Seite 1 von 1

Silber Dollar von 1885 OHNE Prägestätte

Verfasst: Fr 18.08.06 15:27
von TheRigger
Hallo,

ich habe durch Erbschafft einen Silber Dollar erhalten.
Hab mich jetzt schon in diesem und einigen anderen Foren versucht schlau zu machen, aber hab keine schlüssigen Informationen darüber erhalten.
Er ist von 1885 und hat keine Prägestätte. Er ist gut erhalten.
Schaut euch einfach mal die Bilder an und sagt mir bitte was er wert ist, damit ich einen anhaltspunkt habe.
Etwas irritiert mich noch: Wenn man die Münze dreht sie seitenverkehrt ist. Also wenn ich sie von der Seite mit der Lady drehe steht der Adler auf dem Kopf.

http://www.schlachtfeldoberfranken.de/m ... llar_1.jpg
http://www.schlachtfeldoberfranken.de/m ... llar_2.jpg

Danke
TheRigger

Verfasst: Fr 18.08.06 16:43
von Chippi
Mit Augenzudrücken können wir ihn noch als ss durchgehen lassen. Er ist übrigens in Philadelphia geprägt worden (da keine Prägestätte). Die Anordnung der Motive ist so korrekt, nennt sich, glaube ich, Medaillenprägung.
Zum Wert kann ich nicht viel sagen, dürfte aber Durchschnitt sein (15-30 Euro).

Gruß Chippi

Verfasst: Fr 18.08.06 18:24
von Gast
Hi,

Das Stück würde wohl etwas weniger als VF-20 (die niedrigste Erhaltungsbewertung für diesen Jahrgang) eingestuft werden. Die Amis achten ja neben der Gesamterhaltung auf jede Flügelfeder, das Ohrläppchen und die krausen Locken am Haaransatz der Liberty u.v.a.m.

Und das ist aus meiner Sicht auch ok - bedenkt man, dass diese Dollars, genau wie die kleineren Stückelungen Jahrzehnte im Umlauf waren und über 90% der erhaltenen Exemplare nach unseren westeuropäischen Massstäben nicht mehr als sammelwürdig gelten.

Zudem ist zu bedenken, dass die Amerikaner noch viel konsequenter als wir nach Jahrgängen und Münzstätten sammeln - natürlich nur Stücke, die besser als 60% (und das gilt nur für die selteneren Teile) erhalten sind.

Leider sind die Jahrgänge 1885-1889 die häufigsten des 19. Jh. überhaupt, nur noch übertroffen vone den 1921er Massenprägungen.

Wenn wir mal beide Augen zukneifen ist er so etwa das Zweieinhalfache von dem, was drauf steht wert. Sorry - einfach aufheben - ist doch eine wunderschöne Münze (für mich eine der schönsten, die in den letzten 150 Jahren geprägt wurden)

petzi

Verfasst: Fr 18.08.06 18:25
von andi89
Hallo!

Es ist die Nummer 6 im Weltmünzkatalog von Schön.
1 Dollar (S) 1878 - 1904, 1921. Weißkopfseeadler(Haliaeetus leucocephalus - Accipitridae), Nationalvogel, mit Zweig und PfeilBündel im Lorbeerkranz.
Rs. Freiheitskopf, nach dem Bildnis der Anna W. Williams. 900er Silber, 26,73 g (Morgan Dollar)
ss - 12€
vz - 25€
st - 50€
pp - 5000€

andi89