Hallo,
ich habe eine Frage bezüglich der Silver Eagle-Anlagemünzen.
Kürzlich habe ich mir ein Lot Silver Eagles gegönnt und festgestellt, daß die Münzen der 80`er Jahre glänzen und Silver Eagle unserses Zeit mattiert sind.
Gibt es unterschiedliche Prägequalitäten beim Silver Eagle?
Oder gab es irgendwann eine Umstellung von glänzend zu matt?
Vielen Dank!
Gruß
Farge zu Silver Eagle
- Canadian Coins
- Beiträge: 1927
- Registriert: Sa 20.04.02 00:37
- Wohnort: NRW
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 3 Mal
- Kontaktdaten:
Hallo Merowech,
es gibt eigentlich nur 2 Ausführungen.
Einmal die normalen "Brilliant Uncirculated" Prägungen, die mit einer "gleichmäßigen" Oberfläche erscheinen und zum anderen die "Proof"-Prägungen, deren mattiertes Motiv vor einem spiegelnden Hintergrund erscheint.
Im Anhang ist ein Bild zu finden mit 3 Beispielbildern.
Links ist eine 1989er BU-Prägung zu sehen - in der Mitte eine 2005er - rechts sieht man zum Vergleich eine 1986er Proof-Prägung.
Bei den BU-Ausgaben erkennt man ein nahezu identisches Erscheinungsbild.
Diese Unterschiede gelten übrigens auch für die kanadischen Maple Leaf Prägungen.
Dazu ein Beispielbild (Anhang 2) eines Prägejahres, wo zu erkennen ist, dass sich die Oberflächenstruktur deutlich unterscheidet.
Aber auch hier handelt es sich jeweils um BU-Prägungen.
Neben den normalen Ausgaben gibt es ja die limitierten Sammlerausgaben z.B. mit Privy Mark.
Bei diesen Prägungen erscheint das Motiv glänzend vor mattem Hintergrund - hierfür findet sich dann die Bezeichnung "Reverse Proof".
Was offenbar beschreibt, dass die Optik im Vergleich zu den Proof-Prägungen genau andersherum gestaltet ist.
Wie in Anhang 2 zu sehen, trifft dieser Effekt aber auch auf die normalen Bullionmünzen zu - dort sieht man zwei 1991er Prägungen.
Rechts BU mit einer komplett glänzenden Oberfläche - links erscheint die Prägung dann mit dem "Reverse-Proof" Finish.
Wobei diese Prägungen - egal ob komplett glänzend oder teilweise mattiert - immer als BU angeboten bzw. beschrieben werden.
Über weitere Meinungen zu diesem Thema freut sich auch
CC
es gibt eigentlich nur 2 Ausführungen.
Einmal die normalen "Brilliant Uncirculated" Prägungen, die mit einer "gleichmäßigen" Oberfläche erscheinen und zum anderen die "Proof"-Prägungen, deren mattiertes Motiv vor einem spiegelnden Hintergrund erscheint.
Im Anhang ist ein Bild zu finden mit 3 Beispielbildern.
Links ist eine 1989er BU-Prägung zu sehen - in der Mitte eine 2005er - rechts sieht man zum Vergleich eine 1986er Proof-Prägung.
Bei den BU-Ausgaben erkennt man ein nahezu identisches Erscheinungsbild.
Diese Unterschiede gelten übrigens auch für die kanadischen Maple Leaf Prägungen.
Dazu ein Beispielbild (Anhang 2) eines Prägejahres, wo zu erkennen ist, dass sich die Oberflächenstruktur deutlich unterscheidet.
Aber auch hier handelt es sich jeweils um BU-Prägungen.
Neben den normalen Ausgaben gibt es ja die limitierten Sammlerausgaben z.B. mit Privy Mark.
Bei diesen Prägungen erscheint das Motiv glänzend vor mattem Hintergrund - hierfür findet sich dann die Bezeichnung "Reverse Proof".
Was offenbar beschreibt, dass die Optik im Vergleich zu den Proof-Prägungen genau andersherum gestaltet ist.
Wie in Anhang 2 zu sehen, trifft dieser Effekt aber auch auf die normalen Bullionmünzen zu - dort sieht man zwei 1991er Prägungen.
Rechts BU mit einer komplett glänzenden Oberfläche - links erscheint die Prägung dann mit dem "Reverse-Proof" Finish.
Wobei diese Prägungen - egal ob komplett glänzend oder teilweise mattiert - immer als BU angeboten bzw. beschrieben werden.
Über weitere Meinungen zu diesem Thema freut sich auch
CC
- Merowech
- Beiträge: 175
- Registriert: Mi 22.06.05 11:02
- Wohnort: Hamaland
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Wow, danke für die umfassende Erklärung.
Ich habe alle Münzen in Stgl.-Qualität gekauft. Ich denke, wenn ich die Bilder richtig deute, daß es sich so wie mit den abgebildeten Münzen von 1986 und 2005 verhält.
Die Münzen der 80`er sind durchgehend glänzend und die von 2005 und 2006 durchgehend mattiert. Leider habe ich keine aus den 90`er Jahren.
Gruß
Ich habe alle Münzen in Stgl.-Qualität gekauft. Ich denke, wenn ich die Bilder richtig deute, daß es sich so wie mit den abgebildeten Münzen von 1986 und 2005 verhält.
Die Münzen der 80`er sind durchgehend glänzend und die von 2005 und 2006 durchgehend mattiert. Leider habe ich keine aus den 90`er Jahren.
Gruß
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 0 Antworten
- 2964 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Herb23
-
- 3 Antworten
- 2484 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lackland
-
- 2 Antworten
- 730 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Artemis
-
- 0 Antworten
- 1985 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pinneberg
-
- 2 Antworten
- 1351 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von pfennig-cowboy
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder