WTC Ground Zero Recovery Coins
- Canadian Coins
- Beiträge: 1927
- Registriert: Sa 20.04.02 00:37
- Wohnort: NRW
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 3 Mal
- Kontaktdaten:
WTC Ground Zero Recovery Coins
Auch aus dem grausigstem Massaker läßt sich noch Kapital schlagen - das dachte sich wohl ein Münzgroßhändler und nahm seinerzeit Kontakt zu Bank of Nova Scotia auf. Diese unterhielt im WTC unter dem Namen ScotiaMocatta eine Abteilung für den Edelmetallhandel.
Entsprechend waren in den unterirdischen Tresorräumen diverse Anlagemünzen eingelagert.
Die Münzen wurden im Zuge der Aufräumarbeiten aus den Tresorräumen unversehrt geborgen. Bei den geborgenen Münzen handelt es sich um Gold und Platin - zumeist jedoch Silberanlagemünzen.
Besagter Großhändler unterbreitete der Bank ein Angebot um eine gewisse Anzahl dieser Münzen von der Toronto Bank zu kaufen - und bekam diese wohl auch.
Blieb nur die Frage, was man nun mit Anlagemünzen anfängt, die dem äußeren Anschein nach, in keinster Weise von denen zu unterscheiden sind, die nicht in den Tresorräumen unter dem WTC lagerten.
Richtig - man gibt sie zur Bewertung und Zertifizierung und läßt sie mit entsprechender Aufmachung vermarkten.
So wird aus einer normalen Anlagemünze im Wert von ein paar Euro ein seltenes und gesuchtes "Sammlerstück" mit einen deutlich höherem Wert - selbstverständlich in trauriger Erinnerung an das schreckliche Ereigniss.
Oder etwa doch nur mit dem Hintergrund die Kassen ordentlich klingen zu lassen und den Spekulaten unter den Sammlern wieder einen limitierten Leckerbissen unter dem Motto "9-11-01 WTC Ground Zero Recovery" vorzusetzen ?
Hier mal eine kleine Auswahl des derzeitigen Angebotes :
http://coins.search.ebay.com/WTC-recove ... acatZ11116
Und dann gibt es noch diejenigen Geschäftemacher, die nicht einfach die geborgenen Münzen in entsprechender Verpackung vermarkten wollen - diese ziehen es vor aus dem geborgenen Silber neue ansprechende Sammler- und Gedenkmünzen herstellen zu lassen.
Natürlich mit dem deutlichen Hinweis, dass es sich beim Material um das Silber handelt, welches vom Ground Zero geborgen wurde.
Gar keine Frage, dass die Motivwahl dann auch gewisse Einschränkungen dulden muss - daher dürfen die Sammler sich nunmehr an einem sensationelen 3D WTC Münzmotiv erfreuen - den sogenannten "5th Anniversary World Trade Center Commemorative Memorial Coins".
Nette Spielerei - man kann das WTC entweder senkrecht aufstellen .... oder eben flach hinlegen. Über diese Option kann man nun auch geteilter Meinung sein.
Aber die Vermarktung erfolgt sicher mit dem nötigen Respekt und der Achtung angesichts der Ereignisse vom 11.9. .... oder etwa nicht ?
http://www.asseenontv.com/prod-pages/wt ... ative.html
http://www.nationalcollectorsmint.com/c ... h=-1&id=-1
Money makes the world go 'round.
Schöne Grüße.
CC
Entsprechend waren in den unterirdischen Tresorräumen diverse Anlagemünzen eingelagert.
Die Münzen wurden im Zuge der Aufräumarbeiten aus den Tresorräumen unversehrt geborgen. Bei den geborgenen Münzen handelt es sich um Gold und Platin - zumeist jedoch Silberanlagemünzen.
Besagter Großhändler unterbreitete der Bank ein Angebot um eine gewisse Anzahl dieser Münzen von der Toronto Bank zu kaufen - und bekam diese wohl auch.
