gedenkmünzen in Silber
-
- Beiträge: 4
- Registriert: Sa 15.11.03 13:57
- Wohnort: rhede
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
gedenkmünzen in Silber
Hallo,
ich hoffe mir kann jemand helfen.
Ich habe die offiziellen Gedenkmünzen der vereinigten Staaten von Amerika, von 1982 bis 1994 in Silber.
Mich würde interessieren, was sie zur Zeit wert sind.
Im voraus vielen Dank für die Antwort.
viele Grüße
Roxy
ich hoffe mir kann jemand helfen.
Ich habe die offiziellen Gedenkmünzen der vereinigten Staaten von Amerika, von 1982 bis 1994 in Silber.
Mich würde interessieren, was sie zur Zeit wert sind.
Im voraus vielen Dank für die Antwort.
viele Grüße
Roxy
-
- Beiträge: 3654
- Registriert: Mi 28.05.03 23:13
- Wohnort: NRW
- Hat sich bedankt: 11 Mal
- Danksagung erhalten: 285 Mal
Hallo Roxy,
ein bißchen ungenau ist das schon. Wenn man flüchtig im Katalog durchzählt, kommt man auf circa 21 Stück ... wieviel hast du? Dann kommt's weiter auf die Prägeart an, ob Proof (Blank / Matt) oder unzirkuliert (durchgängig matt). Die Kat.-Preise zwischen den verschiedenen Typen schwanken zwischen 10 und 55 US Dollars. Das sind aber Händlerverkaufspreise, und wenn du sie verkaufen willst, bekommst du eher weniger. Mehr läßt sich aus deinen Angaben leider nicht rausholen.
Gruß klaupo
ein bißchen ungenau ist das schon. Wenn man flüchtig im Katalog durchzählt, kommt man auf circa 21 Stück ... wieviel hast du? Dann kommt's weiter auf die Prägeart an, ob Proof (Blank / Matt) oder unzirkuliert (durchgängig matt). Die Kat.-Preise zwischen den verschiedenen Typen schwanken zwischen 10 und 55 US Dollars. Das sind aber Händlerverkaufspreise, und wenn du sie verkaufen willst, bekommst du eher weniger. Mehr läßt sich aus deinen Angaben leider nicht rausholen.

Gruß klaupo
-
- Beiträge: 4
- Registriert: Sa 15.11.03 13:57
- Wohnort: rhede
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Hallo Klaupo,
zuerstmal vielen Dank für deine Antwort, ich habe, wie man merkt, keine Ahnung von Münzen.
Nun nochmal zu den Münzen.Es sind 22 Stück, alle Stempelglanz und alle 1 Dollarmünzen. Mehr kann ich dazu nicht sagen.
Sehr wertvoll sind sie dann ja nicht. Würde es sich lohnen sie zu verkaufen oder könnten sie irgendwann mal wertvoller werden?
Ich hoffe ich habe mich mit meinen Laienfragen und Auskünften nicht zu sehr blamiert
Viele Grüße
roxy
zuerstmal vielen Dank für deine Antwort, ich habe, wie man merkt, keine Ahnung von Münzen.

Nun nochmal zu den Münzen.Es sind 22 Stück, alle Stempelglanz und alle 1 Dollarmünzen. Mehr kann ich dazu nicht sagen.
Sehr wertvoll sind sie dann ja nicht. Würde es sich lohnen sie zu verkaufen oder könnten sie irgendwann mal wertvoller werden?
Ich hoffe ich habe mich mit meinen Laienfragen und Auskünften nicht zu sehr blamiert

Viele Grüße
roxy
-
- Beiträge: 3654
- Registriert: Mi 28.05.03 23:13
- Wohnort: NRW
- Hat sich bedankt: 11 Mal
- Danksagung erhalten: 285 Mal
Hallo Roxy,
hier blamiert sich keiner, nur etwas Geduld muß man manchmal haben.
Zu deinen Münzen: von 1983 bis 1991 sind die teuersten mit ca. 15 Euro bewertet, d.h. wenn du sie für 10 verkaufen kannst, ist das ein brauchbarer Preis. Die folgenden, "Mount Rushmore", "Columbus" und "White House" werden etwas höher - zwischen 20 und 30 angesetzt, aber die beiden mit dem höchsten Katalogwert sind das "National Prisoner of War Museum" mit 55 und das "Vietnam Veterans Memorial" mit 45 (beide von 1994). Die Preise wirst du wohl nicht bekommen, aber sie sehen immerhin hübsch aus!
Und was eine Prognose für "behalten" oder "verkaufen" angeht,
... da kann ich in meiner Glaskugel leider nichts sehen!
Gruß klaupo
hier blamiert sich keiner, nur etwas Geduld muß man manchmal haben.

