Seite 1 von 2
Sammelbestellung Kanadischer Umlaufmünzen
Verfasst: Sa 18.11.06 11:33
von GeneralMF
Guten Tag Liebe Sammlerfreunde,
Vielwerth möchte versuchen die Kursmünzen aus Kanada lose zu bekommen.
Da wollten er halt mal nachfragen ob gegebenenfalls Interesse besteht und wenn ja, wie viel in etwa verlangt wird.
Über Rückmeldungen mit der genaueren Stückzahl hier im Forum wären er sehr Dankbar
Natürlich wird er an den Münzen kein Gewinn machen. Der Münzen werden zum Beschaffungswert, der hoffentlich auch Nominalwert sein wird+ Versandkosten +Steuern (falls notwendig)+Versand zu euch abgegeben
Gruß GeneralMF im Namen von Vielwerth
Verfasst: Sa 18.11.06 11:34
von GeneralMF
Hat sich erledigt
Verfasst: Sa 18.11.06 11:36
von Vielwerth
Das jahr ist höchstwahrscheinlich 2006.
Gedenkmünzen gibts deshalb nicht,weil man die bei banken schlecht bekommt.
Sepp
Verfasst: Sa 18.11.06 13:09
von Canadian Coins
Hallo GeneralMF & Vielwerth,
ihr habt bislang nicht erwähnt, ob die Münzen zum Nominalwert weitergegeben werden.
Daher möchte ich kurz darauf aufmerksam machen, dass eine Sammelbestellung kanadischer Umlaufmünzen bzw. generell Sammelbestellungen von normalen Umlaufmünzen nicht mit Mehrkosten auf den Nominalwert der einzelnen Kursmünzen für die Besteller verbunden sein darf.
Gemäß unserer Regeln würden wir ein solches Vorgehen als kommerzielles Angebot deuten und entsprechend handeln.
Selbstverständlich sind anfallende Porto- / Versandkosten gemeinschaftlich zu tragen und weitere Versandgebühren für die Abwicklung im Inland gehen zu Lasten der Besteller.
Ich sammle von den modernen Kanadiern übrigens nur noch die Uncirculated-Sets daher habe ich leider keinen Bedarf - würde mich aber freuen, wenn sich einige Kanada-Sammler in dieser Angelegenheit finden und zusammenschliessen.
Schöne Grüße.
CC
Verfasst: Sa 18.11.06 13:23
von Vielwerth
Sorrry,haben wir vergessen.
Natürlich zum nominal+versandkosten zu mir+versandkosten zu euch.
Sepp
Verfasst: Sa 18.11.06 13:47
von GeneralMF
Ich habe mir die Freiheit genommen diesen Zusatz zu gewähren. Für uns war es so selbstverständlich, das wir es schlicht vergessen haben zu erwähnen.
Allerdings hab ich mir auch die Freiheit genommen anstatt Nominalbetrag, Beschaffungskosten zu schreiben, da ich mir nicht sicher bin, ob vielleicht bankfrische Rollen einen kleinen Aufschlag haben. Auf jeden Fall möchte ich betonen, das wir (Vielwerth und Ich keinen pers. Vorteil von dieser Auktion haben).
Gruß
GeneralMF
Verfasst: Sa 18.11.06 22:11
von johndoe
Hallo, wenn überhaupt wäre ich an einer von diesen Interessiert:
http://www.canadian-coins.de/?link=Umla ... 1Voyageur2
(@canadian-coins: Gibts die üpberhaupt noch im Umlauf? Oder sind die schon alles aus dem Verkehr gezogen und nur noch in Sammlerhänden?)
bzw.:
http://www.canadian-coins.de/?link=Umla ... tent=1Loon
Die "100 Jahre Winipeg" und die "Conferedation Constitution " brauch ich nicht mehr. Und auch nicht das 1987er Loon-Motiv. Müsste aber schon wissen, was mich das ganze kostet. Desweiteren wäre ein 1967er Satz intressant.
Edit: von den 2$ Münzen würde ich auch jedes Motiv nehmen, falls ein guter Preis erziehlt werden kann.
Gruß johndoe
Verfasst: Sa 18.11.06 22:30
von B12
Ich bin mit einer kompletten Serie dabei.
Gruss
Daniel
Verfasst: So 19.11.06 00:12
von Canadian Coins
Hallo johndoe,
die alten Nickel und insbesondere die Voyageur Silberdollar Prägungen finden sich nicht mehr im Zahlungsverkehr.
Die 1 Dollar Loonies allerdings schon.
Ich denke, dass die Beschaffungsaktion sich hauptsächlich um die normalen Umlaufmünzen dreht - d. h. 1 Cent bis 2 Dollars.
Wie das bei den 50 Cent Münzen ausschaut, weiss ich allerdings auch nicht genau - ich habe bei meinem letzten Aufenthalt dort kein einziges Stück im Umlauf zu Gesicht bekommen.
Die Auflage der 2005er 50 Cent Umlaufmünzen beträgt gerade mal 200000 Stück.
@ GeneralMF & Vielwerth:
Mir fehlen die ganz neuen Ausgaben allerdings auch noch.
Wenn ihr also eine komplette 2006er Serie mit dem neuen Münzzeichen (RCM Logo) beschaffen könntet, dann schliesse ich mich gerne an.
Schöne Grüße.
CC
Verfasst: So 19.11.06 06:27
von ornata
hallo,
ich nehme auch ein satz 2006.
gruß olaf
Verfasst: So 19.11.06 10:27
von GeneralMF
@johndoe
Einzelne Münzen wird es nicht geben. Wir werden versuchen den Satz aus 2006 zu bekommen. Alte Münzen werden wir nicht versuchen zu beschaffen, da wir uns nicht an Ortsansässige Händler wenden wollen.
Verfasst: So 19.11.06 10:50
von Vielwerth
Hi,also wir besorgn den aktuellen 2006er satz(falls es klappt)
@CC meine oma hat auch gesagt das sie noch nie ein 50ct stück gesehen hat.
und sondermünzen(z.B. Poppy) wird es höchswahrscheinlich nicht geben,da mein cousin in einem 600 einwohner dorf lebt,und man da nur normale münzen bekommt.
Verfasst: So 19.11.06 14:03
von B12
gibt es denn keine Bank in der Nähe?
Die könnten sicher alle aktuellen Stücke beschaffen...
In der Schweiz mache ich das auch immer so,
da bekomme ich auch KMS und PP zum Ausgabepreis
von meiner Bank.
Gruss
Daniel
Verfasst: So 19.11.06 14:33
von Vielwerth
Klar, gibts da ne bank,aber ich weiß nicht was er da bekommt.
Meine Oma hat da z.B. kein ML bekommen.
Verfasst: So 19.11.06 18:01
von B12
Naja, die haben das wohl nicht da,
können es aber sicher ekommen !
Ich muss auch immer vorbestellen...