Blieb nur die Frage, was man nun mit Anlagemünzen anfängt, die dem äußeren Anschein nach, in keinster Weise von denen zu unterscheiden sind, die nicht in den Tresorräumen unter dem WTC lagerten.
Richtig - man gibt sie zur Bewertung und Zertifizierung und läßt sie mit entsprechender Aufmachung vermarkten.
So wird aus einer normalen Anlagemünze im Wert von ein paar Euro ein seltenes und gesuchtes "Sammlerstück" mit einen deutlich höherem Wert - selbstverständlich in trauriger Erinnerung an das schreckliche Ereigniss.
Oder etwa doch nur mit dem Hintergrund die Kassen ordentlich klingen zu lassen und den Spekulaten unter den Sammlern wieder einen limitierten Leckerbissen unter dem Motto "9-11-01 WTC Ground Zero Recovery" vorzusetzen ?
Hier mal eine kleine Auswahl des derzeitigen Angebotes :
http://coins.search.ebay.com/WTC-recove ... acatZ11116
Und dann gibt es noch diejenigen Geschäftemacher, die nicht einfach die geborgenen Münzen in entsprechender Verpackung vermarkten wollen - diese ziehen es vor aus dem geborgenen Silber neue ansprechende Sammler- und Gedenkmünzen herstellen zu lassen.
Natürlich mit dem deutlichen Hinweis, dass es sich beim Material um das Silber handelt, welches vom Ground Zero geborgen wurde.
Gar keine Frage, dass die Motivwahl dann auch gewisse Einschränkungen dulden muss - daher dürfen die Sammler sich nunmehr an einem sensationelen 3D WTC Münzmotiv erfreuen - den sogenannten "5th Anniversary World Trade Center Commemorative Memorial Coins".
Nette Spielerei - man kann das WTC entweder senkrecht aufstellen .... oder eben flach hinlegen. Über diese Option kann man nun auch geteilter Meinung sein.
Aber die Vermarktung erfolgt sicher mit dem nötigen Respekt und der Achtung angesichts der Ereignisse vom 11.9. .... oder etwa nicht ?
http://www.asseenontv.com/prod-pages/wt ... ative.html
http://www.nationalcollectorsmint.com/c ... h=-1&id=-1
Money makes the world go 'round.
Schöne Grüße.
CC
- Wurzel
- Moderator
- Beiträge: 4448
- Registriert: Mo 21.06.04 17:16
- Wohnort: Wuppertal
- Hat sich bedankt: 439 Mal
- Danksagung erhalten: 571 Mal



Geschmaklosigkeit kennt wohl gar keine Grenzen?
Wenn wenigstens die Hinterbliebenen der Opfer etwas davon hätten, dann könnte ich dem ganzem noch einen Sinn abgewinnen. Oder man aus dem Erlöß eine Gedächtnisstätte machen würde, aber so, neine danke.
Liebe Grüße Michael (der sich immer mehr über die Welt wundert)
http://www.wuppertaler-muenzfreunde.de/
- Canadian Coins
- Beiträge: 1927
- Registriert: Sa 20.04.02 00:37
- Wohnort: NRW
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 3 Mal
- Kontaktdaten:
Ganz Deiner Meinung @ Wurzel,
Unter folgendem Link findet man einen TV-Spot dazu, der wohl recht gut die Meinung in den Staaten über diese Artikel widerspiegelt:
http://www.uneasysilence.com/archive/2006/08/7245/ Diesen Spot sollte man sich nicht entgehen lassen.
Thank God - they found the silver !!
Ich wundere mich jedenfalls, dass ich erst jetzt etwas von diesen Produkten gefunden habe - macht es doch den Anschein, als würden sie bereits länger gehandelt.
Bereits im Jahre 2004 hat die National Collectors Mint den Versuch gestartet diese Artikel an den Mann zu bringen.