Zu deinen Münzen: von 1983 bis 1991 sind die teuersten mit ca. 15 Euro bewertet, d.h. wenn du sie für 10 verkaufen kannst, ist das ein brauchbarer Preis. Die folgenden, "Mount Rushmore", "Columbus" und "White House" werden etwas höher - zwischen 20 und 30 angesetzt, aber die beiden mit dem höchsten Katalogwert sind das "National Prisoner of War Museum" mit 55 und das "Vietnam Veterans Memorial" mit 45 (beide von 1994). Die Preise wirst du wohl nicht bekommen, aber sie sehen immerhin hübsch aus!

Und was eine Prognose für "behalten" oder "verkaufen" angeht,


Gruß klaupo
- Balthasar
- Beiträge: 122
- Registriert: Fr 28.03.03 11:03
- Wohnort: Niedersachsen
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Hallo klaupo,
kannst du mir sagen, aus welchem Katalog du die Informationen hast. Ich habe nämlich auch etliche Silberdollars seit 1983 und denke darüber nach, mir bei ebay welche dazuzukaufen. Da wäre die Kenntnis der Preise ganz nützlich. Toll wäre es, wenn du einen Scan machen könntest.
kannst du mir sagen, aus welchem Katalog du die Informationen hast. Ich habe nämlich auch etliche Silberdollars seit 1983 und denke darüber nach, mir bei ebay welche dazuzukaufen. Da wäre die Kenntnis der Preise ganz nützlich. Toll wäre es, wenn du einen Scan machen könntest.
[color=green]Gruß
Balthasar[/color]
Balthasar[/color]
-
- Beiträge: 3654
- Registriert: Mi 28.05.03 23:13
- Wohnort: NRW
- Hat sich bedankt: 11 Mal
- Danksagung erhalten: 285 Mal
Hallo Balthasar,
Bei den Preisen habe ich mich am Weltmünzenkat. von Schön orientiert. Der erschien mir sinnvoller als der Krause-Mishler, in dem eher der amerikanische Markt reflektiert wird. Ein Scan von allen US Dollars würde etwas arg groß werden, aber wenn du keinen Kat. kaufen und trotzdem wissen möchtest, was es so gibt, fordere mal (unentgeltlich) den Lagerkatalog bzw. die Preisliste von Reinhard Schimmer an. Dort sind sie alle abgebildet, allerdings sind dort die Preise etwas höher, aber das Preisgefälle zwischen den einzelnen Typen wird ja auch damit deutlich.
Gruß klaupo
Bei den Preisen habe ich mich am Weltmünzenkat. von Schön orientiert. Der erschien mir sinnvoller als der Krause-Mishler, in dem eher der amerikanische Markt reflektiert wird. Ein Scan von allen US Dollars würde etwas arg groß werden, aber wenn du keinen Kat. kaufen und trotzdem wissen möchtest, was es so gibt, fordere mal (unentgeltlich) den Lagerkatalog bzw. die Preisliste von Reinhard Schimmer an. Dort sind sie alle abgebildet, allerdings sind dort die Preise etwas höher, aber das Preisgefälle zwischen den einzelnen Typen wird ja auch damit deutlich.
Gruß klaupo
- Balthasar
- Beiträge: 122
- Registriert: Fr 28.03.03 11:03
- Wohnort: Niedersachsen
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Hi klaupo,
hatte ganz vergessen, mich für den Tipp zu bedanken. Das Angebot von Reinhard Schimmer gibt wirklich einen guten Überblick. Allerdings verkauft er einige nur zum TP. Die scheinen sehr teuer zu sein. Inzwischen habe ich mich bei ebay umgesehen. Auffallend ist, dass die Silberdollars von 1983 bis etwa 1994 recht günstig zu bekommen sind. Für die späteren Ausgaben gibt es kaum Angebote. Sie scheinen wesentlich seltener zu sein. Kennt jemand die Auflagezahlen folgender Dollar-Münzen?
1999 Dolly Madison
1999 Yelowstone Nat-Park
2000 Library of Congress
2000 Leiff Ericson
2001 Visitor Center
2001 Büffel
2002 Westpoint
2002 Salt Lake City
2003 100 Jahre 1. Flug
2004 Edison
