Seite 1 von 1
Bitte um Wertbestimmung
Verfasst: Di 19.02.08 14:15
von schoko
Hallo alle miteinander!
Meine Großmutter hat mir gestern ein Münzsett gezeigt, von dem sie leider den Wert nicht weiß.
Ich hoffe nun, dass ihr mir weiterhelfen könnt.
Das Münzset ist aus Haiti und jede Münze aus dem Jahr 1969.
Es besteht aus Gold und Silbermünzen.
1000, 200, 100, 50 und 20 Gourdes in Gold.
1000, 10 und 5 Gourdes in Silber.
Wie wissen nur, dass damals der Kaufpreis 2775 DM (nicht €) betrug.
Die Silbermünzen sind leider angeloffen. (Naja wie die Sachen hald bei älteren Leuten immer gelagert werden

)
Hier noch die Bilder (hab sie mit dem Handy gemacht darum sind sie nicht besonders, aber man kann glaub ich alles wichtige erkennen)
http://img206.imageshack.us/img206/8623 ... 151za7.jpg
http://img526.imageshack.us/img526/8302 ... 156dl9.jpg
http://img526.imageshack.us/img526/8009 ... 146vy9.jpg
Schon einmal Danke für euere Bemühungen
Verfasst: Di 19.02.08 16:39
von payler
Hallo schoko!
Ich verschieb mal nach Südamerika, dort ist deine Frage besser aufgehoben!
Verfasst: Di 19.02.08 16:44
von pingu
Hallo schoko,
bei den Münzen empfehle ich dir mal bei der allseits bekannten Auktionsplattform eb*y.com nach zu sehen. Zumindest die 50 Gourdes-Gold-Münze ist da zur Zeit im Angebot, beläuft sich in der Preisvorstellung des Verkäufers bei 353 US $. Als Set ist gegenüber den Einzelmünzen ein Aufschlag zu erwarten, allerdings regelt die Nachfrage den Preis. Als unterste Grenze solltest du den Goldpreis ansetzen, ob es dafür Spezial-Sammler die mehr zahlen gibt weis ich aber nicht.
Eventuell meldet sich da noch jemand.
Für mich werfen die Münzen folgende Frage auf: Wie kommt es historisch zu dem Wert-Namen? Gourdes = Flaschenkürbis
Grüße
pingu
Verfasst: Di 19.02.08 19:50
von schoko
Danke für deine Antwort.
Ja, bei E*.com hab ich auch schon rumgeschaut. Habe sogar eine 1000 Gourdes in Gold gefunden (auf der privaten Seite von einem Händler) die bei 3000$ lag. Leider war auf der Rückseite ein anderes Motiv. Ein paar kleinere Sets habe ich auch schon gefunden (mit 2 Münzen).
Ich dachte nur, dass vieleicht von euch schon jemand so ein Set, wie ich es habe schon einmal gesehen hat und darüber bescheid weiß. Habe leider noch keines Gefunden, obwohl ich ewig gegoogelt habe.
Vielleicht sollte ich damit einfach einmal zu einem Münzhändler gehen und dort nachfragen
Mfg Schoko
Verfasst: Mi 20.02.08 06:01
von Austrojerk
Verfasst: Mi 20.02.08 13:20
von schoko
Wahnsinn das ist es!
Meins ist hald nur von 1969 und deshalb bestimmt nicht ganz so viel wert.
Auf die Idee auf einer französischen Platform zu suchen bin ich nicht gekommen. Liegt wohl daran, dass ich kein Französisch kann.
Ich dank dir recht herzlich dafür
Verfasst: Mi 20.02.08 19:34
von Torfstecher
Hallo Schoko,
Meins ist hald nur von 1969 und deshalb bestimmt nicht ganz so viel wert.
Der angegebene Preis natürlich die Wunschvorstellung des Händlers, daß das jemand bezahlt ist ja nicht gesagt.
Ansonsten wird das andere Jahr beim Wert vermutlich nicht viel ausmachen, und wenn, dann positiv: Der Jahrgang 1969 ist viel seltener als 1967.
Und immerhin beträgt der reine Goldwert ja schon über 4900 Euro. Viel mehr wirst Du aber vermutlich auch nicht rausschlagen, wenn Du (bzw. Deine Großmutter) sie jetzt verkaufst.
Gruß,
Torfstecher
Re: Bitte um Wertbestimmung
Verfasst: Fr 22.02.08 18:05
von Pflock
schoko hat geschrieben:...Die Silbermünzen sind leider angeloffen. (Naja wie die Sachen hald bei älteren Leuten immer gelagert werden

)...
Ich wollt´s nur mal erwähnen: Bitte auf keinen Fall putzen oder polieren!!! Einen evtl. Sammlerwert würdest Du zerstören.