Daraufhin hat sich offenbar der Generalstaatsanwalt von New York, Eliot Spitzer, eingeschaltet. Der Verkauf wurde zweitweise gestoppt sowie die Webseiten des Vertreibers geschlossen.
Näheres hierzu unter:
http://www.cbsnews.com/stories/2004/10/ ... 9060.shtml
Nun, im Jahre 2006 bringt die National Collectors Mint's ein weiteres Produkt auf den Markt um sich an den Anschlägen des 11. Septembers zu bereichern.
Wer sich den hübschen TV-Werbespot ansehen möchte, klicke folgenden Link:
http://www.uneasysilence.com/archive/2006/08/7374/
Zwar gibt der Spot darüber Auskunft, dass wohl von diesen Artikeln je 5,-- US-$ einem guten Zweck zugeführt werden - aber ändert meiner Meinung nach nichts an dem schlechten Nachgeschmack, den diese Artikel erzeugen.
Schöne Grüße.
CC
Unter folgendem Link findet man einen TV-Spot dazu, der wohl recht gut die Meinung in den Staaten über diese Artikel widerspiegelt:
http://www.uneasysilence.com/archive/2006/08/7245/ Diesen Spot sollte man sich nicht entgehen lassen.
Thank God - they found the silver !!
Ich wundere mich jedenfalls, dass ich erst jetzt etwas von diesen Produkten gefunden habe - macht es doch den Anschein, als würden sie bereits länger gehandelt.
Bereits im Jahre 2004 hat die National Collectors Mint den Versuch gestartet diese Artikel an den Mann zu bringen.
Daraufhin hat sich offenbar der Generalstaatsanwalt von New York, Eliot Spitzer, eingeschaltet. Der Verkauf wurde zweitweise gestoppt sowie die Webseiten des Vertreibers geschlossen.
Näheres hierzu unter:
http://www.cbsnews.com/stories/2004/10/ ... 9060.shtml
Nun, im Jahre 2006 bringt die National Collectors Mint's ein weiteres Produkt auf den Markt um sich an den Anschlägen des 11. Septembers zu bereichern.
Wer sich den hübschen TV-Werbespot ansehen möchte, klicke folgenden Link:
http://www.uneasysilence.com/archive/2006/08/7374/
Zwar gibt der Spot darüber Auskunft, dass wohl von diesen Artikeln je 5,-- US-$ einem guten Zweck zugeführt werden - aber ändert meiner Meinung nach nichts an dem schlechten Nachgeschmack, den diese Artikel erzeugen.
Schöne Grüße.
CC
- Lutz12
- Moderator
- Beiträge: 2771
- Registriert: Fr 10.01.03 11:24
- Wohnort: Leipzig
- Hat sich bedankt: 30 Mal
- Danksagung erhalten: 88 Mal
Mal unabhängig vom Commerz sind Münzen und Medaillen auch historische Dokumente die Zeitgeschehen festhalten. Je aktueller desto besser. Historische Medaillen haben immer auch Kriegsereignisse in künstlerisch schöner Form festgehalten (meist von den Siegern als Verherrlichung ausgegeben).
Auch wenn mich die Commerzprodukte keinesfalls begeistern, so ist es aus meiner Sicht zu begrüßen, dass nicht nur Anlässe wie z.B. 50. Jahrestag irgendeines Ereignisses festgehalten werden. Was den heutigen Medaillen neben künstlerischer Qualität oftmals abgeht ist die Aktualität.
Gruß Lutz12
Auch wenn mich die Commerzprodukte keinesfalls begeistern, so ist es aus meiner Sicht zu begrüßen, dass nicht nur Anlässe wie z.B. 50. Jahrestag irgendeines Ereignisses festgehalten werden. Was den heutigen Medaillen neben künstlerischer Qualität oftmals abgeht ist die Aktualität.
