Übersicht 1 OZ Anlagemünzen in Silber
Verfasst: So 22.04.07 00:45
Hallo, ich wollte nicht in die Übersicht zu Eagle, Maple Leaf etc. posten daher hier meine Frage:
Wie viele Silber Anlagemünzen gibt es eigentlich? Mich interessieren vor allem die 1 Oz Stücke. Gefunden habe ich bisher:
Australien: Chinesischer Mondkalender (1 AU$)
• Erstausgabe 1999 im Jahr des Hasen nach dem Chinesischen Mondkalender
• Jährlich wechselndes Motiv entsprechend dem Chinesischen Tierkreiszeichen für das jeweilige Prägejahr.
• Stückelungen auch in ½, 2, 5, 10 Oz und 0,5, 1, 10 Kg
Australien: Kangaroo (1 AU$)
• Erstausgabe 1993
• Jährlich wechselndes Kangaroo-Motiv
Australien: Koala (1 AU$)
• Erstausgabe 2007
Australien: Kookabura (1 AU$)
• Erstausgabe 1990
• `90er und `91 Ausgaben tragen noch den Nennwert 5$
• Jährlich wechselndes Motiv des Kookabura
• Auch als 2 und 10 Oz bzw. 1 KG
Bahamas: Silver Golf (5 $)
• Ich habe bisher nur eine Ausgabe von 1994 ausmachen können
• Besonderheit die Münze hat ein Loch
• Fraglich ob es wirklich eine Anlagemünze ist
Bosnien/Herzegovina: Horse (1 Suverena)
• Mir sind Prägungen von 1994-1998 bekannt, evtl. wurde aber noch darüber hinaus geprägt
• Jährlich wechselndes Pferde-Motiv
China: Panda (10 Yuan)
• Wird als 1 Oz Version seit 1987 geprägt (in den ersten zwei Ausgabejahren noch als 925er Legierung)
• Jährlich wechselndes Panda-Motiv (Ausnahme: 2002 wurde Motiv des Vorjahres übernommen)
• Auch als ½, 2, 5 und 12 Oz sowie in 1KG Münzen geprägt
China: Unicorn (10 Yuan)
• Wurde von 1994-1997 mit jährlich wechselndem Einhorn-Motiv geprägt
GB: Britania (2 £)
• Erstausgabe 1997
• Motiv der Erstausgabe wird in jedem Jahr mit gerader Jahreszahl geprägt
• In den anderen Jahren wurde jeweils ein neue Variation der Britannia geprägt*
• Auch Ausprägungen in ½, ¼ und 1/10 Unzen
• Ausprägung erfolgt in 958er Silber
Gibraltar: Dogs (1 Royal)
• Jährlich wechselndes Hunde-Motiv
• Ab 1994 Nominal mit 1 Royal angeben, davor 1 Crown
Gibraltar: Silver Peter Rabbit (1$)
• Ausgabe von 1993-1998
• Jährlich wechselndes Motiv der Kinderbuchfigur Peter Rabbit
Ile of Man: Cats (1 Crown)
• Erstausgabe 1988
• Jährlich wechselndes Katzen-Motiv
Kanada: Maple Leaf (5 CAD$)
• Erstmalig 1988 geprägt
• Grundsätzlich gleich bleibendes Motiv
Mexico: Libertad (keine Landeswährung angegeben)
• Zwei verschiedene Motive
• Motiv1 wurde von 1982 bis 1995 geprägt
• Motiv2 wird seit 1996 geprägt
• Seit 1991 werden Stückelungen von 1/2, 1/4 und 1/10 Oz geprägt
• Ergänzt wurde das Angebot ab 1996 um 2 und 5 Oz Stücke
• Ab 2002 wurden auch 1 KG Stücke produziert
Mongolei: Chinesisches Horoskop (500 Togrog)
• Jährlich wechselndes Motiv entsprechend dem Chinesischen Tierkreiszeichen für das jeweilige Prägejahr.
Neu Seeland: Silver Fern (keine Landeswährung angegeben)
• Gleichbleibende Darstellung eines Farn-Blattes
Neu Seeland: Silver Kiwi (1NZ$)
• erscheint seit 2004 in st und pp
Sambia: Elephant (5000 Kwacha)
• Mir sind Ausgaben von 1999 bin 2003 bekannt
• Elefanten-Motive wechselten jährlich
• Von 1999 bis 2001 zeigte die Rückseite sambische Wappen, danach ein Porträt von Queen Elizabeth II.
Somalia: African Monkey (10 Dollar)
• Zwischen 1998 und 2004 mit wechselnden Motiven erschienen
Somalia: Elephant (1000 Schilling)
• Erscheint jährlich seit 2004 mit wechselndem Elefanten-Motiv
USA: Silver Eagel (1 US$)
• Wurde erstmals 1986 geprägt
• Jährlich gleich bleibendes Motiv
Seit 2008 gehören zwei weitere Münzen hinzu:
Österreich (1,5 €)
• Silber Philharmoniker
• hat meines Erachtens gute Chancen sich am Markt zu behaupten
Ruanda: African Ounce (50 FRw)
• schönes Motiv, Affengruppe vor topologischer Afrikakarte
*Im Jahr 1999 wurde nochmals das Motiv von 97 geprägt.
Etwas ausführlicher und teilbebildert gibts das Ganze jetzt unter www.silber-unzen.de
(Leider fehlen noch viele Bilder)
Wie viele Silber Anlagemünzen gibt es eigentlich? Mich interessieren vor allem die 1 Oz Stücke. Gefunden habe ich bisher:
Australien: Chinesischer Mondkalender (1 AU$)
• Erstausgabe 1999 im Jahr des Hasen nach dem Chinesischen Mondkalender
• Jährlich wechselndes Motiv entsprechend dem Chinesischen Tierkreiszeichen für das jeweilige Prägejahr.
• Stückelungen auch in ½, 2, 5, 10 Oz und 0,5, 1, 10 Kg
Australien: Kangaroo (1 AU$)
• Erstausgabe 1993
• Jährlich wechselndes Kangaroo-Motiv
Australien: Koala (1 AU$)
• Erstausgabe 2007
Australien: Kookabura (1 AU$)
• Erstausgabe 1990
• `90er und `91 Ausgaben tragen noch den Nennwert 5$
• Jährlich wechselndes Motiv des Kookabura
• Auch als 2 und 10 Oz bzw. 1 KG
Bahamas: Silver Golf (5 $)
• Ich habe bisher nur eine Ausgabe von 1994 ausmachen können
• Besonderheit die Münze hat ein Loch
• Fraglich ob es wirklich eine Anlagemünze ist
Bosnien/Herzegovina: Horse (1 Suverena)
• Mir sind Prägungen von 1994-1998 bekannt, evtl. wurde aber noch darüber hinaus geprägt
• Jährlich wechselndes Pferde-Motiv
China: Panda (10 Yuan)
• Wird als 1 Oz Version seit 1987 geprägt (in den ersten zwei Ausgabejahren noch als 925er Legierung)
• Jährlich wechselndes Panda-Motiv (Ausnahme: 2002 wurde Motiv des Vorjahres übernommen)
• Auch als ½, 2, 5 und 12 Oz sowie in 1KG Münzen geprägt
China: Unicorn (10 Yuan)
• Wurde von 1994-1997 mit jährlich wechselndem Einhorn-Motiv geprägt
GB: Britania (2 £)
• Erstausgabe 1997
• Motiv der Erstausgabe wird in jedem Jahr mit gerader Jahreszahl geprägt
• In den anderen Jahren wurde jeweils ein neue Variation der Britannia geprägt*
• Auch Ausprägungen in ½, ¼ und 1/10 Unzen
• Ausprägung erfolgt in 958er Silber
Gibraltar: Dogs (1 Royal)
• Jährlich wechselndes Hunde-Motiv
• Ab 1994 Nominal mit 1 Royal angeben, davor 1 Crown
Gibraltar: Silver Peter Rabbit (1$)
• Ausgabe von 1993-1998
• Jährlich wechselndes Motiv der Kinderbuchfigur Peter Rabbit
Ile of Man: Cats (1 Crown)
• Erstausgabe 1988
• Jährlich wechselndes Katzen-Motiv
Kanada: Maple Leaf (5 CAD$)
• Erstmalig 1988 geprägt
• Grundsätzlich gleich bleibendes Motiv
Mexico: Libertad (keine Landeswährung angegeben)
• Zwei verschiedene Motive
• Motiv1 wurde von 1982 bis 1995 geprägt
• Motiv2 wird seit 1996 geprägt
• Seit 1991 werden Stückelungen von 1/2, 1/4 und 1/10 Oz geprägt
• Ergänzt wurde das Angebot ab 1996 um 2 und 5 Oz Stücke
• Ab 2002 wurden auch 1 KG Stücke produziert
Mongolei: Chinesisches Horoskop (500 Togrog)
• Jährlich wechselndes Motiv entsprechend dem Chinesischen Tierkreiszeichen für das jeweilige Prägejahr.
Neu Seeland: Silver Fern (keine Landeswährung angegeben)
• Gleichbleibende Darstellung eines Farn-Blattes
Neu Seeland: Silver Kiwi (1NZ$)
• erscheint seit 2004 in st und pp
Sambia: Elephant (5000 Kwacha)
• Mir sind Ausgaben von 1999 bin 2003 bekannt
• Elefanten-Motive wechselten jährlich
• Von 1999 bis 2001 zeigte die Rückseite sambische Wappen, danach ein Porträt von Queen Elizabeth II.
Somalia: African Monkey (10 Dollar)
• Zwischen 1998 und 2004 mit wechselnden Motiven erschienen
Somalia: Elephant (1000 Schilling)
• Erscheint jährlich seit 2004 mit wechselndem Elefanten-Motiv
USA: Silver Eagel (1 US$)
• Wurde erstmals 1986 geprägt
• Jährlich gleich bleibendes Motiv
Seit 2008 gehören zwei weitere Münzen hinzu:
Österreich (1,5 €)
• Silber Philharmoniker
• hat meines Erachtens gute Chancen sich am Markt zu behaupten
Ruanda: African Ounce (50 FRw)
• schönes Motiv, Affengruppe vor topologischer Afrikakarte
*Im Jahr 1999 wurde nochmals das Motiv von 97 geprägt.
Etwas ausführlicher und teilbebildert gibts das Ganze jetzt unter www.silber-unzen.de
(Leider fehlen noch viele Bilder)