Seite 1 von 1
Album Sacagawea D und P 2000 -2015
Verfasst: Mi 23.05.12 15:12
von quarterfan
Hallo liebe Experten,
pötzlich faszinieren mich Münzen! Mit der Quarter - Serie fing es an, fand es interessant, aber Ahnung gleich Null.
Nun suche ich ein Album - oder wo bringt man die Münzen unter - aber für den SACAGAWEA Dollar. Ideal von 2000 - 2015 (wohl) oder getrennt 2000 - 2008 und die Nativ Serie 2009 -2015 in D und P.
Wie bewahrt man eigentlich die S Prägung, als etwas wertvolleres, sinnvoll auf.
Die Albenangebote bei eBay, amazon usw. gefallen mir nicht so richtig, die Details dazu finde ich unbefriedigend.
Danke für nützliche Hinweise.
smithy
Re: Album Sacagawea D und P 2000 -2015
Verfasst: Mi 23.05.12 15:50
von Numis-Student
Hallo,
ich habe mit etwa 19 Jahren Sammel-Erfahrung noch weniger Erfahrungen als manch anderer hier, aber ich habe für mich genug negative Erfahrungen mit Alben gemacht. Bei den alten Alben ist es bekannt, dass sie schädliche Weichmacher enthalten, die über längere Zeit Münzen angreifen. Ich habe in den letzten 10 Jahren aber auch neue Alben namhafter Hersteller verwendet, die weichmacherfrei waren (oder sein sollten). Dennoch habe ich darin teilweise nun matte, schmierige und klebrige Münzen. Daher mein Fazit: Für billige, häufige Münzen verwende ich Papiertütchen, für die besseren Sachen Bebakästen. Die sind zwar nicht ganz billig, aber das einzige bewährte Plastik, das auch nach Jahrzehnten nicht schädigt.
MR
Re: Album Sacagawea D und P 2000 -2015
Verfasst: Mi 23.05.12 18:17
von sigistenz
Ja, BEBA-Kästen sind zu empfehlen, die benutz ich auch
nur. Ins Album gesteckt hat man keinen Kontakt zur Münze, man kann sie nicht anpacken, nicht das Licht drauf spiegeln lassen, um den Stempelglanz zu bewundern.
Und die amerikanischen Münzen stehen ja, wenn man das Albumblatt umdreht, auf dem Kopf

. Und nicht nur die.
Der BEBA-Kasten hat aber auch einen Pferdefuss: Er hat so viele leere Schubladen, dass man erst ein wenig entmutigt ist - dann aber mit aller Kraft ans Werk geht. Nur Mut, du kriegst ihn schon voll!
Sigi
-
Re: Album Sacagawea D und P 2000 -2015
Verfasst: Do 22.11.12 15:21
von petzlaff1
Früher gab es mal in USA "Whitman Coin Folders" für alle Münztypen und -größen. Die waren aus Pappe ohne Weichmacher, und man konnte die Münzen einfach in vorgestanzte Löcher im Karton eindrücken. Natürlich sieht man da nur eine Seite der Münze, aber ich persönlich schätze diese Aufbewahrungsmethode sehr, sumal man ohne Probleme die Münzen zur Betrachtung der Rückseite einfach entnehmen kann.
Ohne Werbung zu machen: ich habe meine Cent bis large Dollar Folder aus dem Buchhandel (in USA)
Western Publishing Company Inc.
Whitman Coin Products
Racine, Wisconsin
Ich weiß allerdings nicht, ob es diese tollen Teile noch gibt