Gruß Lutz12
"Wenn Sie glauben, mich verstanden zu haben, dann habe ich mich falsch ausgedrückt" ( Alan Greenspan)
-
- Beiträge: 1339
- Registriert: Fr 30.04.04 11:20
- Wohnort: zwischen Köln und Bonn
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Lieber Lutz,Lutz12 hat geschrieben:Mal unabhängig vom Commerz sind Münzen und Medaillen auch historische Dokumente die Zeitgeschehen festhalten. Je aktueller desto besser. Historische Medaillen haben immer auch Kriegsereignisse in künstlerisch schöner Form festgehalten (meist von den Siegern als Verherrlichung ausgegeben).
Auch wenn mich die Commerzprodukte keinesfalls begeistern, so ist es aus meiner Sicht zu begrüßen, dass nicht nur Anlässe wie z.B. 50. Jahrestag irgendeines Ereignisses festgehalten werden. Was den heutigen Medaillen neben künstlerischer Qualität oftmals abgeht ist die Aktualität.
Gruß Lutz12
Deine Argumentation ist zutreffend!
Allerdings hast Du aber meiner Meinung nach hier einen wichtigen Aspekt unterschlagen. Es geht bei diesen "Macharten" nicht um die historische Würdigung des 11. September, sondern ausschließlich um den schnöden Mammon! Was ist denn an diesen Objekten bitte historisch? Der Zufall -wenn überhaupt- dass Münzen im Tresor lagen, die den Anschlag schadlos überstanden haben und später geborgen wurden. Nur diese Tatsache dient windigen und skrupellosen Geschäftmachern dazu, den schnellen Euro zu verdienen. Hier werden doch Anstand und Moral einfach mal wieder mit Füßen getreten. Gibt es für solche Herrschaften überhaupt noch Sachen, vor denen Sie zurückschrecken?
Ich will hier weiß Gott nicht als Moralapostel auftreten, aber diesen Herrschaften gehört das Handwerk gelegt. Vielmehr hätte eine Spende der "geborgenen Schätze" für die Angehörigen der Opfer wohl besser ins Geschehen gepasst.
Ich kann nur jeden Sammler vor dem Erwerb dieser mehr als fragwürdigen Macharten dringend abraten.
Abschließend noch der Hinweis, dass ich meinen Vorschreiber von diesen Geschäftspraktiken ausdrücklich ausnehme!
- Lutz12
- Moderator
- Beiträge: 2771
- Registriert: Fr 10.01.03 11:24
- Wohnort: Leipzig
- Hat sich bedankt: 30 Mal
- Danksagung erhalten: 88 Mal
Hallo platypus,
ich stimme Dir voll zu, was die skrupelose Geschäftemacherei betrifft.
Die Historische Dimension der Anschläge sind weltweit zu spüren und bestimmen an vielen Stellen auch unser heutiges Leben und Denken.
Mein Vergleich mit historischen Medaillen sollte vor allem unterstreichen, dass die reine Dokumentation an sich richtig ist - die Mittel und Wege sind leider die befürchteten.
Bisher habe ich noch keine Medaille auf den Anschlag auf das WTC gesehen, die ich dem Ereigniss als angemessen bezeichnen würde. Für die oben vorgestellten Machwerke gilt das gleiche, wie für viele moderne Medaillen, die hier im Forum schon oft diskutiert wurde, deshalb habe ich mich dazu erst gar nicht geäußert.
Auch wenn wir das moralisch verwerflich finden, so ist es doch das genaue Abbild unserer Gesellschaft, in der diejenigen zu den "Gewinnern" zählen, die über alle Moralbegriffe hinweg "Geld" machen, egal ob Medaillenhersteller oder Manager von Konzernen. "Geld stinkt nicht" ist ein über die Jahrtausende aktueller Spruch, leider.
Gruß Lutz12
ich stimme Dir voll zu, was die skrupelose Geschäftemacherei betrifft.
