Seite 1 von 1

Mexico 1943

Verfasst: Fr 30.12.11 08:08
von TRUMPET
089c.jpg
089b.jpg
089a.jpg
089a.jpg (57.65 KiB) 2527 mal betrachtet
089.jpg
089.jpg (55.24 KiB) 2527 mal betrachtet
Hallo zusammen,

ich suche Informationen , die mir weiterhelfen. Ich bekam zwei Münzen geschenkt aus dem Jahre 1943 aus Mexico. Es handelt sich um eine Münze mit dem Wert 20 Centavos das Material ist offensichtlich eine Kupferlegierung und die Münze ist unzirkuliert, die zweite mit dem Wert 5 Centavos aus dem gleichen Material. Ich bitte um jegliche Informationen. Die Patina ist äußerst selten anzusehen sie enthält silbrig glänzende Bereiche also keine "reine" Kupferpatina. Ich gehe davon aus es handelt sich um eine Legierung, denn die Münzen sind zwar "angelaufen" aber nicht korrodiert. Aufgrund des Alters wunderschön, aber ich finde keinerlei nähere Informationen. Desweiteren wäre eine Bewertung äußerst interessant.

Re: Mexico 1943

Verfasst: Fr 30.12.11 17:59
von coinsman
Moin moin,
bei den 20 Centavos Münzen gibt es eine aus 1943 welche aus Bronze ist und eine welche aus Silber ist.
Photos wären ganz hilfreich.
Gruß
Holger

Re: Mexico 1943

Verfasst: Sa 31.12.11 10:45
von TRUMPET
Hallo zusammen,

habe die Bilder oben zugefügt.

Grüße

Re: Mexico 1943

Verfasst: Do 05.01.12 02:26
von TRUMPET
Hallo zusammen,

bei so vielen Besuchern in kürzester Zeit hatte ich eigentlich damit gerechnet, dass mir irgendwer mal Auskunft geben kann.

Re: Mexico 1943

Verfasst: Fr 06.01.12 10:44
von sin Nombre
Hallo Trumpet,

20 Centavos 1943, Sonnenpyramide von Teotihuacan, Durchmesser 28,5 mm, Gewicht 10 g, Material 95% Kupfer, 4% Zink,1% Zinn, Prägeauflage 46.350 000
Entwurf von Manuel L. Negrete, KM 439, Schön 38,
5 Centavos 1943, Josefa Ortiz de Dominguez, Durchmesser 25,5 mm, Gewicht 6,5 g, Material 95% Kupfer, 4% Zink,1% Zinn, Prägeauflage 54.660 000
KM 424, Schön 37,
Wert siehe Auflagenhöhe

Re: Mexico 1943

Verfasst: Sa 07.01.12 01:35
von TRUMPET
Vielen Dank für Deine Informationen,

dennoch fällt es mir schwer den Wert zu ermitteln. Die Münzen sind unzirkuliert und ich kann mit schön 37 sowie mit schön 38 nichts anfangen da ich neu bin in der Sammlergemeinde. Bitte um Ergänzung. Danke

Re: Mexico 1943

Verfasst: Sa 07.01.12 11:10
von sin Nombre
Hallo Trumpet,

KM = Krause/ Mishler Katalog
Schön = Weltmünzkatalog von Günter und Gerhard Schön
diese gibt es für jedes Jahrhundert, siehe auch Literaturverzeichnis

zum Wert der Münzen,
Ein Verkaufswert bestimmt sich immer aus Angebot und Nachfrage. Ich geh davon aus, das es mehr von diesen beiden Stücken aus dem Jahr 1943 gibt als Sammler.
Mit Glück findest du jemanden der sie unbedingt haben möchte und dir einen (grossen) Kaffee ausgibt.

Übrigens sind die Motive der beiden Münzen auch sehr schön.

Grüsse