Seite 1 von 1

5 Jetons/Medaillen zum bestimmen

Verfasst: Fr 08.04.05 23:05
von soggi
Hallo,

ich habe hier 4 jetons oder sowas in der art und 1 medaille...vll kann mir jmd etwas mehr infos liefern? bilder hier: http://soggi.piranho.de/munz2.htm
zur hilfe noch die angaben auf den guten stücken:

1. ANNIVERSARIVM 1686 / ECCLESI LEODI
2. LVDOVICVS MAGNVS REX / VLTOR REGVM (whs einen Ludwig aus frankreich...oder doch bayern!?)
3. CONSILIONT (letzte 2 buchstaben schwer erkennbar) Fortuna, unten I.W.S. / OMNIA CUM PONDEKA (?...hier auch letzte schwer erkennbar) NUMERO & MENSURA
4. GIUSEPPE GARIBALDI / helvetia (!?)
5. nicht wirklich etwas erkennbar für mich

Verfasst: Fr 08.04.05 23:30
von mfr
Nummer 3 ist ein Münzmeisterpfennig von Johann Wilhelm Schlemm aus Clausthal. Siehe: http://www.numispedia.de/Johann_Wilhelm ... Cnzmeister
und http://www.welfen-muenzen.de/schlemm.html

Auch der Rest besteht aus Rechenpfennigen die ich aber nicht kenne, das ein oder andere Stück habe ich schon mal bei ebay gesehen. Nur beim 4. bin ich mir unsicher.
Nr. 2 liegt glaube ich auch noch irgendwo unbestimmt in meinen Schubern.

Verfasst: Sa 09.04.05 00:17
von klaupo
Hallo,

Nr. 2 dürfte ein offizieller Jeton aus Frankreich sein, ausgegeben ca. 1712 unter Ludwig XIV., dem "Sonnenkönig". Portrait und Legende stimmen mit meinem datierten Stück überein, nur ist leider auf der Nr. 2 hier kein Jahr angegeben, sodaß man nicht weiß, auf welches Kriegsereignis die Legende anspielt. ULTOR REGUM liest sich aber fast wie Zorro, der Rächer der Enterbten ... in diesem Fall der Rächer der Könige! :D

Gruß klaupo

Verfasst: Sa 09.04.05 00:23
von mfr
Ich hab meinen Ludovicus nun auch gefunden, ist allerdings aus Messing.... offiziell ?

Verfasst: Sa 09.04.05 00:26
von soggi
ich wußte doch, daß ich mich auf euer wissen verlassen kann ;)

wäre schön wenn die anderen auch noch jmd rausbekommen könnte und wenn jmd umschriften übersetzen könnte...mein lateinwortschatz beschränkt sich auf wenige wörter ;(

Verfasst: Sa 09.04.05 00:34
von klaupo
Hallo muenzenfreund,

ich würde schon sagen offiziell: Die Kopfseite zeigt unten den Stempelschneider und die Bildseite unten das Ausgabeamt / -ministerium. Die Legende kann ich so schnell nicht auflösen. Aber das Metall spielt keine Rolle. Diese Jetons wurden für verschiedene Zielgruppen :D in verschiedenen Metallen ausgeprägt.

Gruß klaupo

Re: 5 Jetons/Medaillen zum bestimmen

Verfasst: So 10.07.05 23:27
von mfr
Hallo,
da ich das grad für meine HP übersetzt habe, füge ich es hier auch gleich mit ein.
soggi hat geschrieben:3. CONSILIONT (letzte 2 buchstaben schwer erkennbar) Fortuna, unten I.W.S. / OMNIA CUM PONDEKA (?...hier auch letzte schwer erkennbar) NUMERO & MENSURA
Richtig gelesen steht dort:

CONSILIO ET FORTUNA (Beratung und Glück), bei Beratung bin ich noch etwas unsicher, eine bessere Deutung fiel mir nicht ein...

OMNIA CUM PONDERE NUMERO & MENSURA (Alles mit Gewichten, Zahlen und Maßen)

Verfasst: Mi 13.07.05 01:18
von soggi
danke, Muenzenfreund !

sorry, hatte in letzter zeit nicht mehr so viel zeit fürs forum...wird aber wieder.