Die Historische Dimension der Anschläge sind weltweit zu spüren und bestimmen an vielen Stellen auch unser heutiges Leben und Denken.
Mein Vergleich mit historischen Medaillen sollte vor allem unterstreichen, dass die reine Dokumentation an sich richtig ist - die Mittel und Wege sind leider die befürchteten.
Bisher habe ich noch keine Medaille auf den Anschlag auf das WTC gesehen, die ich dem Ereigniss als angemessen bezeichnen würde. Für die oben vorgestellten Machwerke gilt das gleiche, wie für viele moderne Medaillen, die hier im Forum schon oft diskutiert wurde, deshalb habe ich mich dazu erst gar nicht geäußert.
Auch wenn wir das moralisch verwerflich finden, so ist es doch das genaue Abbild unserer Gesellschaft, in der diejenigen zu den "Gewinnern" zählen, die über alle Moralbegriffe hinweg "Geld" machen, egal ob Medaillenhersteller oder Manager von Konzernen. "Geld stinkt nicht" ist ein über die Jahrtausende aktueller Spruch, leider.
Gruß Lutz12
"Wenn Sie glauben, mich verstanden zu haben, dann habe ich mich falsch ausgedrückt" ( Alan Greenspan)
- Wurzel
- Moderator
- Beiträge: 4448
- Registriert: Mo 21.06.04 17:16
- Wohnort: Wuppertal
- Hat sich bedankt: 439 Mal
- Danksagung erhalten: 571 Mal
Besonders Makaber wird das ganze durch diese Meldung:
http://www.heute.de/ZDFheute/inhalt/6/0 ... 66,00.html
Anscheinend hat man diese Tage noch ein paar sterbliche Überreste von einigen Opfern gefunden.
Schon sehr gruselig, wenn man daran denkt, das die Angehörigen ihre Lieben nicht einmal beerdigen konnten und somit keinen Ort der Trauer haben, und auf der anderen Seite das Silber gerettet wurde.
Liebe Grüße Michael
http://www.heute.de/ZDFheute/inhalt/6/0 ... 66,00.html
Anscheinend hat man diese Tage noch ein paar sterbliche Überreste von einigen Opfern gefunden.
Schon sehr gruselig, wenn man daran denkt, das die Angehörigen ihre Lieben nicht einmal beerdigen konnten und somit keinen Ort der Trauer haben, und auf der anderen Seite das Silber gerettet wurde.

Liebe Grüße Michael
http://www.wuppertaler-muenzfreunde.de/
-
- Beiträge: 324
- Registriert: Do 27.02.03 12:35
- Wohnort: Bochum
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Wurzel hat geschrieben:Grauselig,
ich bin mal gespannt, wann diese "Münzen" bei unseren einschlägigen Münzhäusern auftauchen.
was macht eigentlich Herr R. aus P. in der Pfalz ?
ich finde diese "Münzen" einfach nur furchtbar...mit Würdigung hat das nichts zu tun und dann solche Spots und Preise von 29,95 Dollar...das ist irgendwie typisch Kapitalismus

Tipprunden-Titel:
VIZE-Meister Bundesliga 05/06
VIZE-Meister Champions League 05/06
Meister 2. Bundesliga 06/07
Meister Champions League 06/07
Meister DFB-Pokal 06/07
Meister Regio Nord 06/07
http://www.numismatikforum.de/ftopic15698.html
VIZE-Meister Bundesliga 05/06
VIZE-Meister Champions League 05/06
Meister 2. Bundesliga 06/07
Meister Champions League 06/07
Meister DFB-Pokal 06/07
Meister Regio Nord 06/07
http://www.numismatikforum.de/ftopic15698.html
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 1 Antworten
- 1356 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Altamura2
-
- 12 Antworten
- 1609 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von züglete
-
- 3 Antworten
- 1724 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
-
- 0 Antworten
- 528 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von prieure.de.sion
-
- 23 Antworten
- 3010 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von prieure.de.sion
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder