Seite 1 von 1
Honduras (Wer kann helfen ?)
Verfasst: Mi 20.01.10 17:35
von Scheleck
Habe einige alte unansehnliche große Kupfermünzen und eine gelochte Messingmedaille ?, die aus der Türkei stammen. Vielleicht kann jemand aus dem Forum weiterhelfen.
Vorab schon vielen Dank für die freundliche Unterstützung.
Mit besten Grüßen Scheleck
Verfasst: Mi 20.01.10 18:07
von KarlAntonMartini
Wie die wohl in die Türkei kommen, die sind aus Honduras, so ca. 1840. Die unterste ist Belly Money. Grüße, KarlAntonMartini
Verfasst: Mi 20.01.10 19:32
von Scheleck
Hallo KarlAntonMartini,
ich habe die Münzen vor Jahren von einem Türken erhalten, der mir dazu gesagt hat, dass er sie von seinem Vater aus der Türkei erhalten habe. Nun, da die Erhaltung der Kupfermünzen sehr schlecht ist und ich diese zusammen mit der gelochten Medaille ?, die eine Tughra auf dem Revers zeigt, was auf eine arabische bzw. osmanische Herkunft hinweist, erhalten habe, lag für mich zunächst der Schluß nahe, das die Münzen auch osmanischen Ursprungs sind. Vielen Dank für den Hinweis auf Honduras.
Mit besten Grüßen Scheleck
Verfasst: Mi 20.01.10 20:13
von Afrasi
Moin! Das sind die letzten (1856-1861) Ocho-Reales-Stücke von Honduras in einer schlechten Kupfer-Blei-Legierung geprägt. Bei Münze 005 sieht man schon den hässlichen weißen Bleifraß. Bei Münze 007 fällt auf, dass das A in MONEDA auf dem Kopf steht.
Unten mein bisher einziges Exemplar davon.
Tschüß, Afrasi
Verfasst: Mi 20.01.10 21:41
von Scheleck
Hallo Afrasi,
vielen Dank für deine Bestimmung und Hinweise. Nachstehend füge ich noch ein Stück hinzu, dass wohl aus dem Jahr 1858 stammt.
Gruß Scheleck
Verfasst: Do 21.01.10 18:22
von Scheleck
Hallo KarlAntonMartini, Afrasi, Heku,
Euch allen ein herzliches Dankeschön für die geposteten Informationen. Bei mir klingelt bei dem Klimpergeld (Belly Money) nicht der Bauch, vielmehr die Ohren bzw. Augen bei der Fülle von Infos.
Vielleicht sind es ja in der Vielzahl "Trugschriften" auf den "Belly Moneys", aber ich denke, bei einigen haben auch Originale bei der Anfertigung "Pate" gestanden, insofern wäre es schon interessant zu wissen, auf welchen Herrscher bei der von mir eingestellten "Belly Money" Bezug genommen wird oder ob hier auch eine Truginschrift vorliegt. Die Jahreszahl 1222 nach Hidschra meine ich lesen zu können. 1222 ./. 3 % zuzgl. 622 dürfte dann unserer Zeitrechnung entsprechen, das dürfte dann 1807/1808 sein.
Die Lesart des Herrschers unter der Tughra entzieht sich meiner Kenntnis.
Mit besten Grüßen Scheleck