Alte bolivianische Münzen - falsch?
Verfasst: Sa 17.09.11 19:24
Bei übergewichtigen Silbermünzen läuten bei mir normalerweise immer die Alarmglocken, aber diese beiden Münzen aus Bolivien lösen Rätsel bei mir aus:
Bei der ersten (im Bild die zweite) handelt es sich um 4 Soles von 1859, KM#123.3, die Variante mit dem umgekehrten V statt des A in Bolivar. Ich kann an dieser Münze nichts Falsches erkennen, nur das Gewicht macht mich stutzig: Mit 14 g ist die Münze 0,5 g zu schwer.
Die zweite Münze, 50 Centavos von 1895, KM#161.5 hat trotz Abnutzung ebenfalls Übergewicht, aber nur 0,1 g (11,6 statt 11,5 g). Die Zahlseite lässt einen Stempelriss erkennen, aber das passt nicht zu der glatten Fläche oben rechts, die mich eher an einen Guss erinnert.
Kennt sich jemand mitdiesen Münzen aus und kann mir weiterhelfen?
Danke!
AS
Bei der ersten (im Bild die zweite) handelt es sich um 4 Soles von 1859, KM#123.3, die Variante mit dem umgekehrten V statt des A in Bolivar. Ich kann an dieser Münze nichts Falsches erkennen, nur das Gewicht macht mich stutzig: Mit 14 g ist die Münze 0,5 g zu schwer.
Die zweite Münze, 50 Centavos von 1895, KM#161.5 hat trotz Abnutzung ebenfalls Übergewicht, aber nur 0,1 g (11,6 statt 11,5 g). Die Zahlseite lässt einen Stempelriss erkennen, aber das passt nicht zu der glatten Fläche oben rechts, die mich eher an einen Guss erinnert.
Kennt sich jemand mitdiesen Münzen aus und kann mir weiterhelfen?
Danke!
AS