Seite 1 von 1
Wertbestimmung US Dollar Münzen
Verfasst: Fr 01.03.13 14:39
von Ratford
Hallo Leute,
hier noch ein zweiter Thread wegen einigen US Münzen, die nicht so ganz in den Thread der Reichsmark reinpassen *g*.
Auch hier wäre eigentlich die Frage: sind es sammlerisch überhaupt interessante Stücke (also wenn sie dann gereinigt wurden) oder wurden sie so oft geprägt, dass sie "nur" Materialwert haben?
Oben:
Half Dollar von 1964, 1967 und 1969
Bei allen drei findet sich so eine Art kleine Schleife am Hals, bei dem von 1969 auch ein kleines "D".
Unten:
One Dime, 1916
One Dime, 1964
Schonmal besten Dank im Voraus!
Re: Wertbestimmung US Dollar Münzen
Verfasst: Fr 01.03.13 15:05
von Erdnussbier
Ich glaube fast mit dem Spotpreis liegst du ganz gut mit der Einschätzung
Vielleicht springt noch der ein oder andere Euro über den Silberpreis raus, aber ich glaube viel lässt sich da nicht mehr drehen...
http://coins.about.com/library/US-coin- ... Values.htm
http://www.coinstudy.com/barber-dime-value.html
Zu der "Schleife" das dürfte dann wohl das Kürzel der Person sein, die diese Münze-Seite graviert/entworfen hat.
http://i3.squidoocdn.com/resize/squidoo ... signer_ini
Leider kann ich nicht wirklich sagen wie der gute Mann hieß
Grüße Erdnussbier
Re: Wertbestimmung US Dollar Münzen
Verfasst: Fr 01.03.13 15:38
von Numis-Student
Ratford hat geschrieben:
sind es sammlerisch überhaupt interessante Stücke (also wenn sie dann gereinigt wurden)
Hallo,
wenn sie eine normale Patina haben, könnten sie für Weltmünzsammler oder USA-Sammler durchaus interessant sein.
Wenn sie gereinigt wurden, interessiert sich niemand mehr dafür !
Schöne Grüße,
MR
Re: Wertbestimmung US Dollar Münzen
Verfasst: Fr 01.03.13 21:54
von Ratford
Besten Dank!
Also sofern ich nicht speziell jemanden finde, der genau die sucht, also wohl nur Spotwert.
Schade.
Re: Wertbestimmung US Dollar Münzen
Verfasst: Fr 01.03.13 22:18
von fareast_de
Der Kennedyhalbdollar von 1964 ist wegen seines hohen Silbergehalts z.Zt. bei Silberinvestoren vor allem in den USA selbst recht beliebt (900er Ag, 12,5 g). Die Jahrgänge 1967 und 1969 haben nur noch 40 % Silberanteil bei einem Gewicht von 11,5 g. Der Materialwert ist hier für eine Wertbestimmumg maßgebend. Sammleraufschläge gibt es keine, da es sich um hochauflagiges Kursgeld handelte.
Den Dime von 1916 würde ich mit 1 bis 2 Euro ansetzen, den von 1964 mit -,10 Euro.
Re: Wertbestimmung US Dollar Münzen
Verfasst: So 27.10.13 23:03
von ChrisM85
Hallo Ihr Lieben,
Ich habe heute beim Aufräumen noch ein paar Quarter Dollar aus meinem USA Urlaub gefunden und frage mich ob die nur Materialwert haben oder ob da vllt. auch das ein oder andere interessante Stück bei ist.
Ich hab folgende Münzen:
1999 Connecticut P
2000 South Carolina P
2001 Kentucky P
2001 New York P
2001 North Carolina P
2001 Rhode Island P
2002 Ohio D
2003 Alabama P
2005 Kansas P
2005 Oregon P
2006 Colorado P
2007 Idaho P
Vielleicht könnt Ihr mir da weiterhelfen, bislang hab ich diesbezüglich leider nichts aussagekräftiges finden können.
Ganz lieben Dank im Voraus!
Gruß
Chris
Re: Wertbestimmung US Dollar Münzen
Verfasst: So 27.10.13 23:11
von Erdnussbier
Hallo und Willkommen im Forum!
Solange diese nicht Unzirkuliert sind haben sie den Nominalwert, sprich 3 $
ChrisM85 hat geschrieben: ob die nur Materialwert haben
Wenn du davon ausgehst, dass die aus Silber sind muss ich dich leider entäuschend

, seit 1964 müsste es Kupfernickel plattiertes Kupfer sein...
Grüße Erdnussbier
Re: Wertbestimmung US Dollar Münzen
Verfasst: So 27.10.13 23:19
von ChrisM85
Erdnussbier hat geschrieben:Hallo und Willkommen im Forum!
Solange diese nicht Unzirkuliert sind haben sie den Nominalwert, sprich 3 $
ChrisM85 hat geschrieben: ob die nur Materialwert haben
Wenn du davon ausgehst, dass die aus Silber sind muss ich dich leider entäuschend

, seit 1964 müsste es Kupfernickel plattiertes Kupfer sein...
Grüße Erdnussbier
Lieben Dank für dein Herzliches Willkommen,
Leider waren die Münzen im normalen Umlauf (hab ich ja aus dem Urlaub) und haben natürlich entsprechende Spuren.

Ok dann auch Nominalwert, ich kenn mich da leider überhaupt nicht aus.
Ich hatte gedacht/gehofft das da vllt. Münzen bei sind, die für Sammler interessant sind. Aber so wie ich dich jetzt verstanden habe, brauche ich darauf nicht zu hoffen!?
Gruß
Chris
Re: Wertbestimmung US Dollar Münzen
Verfasst: So 27.10.13 23:32
von Erdnussbier
ChrisM85 hat geschrieben:
Ich hatte gedacht/gehofft das da vllt. Münzen bei sind, die für Sammler interessant sind.
Für Sammler nicht, allerhöchstens für Kinder/Neffen/etc. (so haben wir Sammler alle mal angefangen

)
Die haben wirklich nur noch den Nominalwert wegen der hohen Auflagen und da sie auch noch recht neu sind und Umlaufen, eine gute Verfügbarkeit.
Grüße Erdnussbier
PS: Bloß um vorzubeugen, solltest du den Gedanken haben, nur weil sie "nichts" wert sind diese wegzuschmeißen, muss ich da um Gnade für die armen Münzen bitten

Re: Wertbestimmung US Dollar Münzen
Verfasst: So 27.10.13 23:41
von ChrisM85
Ok Schade aber nicht zu ändern,
Erdnussbier, Danke für die superschnelle Antwort.
Ne keine Angst die werd ich schon nicht wegschmeißen. Der nächste USA Urlaub kommt bestimmt irgendwann nochmal und spätestens dann geb ich Sie halt vor Ort aus.
Gruß
Chris
Re: Wertbestimmung US Dollar Münzen
Verfasst: So 27.10.13 23:44
von Erdnussbier
Gern geschehen, dann bin ich ja beruhigt
