Frage von neuem Teilnehmer - CAD Silberdollar

Alle Münzen vom Amerikanischen Kontinent
Antworten
Santiago
Beiträge: 1
Registriert: Di 14.10.03 13:58
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Frage von neuem Teilnehmer - CAD Silberdollar

Beitrag von Santiago » Di 14.10.03 16:35

Hallo zusammen,

ich möchte mich erst mal kurz vorstellen: Ich bin Matthias, 36 Jahre und arbeite im Bankgewerbe.

Hier meine Frage:

Ich wollte meine Sammlung von CAD-Silberdollar sukzesive vervollständigen. Ich war es gewohnt, dass es pro Jahr eine Ausgabe gab.
Nun habe ich festgestellt, dass sich diese Praxis erstmalig 1999 geändert hat und es im Jahre 2003 bereits drei Ausgaben gibt.
Kennt jemand den Hintergrund?
Gibt es Unterschiede zwischen den einzelnen Ausgaben im Sinne von "ist eine offizielle" und "muss man nicht haben"?
Macht es vor diesem Hintergrund noch Sinn weiter zu sammeln (Werthaltigkeit nachhaltig?)?
Wo kaufe ich die Münzen der letzten 4 bis 5 Jahre i.d.R. am günstigsten?

Danke für die Unterstützung und viele Grüße

Matthias

Benutzeravatar
Canadian Coins
Beiträge: 1927
Registriert: Sa 20.04.02 00:37
Wohnort: NRW
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 3 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Canadian Coins » Di 14.10.03 17:18

Hallo Matthias,

herzlich Willkommen im Forum. :D

die Royal Canadian Mint scheint, was die nun häufiger erscheinenden Jahrsdollar angeht, nach dem Motto zu verfahren : "Man muß die Feste feiern, wie sie fallen".

Die Anlässe zur Ausgabe mögen ja gegeben sein - aber die RCM möchte natürlich auch ordentlich Gewinn einfahren - da sind solche Jahrestage und Ereignisse natürlich gerne gesehen und werden entsprechend vermarktet.

Was die Silber-Gedenkdollar angeht sind es alle offizielle Ausgaben der RCM. Es bleibt einem letztlich selbst überlassen, ob man die zusätzlichen Gedenkdollar, die über die jährlichen Ausgaben in PP und PL hinausgehen in die Sammlung aufnehmen möchte.
Wie es scheint haben die Prägungen, die außer der Reihe erscheinen zudem eine stark limitierte Auflage - hier ist also tatsächlich eine Wertsteigerung zu verzeichnen.
Sehr stark sind z.B. die Preise für 1 Dollar 2003 Queen-Mother gestiegen - dieser Silbergedenkdollar hat mit 10000 Stück jedoch auch die geringste Auflage bisher.

Alle anderen Ausgaben sind eher stark gefallen - moderne Silberdollar Ausgaben die man im Zeitraum 1995 bis 2000 im Münzfachhandel für 30 bis 40 DM gekauft hat gibt es nun teilweise für 6 bis 10 Euro.
Im Hinblick auf Werthaltigkeit halte ich die Silberdollar-Ausgaben 1967 bis 2003 bis auf 2 - 3 Ausnahmen für schlecht - hat man zum Ausgabepreis gekauft - ist man nun in der Verlustzone.

Sehr günstig sind die Silberdollar bei der BW-Bank - hier kannst Du Dir eine Preisliste (pdf-Format) anschauen :
http://www.bw-bank.de/cms/PRIVATKUNDEN/ ... nzkabinett
diese Münzen werden aber auch täglich bei eBay gehandelt und auch hier sind die Preise oftmals ziemlich günstig.
Man sollte sich jedoch vorher mittels diverser anderer Preislisten über den Markt informiert haben und sich dann ein Limit setzen ( Versandkosten nicht außer Acht lassen ).

Solltest Du auch kanadische Dollar der Jahre 1950 bis 1960 ( die Kanu-Motive ) zum Tausch haben - können wir gerne mal per PN diskutieren - die Jahrgänge 1972 - 1997 in PL + PP könnte ich zum Tausch anbieten.

Ansonsten wünsche ich noch viel Spaß mit den Kanadiern.

Schöne Grüße.
Thomas

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • Frage 20€ unc nr
    von Pawelflo » » in Banknoten / Papiergeld
    1 Antworten
    2483 Zugriffe
    Letzter Beitrag von pingu
  • Frage Keltenreferenzwerk
    von Pipappo67 » » in Kelten
    2 Antworten
    5092 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Altamura2
  • Frage zu den Erhaltungsgraden
    von krinz » » in Sonstiges
    3 Antworten
    2986 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Erdnussbier
  • Frage zu Händlern
    von Laurentia » » in Römer
    9 Antworten
    1981 Zugriffe
    Letzter Beitrag von dictator perpetuus
  • Frage zur Umschrift
    von Ruford » » in Altdeutschland
    6 Antworten
    2362 Zugriffe
    Letzter Beitrag von didius

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder