Seite 1 von 1
Canada 1936
Verfasst: So 21.09.08 10:20
von margretuerhard
Hallo zusammen,
habe gestern einige Silberstücke bekommen,
da ich eigentlich Deutschland sammele, kann ich "diese" nicht so richtig
werten, ( habe schon eBay "angeklopft" o. Ergebnis )
Ausserdem wird dort manchmal echte Bargeldvernichtung betrieben...
(Sondermünzen 10 € für 6 € weg !!! )
Hier mal:
CANADA Dollar 1936 Durchm.36,5mm
USA 1 Dollar 1884 --gleiche -1890 DM. 38mm
MEXICO 25 Pesos, Olympiade 1968 DM.38mm
Foto´s bekomme ich momentan sooo klein nicht "gebacken",
werde versuchen das rüberzubringen...
Beste Grüße, Erhard !
Verfasst: So 21.09.08 10:43
von payler
Morgen Erhard!
Hier müsstest du alle finden:
http://worldcoingallery.com/
Nachtrag
Verfasst: So 21.09.08 10:51
von margretuerhard
Jetzt müssten eigentlich Bilder "drin" sein...

"nochwas"
Verfasst: So 21.09.08 10:54
von margretuerhard
Mexiko
Verfasst: So 21.09.08 12:12
von klosterschueler
Hallo margretuerhard!
Schöne Silbermünzerln, die du da hast.
Was wär denn die Frage?
Klosterschüler
Verfasst: So 21.09.08 13:06
von saigerteufe
del
Verfasst: So 21.09.08 13:23
von Lutz12
Ich will die Echtheit der Stücke nicht bezweifeln
Deshalb nur mal eine allgemeine Bemerkung, weil der Eindruck noch frisch ist.
War heute mal wieder auf einem Flohmarkt, ein Anbieter hatte ein riesen Sortiment "chinesischer Fälschungen", dabei waren auch jede Menge neuzeitlicher Münzen, die sehr häufig sind und kaum über Silberpreis gehandelt werden. Dabei waren u.a. die mexikanischen Olympia-Münzen von 1968 usw. - es war neu für mich, dass auch Stücke, die man als Sammler als nicht fäschungswürdig bezeichnet mittlerweile in chinesischen Werkstätten gefertigt werden. Selbst dafür muß man wohl nunmehr immer Lupe, Meßschieber, Magnet und Feinwaage dabei haben
Gruß Lutz12
Verfasst: Do 25.09.08 09:20
von johndoe
Hi,
der Kanadier wird im Katalog mit 16,60$ (vz) und 21$ (BU) angegeben. Meine Erfahrungen zeigen, dass die Münzen auf ebay.de aber zwischen 12 und 15 Euro bringen. Super Stücke auch mal ein paar Euros mehr. Leider ist dein Bild vom Kanadier nicht besonders. Man kann die Perlen in der Krone nicht richtig sehen, sieht aber aus als wären die schon etwas abgegriffen, ebenso die Diamanten. Nach dem Bild würde ich max. 10-12 Euro bieten (oder ganz die Finger davon lassen), dann ist die Enttäuschung nicht so groß, wenn man die Münze in der Hand hält.

Allgemein gilt: bessere Bilder = höherer Preis. Mit besser meine ich aber keine geschönten Bilder sondern größere, ohne störende Reflektionen.
Die beiden Morgans, sollange die echt sind und kein CC als Prägestätte aufweisen bewegt sich der Wert auch in etwa in der Preisspanne. Die Mexikaner, da hab ich keine Erfahrung, vermutlich aber Silberpreis, da die hier nicht so gesammelt werden.
Poste doch mal die Gewichte der Münzen und halt mal nen Magnet dran.
gruß johndoe