hatte ganz vergessen, mich für den Tipp zu bedanken. Das Angebot von Reinhard Schimmer gibt wirklich einen guten Überblick. Allerdings verkauft er einige nur zum TP. Die scheinen sehr teuer zu sein. Inzwischen habe ich mich bei ebay umgesehen. Auffallend ist, dass die Silberdollars von 1983 bis etwa 1994 recht günstig zu bekommen sind. Für die späteren Ausgaben gibt es kaum Angebote. Sie scheinen wesentlich seltener zu sein. Kennt jemand die Auflagezahlen folgender Dollar-Münzen?
1999 Dolly Madison
1999 Yelowstone Nat-Park
2000 Library of Congress
2000 Leiff Ericson
2001 Visitor Center
2001 Büffel
2002 Westpoint
2002 Salt Lake City
2003 100 Jahre 1. Flug
2004 Edison
[color=green]Gruß
Balthasar[/color]
Balthasar[/color]
-
- Beiträge: 3654
- Registriert: Mi 28.05.03 23:13
- Wohnort: NRW
- Hat sich bedankt: 11 Mal
- Danksagung erhalten: 285 Mal
Hallo Balthasar,
die Daten für die Dollars kannst du dir alle hier ansehen:
http://www.usmint.gov/mint_programs/com ... ion=modern
Aber da hättest du auch selbst hinkommen können, wenn du dir hier im Forum oben das Prägestätten-Info reinholst und dann bei der US-Mint die Commemoratives anklickst, die neuesten sind noch separat aufgeführt!
Gruß klaupo
die Daten für die Dollars kannst du dir alle hier ansehen:
http://www.usmint.gov/mint_programs/com ... ion=modern
Aber da hättest du auch selbst hinkommen können, wenn du dir hier im Forum oben das Prägestätten-Info reinholst und dann bei der US-Mint die Commemoratives anklickst, die neuesten sind noch separat aufgeführt!
Gruß klaupo
- Balthasar
- Beiträge: 122
- Registriert: Fr 28.03.03 11:03
- Wohnort: Niedersachsen
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Danke dir klaupo,
ehrlich gesagt, hatte ich bei www.usmint.gov schon gesucht, aber leider keine Auflagezahlen gefunden. Die Links für die neueren Münzen enthalten leider auch nur die Maximalauflagen (meistens 500.000). Die tatsächlichen Auflagen hängen aber von den Vorbestellungen ab und sind i.d.R. deutlich niedriger. Genau die würden mich aber interessieren.
Beispielsweise ist die tatsächlich geprägte Stückzahl der Münze "Schwarze Patrioten" mit 37.210 deutlich unter der Maximalauflage zurückgeblieben. Daher ist diese Münze besonders teuer, auf ebay so gut wie nie zu finden und in Händlerkatalogen nur mit Tagespreis ausgezeichnet.
Wie gesagt: Mich interessieren die tatsächlichen Auflagen der oben genannten Münzen. Aber trotzdem besten Dank!
ehrlich gesagt, hatte ich bei www.usmint.gov schon gesucht, aber leider keine Auflagezahlen gefunden. Die Links für die neueren Münzen enthalten leider auch nur die Maximalauflagen (meistens 500.000). Die tatsächlichen Auflagen hängen aber von den Vorbestellungen ab und sind i.d.R. deutlich niedriger. Genau die würden mich aber interessieren.
Beispielsweise ist die tatsächlich geprägte Stückzahl der Münze "Schwarze Patrioten" mit 37.210 deutlich unter der Maximalauflage zurückgeblieben. Daher ist diese Münze besonders teuer, auf ebay so gut wie nie zu finden und in Händlerkatalogen nur mit Tagespreis ausgezeichnet.
Wie gesagt: Mich interessieren die tatsächlichen Auflagen der oben genannten Münzen. Aber trotzdem besten Dank!
[color=green]Gruß
Balthasar[/color]
Balthasar[/color]
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 4 Antworten
- 1549 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lutz12
-
- 2 Antworten
- 697 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von lilimerl
-
- 1 Antworten
- 3365 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Glückspilz
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder