Seite 1 von 1
Bitte um Hilfe bei Bestimmung
Verfasst: So 25.11.07 03:41
von Lemur
Noch ist meine Literatur zum Thema nicht bestellt aber meine Neugier grenzenlos...
Dieses Silbermünzlein hatte ich einst unter Peru abgelegt.
Leider weiß ich nicht worum es sich hierbei handelt.
Material:Silber
Durchmesser:16,5mm
Masse:ca.1g(Küchenwaage)
Umschrift AV: CAROLUS IIII DEI GRATIA
Jahreszahl:1795
Umschrift RV:HISPAN ET IND R NE(oder NAE?) I I
Danke für Eure Mühen sagt
Lemur
Verfasst: So 25.11.07 11:59
von Schwarzschaf
möglicherweise 1/2 Real (sollte 1,65 g haben)
Verfasst: So 25.11.07 13:27
von klaupo
Hallo Lemur,
Der 1/2 Real ist schon richtig, das steht auch in der Umschrift RV:HISPAN ET IND R ME(dio). Wichtig sind die beiden Initialen dahinter, denn sie bezeichnen den Assayer (Münzbeamten), und da liegt der Hund begraben, wenn man das Teil genau zuordnen will. Du liest I I, ich lese z. B. F N oder F M oder E N oder E M , und vielleicht steht da auch ganz was anderes. Ohne diese Initialen kannst du dir im Katalog Schwielen an die Finger blättern, da der Typ in weiten Teilen des spanischen Kolonialreichs geprägt wurde.
Gruß klaupo
Verfasst: So 25.11.07 14:33
von Lemur
1/2Real also.Schonmal Merci hierfür!
@klaupo:Der Scan verleitet tatsächlich dazu bei den Initialen F N oder F M oder E N oder E M zu lesen.Auf dem realen Stück ist das erste recht sicher ein I.Das zweite Inital erinnert unter der Lupe an ein T mit Anstrich linksunten- wirkt ein wenig wie ein "Ministiefel".Ein T hielte ich zwar nicht für ausgeschlossen,allerdings halte ich es immer noch ein I.
Dank für Eure Hilfestellungen sagt:
Lemur
Verfasst: So 25.11.07 15:25
von dpaul7
Hallo!
Ich glaube, die Initialen sind IJ. Also, wenn es 1/2 Real ist, würde es Krause #94. Die Initialen IJ fängt im 1787 an.
dpaul7
Verfasst: So 25.11.07 15:35
von Lemur
Jawohl!
Das läßt sich auf dem realen Stück durchaus als I J lesen!
Vielen Dank!
Lemur
Verfasst: So 25.11.07 18:13
von Schwarzschaf
IJ - dann ist´s PERU
lG.RC
Verfasst: So 25.11.07 19:59
von petzlaff
Hallo,
das ist nicht so unbedingt mein Gebiet. Könnt ihr mir bitte weiterhelfen?
Ich kenne für Peru nur die Münzzeichen für Lima (L, LM) und Cuzco (CO).
Wofür steht eigentlich IJ ? Wahrscheinlich ist das gar keine Mintmark, sondern eine Besonderheit der Legenden der peruanischen Prägungen.
Danke im voraus.
Verfasst: So 25.11.07 20:28
von Schwarzschaf
Ich hab´s aus dem Krause-Mishler - Katalog. Möglicherweise münzmeister?
Mein Englisch ist nicht so gut.
LG. RC
Verfasst: So 25.11.07 20:30
von Gerhard Schön
petzlaff hat geschrieben:Wofür steht eigentlich IJ ? Wahrscheinlich ist das gar keine Mintmark, sondern eine Besonderheit der Legenden der peruanischen Prägungen.
Das sind die abgekürzten Vornamen der beiden Wardeine in Lima
Ignacio Zenón de Gálvez
Juan Martínez de Roxas
Verfasst: Mo 26.11.07 22:22
von Lemur
Nochmals herzlichen Dank an alle Beteiligten!!!
Bis meine Literatur eingetroffen ist und ich mich ein wenig eingelesen habe(das wird dauern weil ich gerade mehrfach numismatisches Neuland betrete)lasse ich Euch an dieser Stelle in Ruhe.
Wäre aber dankbar wenn ich hernach wieder auf Eure Hilfe zurückgreifen kann.
Grüße
Lemur