnte jedoch keine eindeutige oder gar annähernde Übereinstimmung finden.

Der Durchmesser beträgt 18 mm, das Gewicht liegt bei 1,4 g, und die Stärke ist etwa 0,4 mm.

Mir geht es bei dieser Identifikation nicht um den Wert, da ich weiß, daß diese Münze stark lediert ist und eine Entwertungsstanzung (welche evtl. zeitweise als Schmuckaufhängung dienlich war) besitzt. Nein, ich will nur wissen, was für ein Exemplar diese ist.

Möglicherweise stellt sie folgendes dar:
OV: Löwe; n. li. gehend, n. re. blickend; auf einer Art Speer oder Hellebarde, mit erhobener Vorderpfote und überlangem Schweif, der in einem 3-fachen Schwanzblatt endet. (Oder, statt des Löwen ein Greif; n. li. gehend und blickend.)
RV: Männliche Büste; n. re. blickend (Umschrift beginnt evtl. mit "LE REX ...")


Danke für Eure Bemühungen.

Verfasst: Fr 08.04.05 15:21
von payler
Die Bilder:

Verfasst: Fr 08.04.05 15:28
von Freyr vinr
c/o Payler

Danke für Deine Mühe, die Abbildungen in das Forum zu stellen.

Verfasst: Fr 08.04.05 16:30
von KarlAntonMartini
Das ist ein Rechenpfennig, 18. Jahrhundert oder frühes 19., leider nichts weiteres zu erkennen. Grüße, KAM

Verfasst: Fr 08.04.05 17:03
von Lutz12
Wirklich kaum noch was zu erkennen, der Löwe kommt u.a. auf holländischen Münzen, Medaillen und Token vor. Ich halte das Stück ebenfalls für einen Rechenpfennig. Die Vielfalt derartiger Stücke erfordert auch bei gut erhaltenen und voll lesbaren Stücken mitunter etwas Zeit. Kannst Du die Schrift entziffern (ggf. auch nur Fragmente davon)?
Gruß Lutz12

Verfasst: Mo 11.04.05 13:50
von Freyr vinr
Hallo Lutz 12,

Sorry, daß ich erst jetzt antworte, aber was ich entziffern konnte, ist folgendes:

OV: I(od. L); K(od. R); OTTS (od. OITS; OTIS; OLTS; OTLS; OILS; OLIS) I?N? W(od. M)IG(od. C) ... ARMIS -- u. Motiv: ML

RV: LE REX Q?... O(od. D; G) : FR : NAE? ...

Ich hoffe, das kann irgendwie helfen.

Gruß, Freyr vinr.

Verfasst: So 17.09.06 12:54
von rechenpfennig
Rechenpfennig von Michael Leykauff (Nürnberg. 1724-1768)
Freek Groenendijk

Verfasst: Mo 18.09.06 19:59
von Freyr vinr
Guten Abend Freek Groenendijk,

Vielen Dank für Deine Information.

Mit bestem Gruße, Freyr vinr.