Seite 1 von 1

Frage zu five cents münze 1984

Verfasst: So 15.02.09 14:50
von Little_Penny
Also ich habe bei mir zu Hause eine five cents münze aus amerika gefunden.
die münze ist von 1984 und der Zustand ist dementsprechend da sie nicht besonders aufbewahrt wurde.
Auf der Vorderseite steht :
IN GOD WE TRUST LIBERTY 1984
Dazu ein Bild des Präsidenten der 1984 die Macht hatte ( mein Geschichtswissen ist leider lückenhaft von daher kann ich den Namen leider nicht nennen =( )
Von der Rückseite hab ich ein Bild finden können =)
http://upload.wikimedia.org/wikipedia/c ... nc_Rev.jpg

Jetzt dei Frage dazu:
Die Vorder- und Rückseite sind spiegelverkehrt zueinander.
Ist das jetzt normal bei dieser Münze bzw. werden alle Münzen in Amerika so geprägt oder handelt es sich um eine Fehlprägung ( bezweifle ich natürlich aber fragen kostet ja nichts =) )

vllt kann mir ja jemand hir helfen

lg penny

Verfasst: So 15.02.09 15:15
von soggi
Hallo und willkommen im Forum!

Die Büste gehört nicht dem Präsidenten, der 1984 an der Macht war. Es ist in den USA wahrscheinlich genauso wie bei uns, daß man erst tot sein muß um auf einer Münze, Briefmarke oder einem Geldschein verewigt zu werden. Und ich bezweifle, daß es Ronald Reagon jemals dazu bringen wird, er war damals Präsident.

Auf der Münze ist Thomas Jefferson, Präsident von 1801-1809, abgebildet.

Die seitenverkehrte Prägung (auch französische Prägung) ist in den USA üblich.

Gruß
soggi

Verfasst: So 15.02.09 15:17
von Little_Penny
Hmm hab ich nicht daran gedacht sorry ;(
ok danke damit wär die Frage beantwortet :)

Verfasst: So 22.02.09 23:16
von Afrasi
soggi hat geschrieben:Es ist in den USA wahrscheinlich genauso wie bei uns, daß man erst tot sein muß um auf einer Münze, Briefmarke oder einem Geldschein verewigt zu werden. Gruß soggi
Moin!

Für Briefmarken gilt dies so nicht. Der Bundespräsident darf auch in lebendigem Zustande auf Briefmarken abgebildet werden (z.B. Heuss und Heinemann).

Tschüß, Afrasi

Verfasst: So 22.02.09 23:54
von soggi
Stimmt...Asche auf mein Haupt, dabei hab ich doch jahrelang gesammelt und kenne diese Briefmarken zuuuu gut. Ich hab auch ehrlich gesagt gar nicht an den Präsidenten gedacht, der ja besonders heute auch eher zu einer Medien-Marionette verkommen ist, sondern an den Bundeskanzler (auch wenn er zur Zeit behauptet, nicht männlich zu sein).

Gruß
soggi