Seite 1 von 1
Argentinien 8 Reales (Rio de la Plata) - Stempelachse?
Verfasst: Fr 03.05.13 17:11
von coolcat

- 8 Reales Rio de la Plata
Hallo liebe Experten für südamerikanische Reales,
ich habe hier ein silbernes 8 Reales-Stück von 1828 der Provinz Rio de la Plata.
Bei diesem Stück ist mir aufgefallen, dass die Vorderseite zur Rückseite auf dem Kopf steht. Also die Stempelachse verläuft horizontal. Drehe ich die Münze, wenn ich sie mit der Vorderseite aufrecht in der Hand halte nach hinten weg, steht die Rückseite richtig herum. Drehe ich sie allerdings an der vertikalen Achse, so steht die Rückseite auf dem Kopf.
Bei einem ähnlichen Stück der Provinz Rio de la Plata (2 Soles) von 1826 ist das nicht so. Da ist die Stempelachse vertikal.
Kann das sein? Oder ist eine der beiden Münzen eine Fälschung?
Vielleicht hat ja der eine oder andere so ein Stück in seiner Sammlung und wirft mal einen Blick darauf
Schon mal danke für die Mühe!
Gruß
Coolcat
Re: Argentinien 8 Reales (Rio de la Plata) - Stempelachse?
Verfasst: Fr 03.05.13 18:03
von Erdnussbier
Die Frage würde mich jetz aber auch interessieren
Laut dieser Quelle ist das 2 Sol Stück eine französische Prägung (also auf Kopf stehend), und beim 8 Reales ist zumindest kein Vermek, oder eben mit vertikaler Achse
http://en.numista.com/catalogue/pieces24818.html
http://en.numista.com/catalogue/pieces28894.html
Grüße Erdnussbier
Re: Argentinien 8 Reales (Rio de la Plata) - Stempelachse?
Verfasst: Sa 04.05.13 10:46
von Afrasi
Moin!
Ich kann nur ein brasilianisch überprägtes Stück (960 Reis 1826 R) anbieten, welches die Trägermünze (Rio de la Plata 8 R 1815 F) jedoch noch exakt bestimmen lässt. Die Wirtsmünze hat - wie auch die brasilianische Münze - eine vertikale Stempelachse.
Ich bin kein Fachmann für solche Dinger, aber einzelne Buchstaben bei Deinem Stück kommen mir seltsam vor, z. B. das R von Reales. Das ist kein Urteil, aber ich würde das Stück mal einem Spezialisten vorlegen.
Tschüß, Afrasi
Re: Argentinien 8 Reales (Rio de la Plata) - Stempelachse?
Verfasst: Mi 08.05.13 23:52
von coolcat
Hallo Afrasi,
also ein Münzhändler hat jetzt gemeint, die Münze wäre "unauffällig" hinsichtlich einer Fälschung. Auch das Gewicht von 26,31 Gramm liegt noch im Rahmen...
Aber mich wundert eben nur die Stempelachse.
Gibt es niemanden hier im Forum, der solch ein Stück besitzt, um es mal zu vergleichen?
Viele Grüße!
Coolcat