Seite 1 von 1
Liberty 1804 Silber
Verfasst: Do 31.08.06 21:35
von Livia
Hallo,
ich wende mich an euch, da ich auf einem Antikmarkt einige US Silbermünzen entdeckt und gekauft habe.
Eigentlich bin ich Sammlerin römischer Münzen und nach meinen Recherchen über US Silbermünzen bin ich nun bei der 1804 ziemlich verunsichert.
Ich möchte keine meiner Münzen in den Umlauf bringen.
Falls diese Münze ein hoch begehrtes Stück ist, möchte ich sie wahrscheinlich gar nicht besitzen. Wie gehe ich nun vor?
Gibt es Numismatiker, die sich dieses Stück ansehen könnten?
Danke im Voraus für Antworten
Verfasst: Do 31.08.06 23:02
von Livia
Desweiteren habe ich Münzen der Jahrgänge 1844, 1870 ( Trade Dollar; CC), 1871 (Trade Dollar), 1906 und 1922.. wo finde ich gute Infos dieser US Silbermünzen? Bei Wikipedia habe ich schon einiges gelesen, reicht mir jedoch noch nicht..
Danke
Verfasst: Do 31.08.06 23:50
von klaupo
Hallo Livia,
deine Aufzählung liest sich - wenn es sich um US
Dollars handeln sollte - teilweise wie ein Raritätenkabinett. Kann sein, daß du das große Los gezogen hast, aber das macht mißtrauisch! US Trade Dollars sind ein beliebtes Fälschungsobjekt, einen findest du auf dieser Seite (scrollen):
http://www.muenzen-hardelt.de/faelschung/ausland.html
Kannst du die Teile wiegen, und - besser noch - im Bild vorstellen? Dann ließe sich sicherlich mehr dazu sagen.
Gruß klaupo
Verfasst: Fr 01.09.06 00:07
von mumde
Hallo Klaupo, vorhin stand da noch, daß die Stücke auf einem chinesischen Trödelmarkt gekauft wurden. Es sind also die üblichen Fälschungen.
Verfasst: Fr 01.09.06 03:41
von Marc
Nimm es bitte nicht persönlich Livia, ist eher allgemein weil es schon das X. mal ist,
aber jeder von uns der schon mal in China über einen Markt gelaufen ist, kennt das : CD, DVD, Sportschuhe, Markenklamotten etc. alles zu Preisen wo man weis das es kein Original ist.
Dazu kommt der andere Kulturkreis : Ein anderes Echtheitsverständnis, so schmolzen im letzten Jahrhundert Chinesen gern alte Münzen ein und gossen sie neu damit sie besser erhalten sind ( erinnert ein wenig an heutige Schnitzer bei den Römern ), aber das nicht um zu betrügen, für sie war das immer noch die gleiche Münze da aus dem gleichen Metall. Heute wissen sie natürlich was das westliche Herz als original ansieht. Dazu kommt das die Chinesen ein uraltes Händlervolk sind, deswegen in Asien auch einen schlechten Ruf unter ihren Nachbarn haben. Warum meinen immer westliche Touristen, welche meist auch nur ein par Wochen im Land sind, schlauer zu sein als die einheimischen Händler.
Die Chinesen selbst finden kaum noch Originale, und ja ich kenne Langnasen die glücklich - nach intensiven suchen in der Provinz - seltene Münzen gefunden haben, die bekamen sie aber auch nicht geschenkt. Ich aber habe Jahre in Ostasien gearbeitet, und kein einziges numismatisches Schnäppchen je gefunden, natürlich habe ich Münzen gefunden, diese aber zu dort gängigen Preisen. Das ein chinesischer Händler nicht weis was für Münzen er verkauft ist unwahrscheinlich, die Geschäfte sehen zwar häufig aus als käme man ins 18. Jahrhundert, aber die Händler sind nicht von gestern, und schauen genauso wie wir im I-Net nach.
Gleiches gilt für die Türkei. Fast jeder Türke hat zumindest entfernte Verwandte in Deutschland oder Mitteleuropa. Warum glauben immer noch Leute das der ach so dumme arme Bauer, dem auch so reichen Turi seine grad auf dem Feld gefundenen Schätze, unwissend was er da hat, verkauft.
Verfasst: Fr 01.09.06 07:18
von Livia
Danke, für die Antworten..ja, ich habe sie auf einem Trödelmarkt in Südchina gekauft..vemutlich habt ihr recht, Fotos werde ich heute vorstellen.
Foto 1804
Verfasst: Fr 01.09.06 09:31
von Livia
Hier ein Foto der Münze..
Foto
Verfasst: Fr 01.09.06 09:44
von Livia
Foto
Verfasst: Fr 01.09.06 12:27
von klaupo
Hallo Livia,
willkommen im "
Club der Millionäre"!

Der 1804-er ist der teuerste Dollar, der je geprägt wurde ... und ich hab ihn auch, wenn auch mit etwas anderer Revers-Legende:
The King of American Coins Copy. Bei dir steht immerhin
1 Oz Fine Silver zu lesen. So ganz echt sind aber wohl beide unsere Stücke nicht ... Also nimm deinen Dollar als Souvenir an einen interessanten Besuch, mehr ist es nicht - leider!
Gruß klaupo
Verfasst: Sa 02.09.06 16:50
von Livia
Ich dachte schon ein wenig euphorisch eine der fünfzehn geprägten 1804er gefunden zu haben
Vielleicht ist eine der anderen Münzen echt? Stelle morgen nochmals Fotos vor..
Eigentlich gilt mein Interesse den Römern, da habe ich auch gute Literatur.. bei diesen silver eagles bin ich überfordert..
